ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wild Bunch

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Antworten
MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Wild Bunch

Beitrag von MartinZ » So 11. Nov 2012, 08:43

Hallo Leute

Kann mir irgend jemand Info´s betr. dem "Wild Bunch" Bewerben mitteilen. Wie z.b. Was für Waffen sind erlaubt wie ist der Ablauf gibt es ein Regelwerk?? Bekleidungsvorschriften etc.

Danke im Voraus

lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Wild Bunch

Beitrag von Chefkoch41 » So 11. Nov 2012, 10:32

http://lmgtfy.com/?q=wild+bunch+pulverdampf+cowroper

Frag mal Cowroper, der hat ja schon mal was dazu geschrieben.... foren suche?

Gruß
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Wild Bunch

Beitrag von MartinZ » So 11. Nov 2012, 13:09

Chefkoch41 hat geschrieben:http://lmgtfy.com/?q=wild+bunch+pulverdampf+cowroper

Frag mal Cowroper, der hat ja schon mal was dazu geschrieben.... foren suche?

Gruß



Danke für die Info
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Wild Bunch

Beitrag von Charles » So 11. Nov 2012, 23:48

MartinZ hat geschrieben:Hallo Leute

Kann mir irgend jemand Info´s betr. dem "Wild Bunch" Bewerben mitteilen. Wie z.b. Was für Waffen sind erlaubt wie ist der Ablauf gibt es ein Regelwerk?? Bekleidungsvorschriften etc.

Danke im Voraus

lg
Martin



Hab Dir eine PN geschickt.


Es ist so: Das ist noch ganz frisch, am Regelwerk speziell für Österreich wird noch an feinen Details gefeilt, in der Regel steht das Regelwerk zu 99%. (das reimt sich... ;) )

Und bis zum ersten offiziellen Wild Bunch Bewerb hier in Österreich dauerts echt nicht mehr lange :dance:

Ich kann es kaum noch erwarten!

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Wild Bunch

Beitrag von Old Sam » Mo 12. Nov 2012, 07:42

Wild Bunch – Reglement für Österreich

Wild Bunch Action Shooting ist eine alternative dynamische Schießdisziplin. Genauso wie das dynamische Westenschießen (CAS) hat es seinen Ursprung in den USA. Wild Bunch unterscheidet sich zum CAS durch die vorgeschriebene Verwendung von bestimmten Waffentypen.

Die Bekleidung sollte sich aus der Zeit nach 1900-1920 orientieren. Im speziellen die Periode des Konflikts zwischen USA und Mexiko mit dem legendären „Pancho Villas“. Der Name „Wild Bunch“ stammt von dem Filmklassiker von Sam Peckinpah und soll als Vorlage für diesen Schießsport dienen.

Die genaue Beschreibung über die zugelassenen Waffen bzw. Änderungen können in der Übersetzung des Handbuchs der SASS über „Wild Bunch“ Action Shooting nachgelesen werden.

Die Klassen:
Traditional:
Pistole:
1911 oder 1911A bzw. Replikas Kal. 45 ACP, ohne Modifikationen, Lauflänge 5“.
Gewehr:
jedes Unterhebel- oder Vorderschaftrepetiergewehr ab Kal. 0,40.
Flinte:
Modell 1897 und 1887 oder Nachbau.
Achtung: Sicherheitsinhalt
Da das Magazin der Flinte 1887 nur bei offenem Verschluss geladen werden kann, ist beim Schließen darauf zu achten, dass keine Patrone im Patronenlager sich befindet und der Hammer auf einer leeren Kammer ist.
Geschossen wird...
… mit der 1911-er einhändig.

Modern-Open: Nur in Österreich gültig
Pistole:
1911 oder 1911A bzw. Replikas Kal 45 ACP, mit verstellbarer Visierung, Lauflänge 5“, keine Raceguns.
Gewehr:
jedes Unterhebel- oder Vorderschaftrepetiergewehr ab Kal. 0,38 Spez..
Flinte:
Mod. 1887 bzw. Doppelflinte, mit oder ohne außenliegenden Hähnen. Es dürfen nur jeweils 2 Patronen geladen werden.
Geschossen wird...
… mit der 1911-er ein- oder zweihändig.

Für beide Klassen gilt:
Auswertung:
Damen und Herrenklassen, jedoch ohne Altersklassen. In Österreich Zeitwertung, bei SASS Bewerben Stage Ranking.

Wild Bunch ist kein Cowboy Action Shooting mit der Pistole 1911

Die Regelunterschiede zwischen Wild Bunch und CAS.
Bei Wild Bunch wird die Schrotflinte Modell 1887 bzw. 1897 am Ladetisch unterladen, wie es die jeweilige Stagebeschreibung fordert. Letzteres gilt nur in der Klasse Traditional.

Regelunterschiede in der Behandlung der Waffen im Ablauf:
Wenn die 1911-er die letzte Waffe im Ablauf ist, wird sie unmittelbar an der Feuerlinie vom RO leer geprüft und dann erst mit Lauf in der sicheren Richtung abgeschlagen und geholstert. Beim Wild Bunch muss der Abzugfinger beim Nachladen und Positionswechsel außerhalb des Abzugbügels sein. Eine Waffe mit Waffenstörung darf nicht dem RO übergeben werden. Sie muss mit der Mündung Richtung Kugelfang abgelegt werden. Der Schütze ist die einzige Person, die eine Waffenstörung während des Verlaufs beheben darf. Sobald eine Waffe abgelegt wird, darf sie in dieser Stage nicht mehr benützt werden. Eine Waffe, die an der Feuerlinie abgelegt wurde, darf von keiner anderen Person berührt werden. Nur der Schütze darf seine Waffen zum Entladetisch bringen.

Die Munition:
Rauchfreie Munition. Powerfaktor Minimum 150. Die maximale Geschwindigkeit für die Pistole beträgt 1000 fps, für das Gewehr 1400 fps. Für abweichende Munition gibt es MDQ.

Stage Dessin:
Da man annimmt, dass es sich bei den Teilnehmern bei Wild Bunch Bewerben um erfahrene CAS Schützen handelt, können die Ziele kleinerund weiter entfernt, die Abläufe anspruchsvoller gestaltet sein. Gefragt sind Geschwindigkeit, Bewegung und Zielgenauigkeit.


Rückfragen: http://www.sass-austria.at/
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
voere01
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 32
Registriert: So 15. Jul 2012, 22:01

Re: Wild Bunch

Beitrag von voere01 » Fr 7. Dez 2012, 20:59

hallo miteinander,

zumindest für die Steirer dauert es nicht mehr lange:

http://www.lh-graz.at/wp-content/uploads/2012/12/WEB_Ausschreibung-1-Steir-Meisterschaft-Wild-Bunch.pdf




Let`s go

Antworten