ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

CAS - Grundausstattung

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Varminter

CAS - Grundausstattung

Beitrag von Varminter » Mo 11. Jul 2011, 10:01

Hi Folks,

was braucht man als CAS-Grundaustattung?

Ich wart mal auf eure Empfehlungen/Vorschläge... :whistle:

Nitro bitte, kein BP... bin zu faul für einen Putztag... :oops:

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Old Sam » Mo 11. Jul 2011, 11:17

Grundausstattung:

1 Rewolfgang am besten .357 wennste eh nur Nitro willst ( oder wennst gleich in der Erwachsenenklasse einsteigst 2 Rewolfgangs )
1 UHR Rossi am billigsten und wenn etwas überarbeitet laufen die super
1 Querflinte ohne Ejektor Kal 12 oder 16

weiteres findest im Regelwerk genau beschrieben:

http://www.sass-austria.at/

kauf dir die Holsters direkt bei nem Ledermacher und net im beim ollen Egon, pliiees.
Entweder beim el Goucho oder bei Jeremy Hawkins ( ist sein SASS Alias - Cowroper kann dir da weiterhelfen ) die machen Maßzeuchs vom Besten und leistbar. Das hält ewig.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von cowroper » Mo 11. Jul 2011, 12:34

Den Ausführungen von Old Sam ist fast nicht zu widersprechen.
Fast deshalb:

Die Rewolfgangs "können" .357 Mag sein, verschießen darf man Magnum Ladungen allerdings nicht.
Außerdem nicht irgendein Revolver, es muß ein Single Action sein.

Gleiches, was das Kaliber anbelangt, gilt auch für die Lever Action Rifle.

Old Sam, das soll keine klugscheißerei meinerseits sein, aber Varmi und auch andere, die Lust auf CAS haben, kennen sich vieleicht nicht so gut aus und sollten vor Fehlkäufen bewahrt werden.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Old Sam » Mo 11. Jul 2011, 12:53

jepp, hast Recht, mein Freund, hab mal wieder wesendliches übersehen.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von kemira » Mo 11. Jul 2011, 12:55

Und weil außer der Rossi noch keine Namen gefallen sind, postet der Kemira mal anfänglich, womit er Erfahrungen gemacht hat (kleine Wegweiser in konkrete Richtungen sind ja kein Fehler nicht):

Pietta (hatte ich 3 1858er, davon waren 2 Top und einer zum Kuchenteller jagen allemal ausreichend)
http://www.pietta.us/products/index.html

Uberti (hatte ich 2 5 1/2" Cattlemen - nix zu mosern, aber nicht mein Ding):
http://www.uberti.com/firearms/single_a ... tleman.php

Wenn die .38er Open Tops / Conversions ähnlich fein sind wie der 1858er Conversion, kann man die wohl auch ohne Gewissensbisse empfehlen:
http://www.uberti.com/firearms/army_nav ... en_top.php

lg!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Varminter

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Varminter » Mo 11. Jul 2011, 15:35

Wer sind die einschlägig vorbestraften, äh vorbekannten Tuning-Gunsmith für SA-Revolver und UHR im Ösiland?

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Marc » Mo 11. Jul 2011, 16:39

Hallo!

Old Sam hat geschrieben:Grundausstattung:
1 Rewolfgang am besten .357 wennste eh nur Nitro willst ( oder wennst gleich in der Erwachsenenklasse einsteigst 2 Rewolfgangs )
1 UHR Rossi am billigsten und wenn etwas überarbeitet laufen die super
1 Querflinte ohne Ejektor Kal 12 oder 16



Kaliber 20 Schrotflinte ist ebenso erlaubt.


Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Norinco21
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Do 17. Jun 2010, 15:54

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Norinco21 » Mo 11. Jul 2011, 16:46

Sind Vorderlader SA-Rewolfgangs (cooler Name) auch erlaubt?
Mir sagt der 1858 New Army eben sehr zu... (Bin Waffg-nov. Platzfrei geschädigt)
.17LEP; .22LEP; (.22LR; .22WinMag); 9mmPara; (38Spec.; 357Mag); .45ACP; .223; 7,62x39; .308; 7,62x54R; 12/76;

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Marc » Mo 11. Jul 2011, 16:51

Hallo!

Norinco21 hat geschrieben:Sind Vorderlader SA-Rewolfgangs (cooler Name) auch erlaubt?
Mir sagt der 1858 New Army eben sehr zu...


Ja! Ist erlaubt und qualmt auch schön :-)
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von kemira » Mo 11. Jul 2011, 16:56

Der 1858er ist einfach geil. Da hilft alles nix. :-)
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Varminter

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Varminter » Mo 11. Jul 2011, 17:34

kemira hat geschrieben:Der 1858er ist einfach geil. Da hilft alles nix. :-)



Burschen, könnt´s bittescheen beim Thema bleiben, ich versuch grad die Eckdaten meiner zukünftigen CAS-Arsenals abzustecken und wie geschrieben: NO BLACKPOWDER :!:

Net dass ich was gegen BP hätte, aber mir fehlt die Zeit, um nach einem Bewerb einen vollen Tag lang das Arsenal zu putzen.

Meine BP-Zeiten sind vorbei.

Daher bitte ich, das bei euren Tipps zu berücksichtigen.

Also ein paar neue Fragen, welche Lauflänge ist für:

a) die Revolver

b) den UHR

c) die Flinte angebracht und Zusatzfragen für die Flinten: welcher Chokebohrung?

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Salem » Mo 11. Jul 2011, 17:39

A magst mit SP-Ersatz auch nit, das "Trailboss" zum Bleistift ist bei uns hier in Ösistan verfügbar und Du
hättest dann die ganzen "Cap and Ball" - Rewolfgangs gleich mit am Speiseplan... :idea:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Varminter

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Varminter » Mo 11. Jul 2011, 17:47

Salem hat geschrieben:A magst mit SP-Ersatz auch nit, das "Trailboss" zum Bleistift ist bei uns hier in Ösistan verfügbar und Du
hättest dann die ganzen "Cap and Ball" - Rewolfgangs gleich mit am Speiseplan... :idea:


Danke, eher nit... :naughty:

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von Old Sam » Mo 11. Jul 2011, 17:54

Varminter hat geschrieben:Wer sind die einschlägig vorbestraften, äh vorbekannten Tuning-Gunsmith für SA-Revolver und UHR im Ösiland?


Für die Rossi wüsste ich 2 Mannens die das können nur ist´s bei denen eine Frache der Zeit. Wenns bei dir soweit ist schreibst mit n´SMS und ich versuch das zu deichseln.

SAA kaufste den Federnsatz vom Shotgun Boogie ( kann ich dir besorgen ) und baust sie ein, no Problem.

Lauflänge beim UHR grad solang dass 10 Mumpelns reinpassen. Net die Rifle sondern immer das Karabinermodell.

Rewolfgang würde ich sagen max 5 2/4 Zöller
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: CAS - Grundausstattung

Beitrag von GSchoenbauer » Mo 11. Jul 2011, 19:19

Nebenbei bemerkt:
Trailboss ist KEIN Ersatz für Schwarzpulver, sondern Nitro mit größerem Füllvolumen.
Für den Einsatz in klassischen Perkussionswaffen nicht vorgesehen und auch nicht geeignet.

Wenn Du damit die Kammer einer Waffe mit Schwarzpulverbeschuß sprengst, dann handelst Du grob fahrlässig. :o

Bauli

Antworten