ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Richards Transition Model

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Richards Transition Model

Beitrag von Old Sam » Mi 9. Nov 2011, 11:26

Frag mal den Bauli, soviel ich weiß hat der nen Centauri
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Richards Transition Model

Beitrag von kemira » Mi 9. Nov 2011, 11:29

Old Sam hat geschrieben:Frag mal den Bauli, soviel ich weiß hat der nen Centauri

...übrig? :twisted:


Maaa alter Fuchs... Noooootbremse, sonst kann ich im Dezember Privatkonkurs anmelden... :lol:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Richards Transition Model

Beitrag von Old Sam » Mi 9. Nov 2011, 12:43

Ahh - du Schlingele! :shock:
Hät´st gerne, gell!
nöö, denk i net alldieweil der mit denen schießen tut und net amoi schlecht....
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Richards Transition Model

Beitrag von kemira » Mi 9. Nov 2011, 12:53

Und i Obervollhirn muaß latürnich wieder aufm Egon schnüffeln gehen, und was sehen meine entzünderten Augen:

http://egun.at/market/item.php?id=3560093

Bittschen gebts mir egun-Verbot... :doh:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Richards Transition Model

Beitrag von GSchoenbauer » Mi 9. Nov 2011, 13:42

ja, ich hab einen 1860er Army von Centaure
Schießt echt gut, aber sonst ist die Verarbeitung auch net anders wie bei anderen Replikaten.
Mein italienischer Dragoner ist auch net schlechter gebaut.

Ich glaub, des ist mehr ein Mythos vom superguten Centaure, oder trifft vielleicht auch nur auf Luxus-Versionen zu.

Bauli

Benutzeravatar
Greenhorn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:11
Wohnort: Himberg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Richards Transition Model

Beitrag von Greenhorn » Mi 9. Nov 2011, 15:10

Macht nix, kemira, interessiert Dich ja eh nicht.

Du wolltest ja eine Conversion... (*flücht...*)

besten Gruß ;)

Werner
Wenn Schusswaffen die Ursache für Gewalt und Leid sind, muss die Menschheit vor dem 13. Jahrhundert friedlich und glücklich gewesen sein.

http://www.rifleman.at

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Richards Transition Model

Beitrag von Old Sam » Mi 9. Nov 2011, 15:15

Greenhorn, das hat gesessen, muahahahaaa
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Richards Transition Model

Beitrag von kemira » Mi 9. Nov 2011, 15:20

Das saß mitnichten, Projekt "Konwörschn für Kemira" läuft bereits... :-)
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Richards Transition Model

Beitrag von Old Sam » Mi 9. Nov 2011, 17:31

Na nu hör aba auf - des Christkind hebt sich an Bruch
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Richards Transition Model

Beitrag von kemira » Mi 9. Nov 2011, 17:53

Nee nee kein Grund zur Sorge ums Christkindl, das darf sowieso ned schwerer tragen als was halt ein Rewolfgang so wiegt... :lol:

...Prioritäten sind gesetzt, und der Rewolfgang steht ganz vorne.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Richards Transition Model

Beitrag von Charles » Mi 9. Nov 2011, 18:11

Und was steht außer den einen Revolver noch ganz vorne?


Neugieriger Neugierant

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Richards Transition Model

Beitrag von kemira » Mi 9. Nov 2011, 18:15

Nix mehr, Hahnflinte is unterwegs, der Rewolfgang wird innerhalb 2 Wochen eintreffen, dann wieder mal ein wenig Kapital ansammeln, und dann die Bestellung bei TOW.

Ne nette Leman-Rifle.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Greenhorn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:11
Wohnort: Himberg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Richards Transition Model

Beitrag von Greenhorn » Do 10. Nov 2011, 08:49

Ach? Eine Leman Büchse? So ein merkwürdiges Ding aus den 1830ern bis 1880ern? So wie's der alte Henry Eichholtz Leman aus Lancaster PA, letzter der großen Lancaster Büchsenmacher, an die Indianer verkauft hat?
Bild

Der Mann hat übrigens durchaus noble Longrifles gebaut, siehe unten eine aus der Kauffman-Sammlung.
Bild

Allerdings hat er erkannt, dass das Geld anderswo zu holen ist, dass die Zeit der individuell gefertigten Edel-Büchsen vorbei ist.
Und sich in einer kleinen, aber leistungsfähigen Fabrik mit einigen wenigen Mitarbeitern auf Massenproduktion verlegt.

Bild

Einfache Büchsen, keineswegs so edel wie Hawkens, billiges aber robustes Material, vielfach mit Tusche handbemaltes Schaftholz.

Eine der letzten Architekturen, die Vollschaft-Büchsen mit großem Kaliber bietet. Interessantes Stück. Have fun!

besten Gruß

Werner
Wenn Schusswaffen die Ursache für Gewalt und Leid sind, muss die Menschheit vor dem 13. Jahrhundert friedlich und glücklich gewesen sein.

http://www.rifleman.at

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Richards Transition Model

Beitrag von kemira » Do 10. Nov 2011, 09:36

:mrgreen: Genau so eins.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Richards Transition Model

Beitrag von Salem » Do 10. Nov 2011, 10:30

Pfoah, da wird wieder aufgerüstet...
(Wenn mein Portemonnaie nicht aus Zwiebelleder wär tät ich eh flugs nachrüsten) :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Antworten