ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Unterhebler in 45 ACP

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von MartinZ » So 11. Nov 2012, 13:43

Hallo Leute

Gibt es eigentlich einen UHR in 45 ACP??

lg
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von escard » So 11. Nov 2012, 14:03

Serienmäßig gibts da (derzeit) nix......
Diverse US-customizer bieten UHR aber auch in 45 ACP (und sogar in 45 AutoMag) an - und dies zu ganz schön gepfefferten Preisen!
Da ginge es leichter mit einem 44 mag, 45 Colt bzw. 454 Casull UHR, diese Kaliber gibts auch von der Stange.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von MartinZ » So 11. Nov 2012, 14:06

escard hat geschrieben:Serienmäßig gibts da (derzeit) nix......
Diverse US-customizer bieten UHR aber auch in 45 ACP (und sogar in 45 AutoMag) an - und dies zu ganz schön gepfefferten Preisen!
Da ginge es leichter mit einem 44 mag, 45 Colt bzw. 454 Casull UHR, diese Kaliber gibts auch von der Stange.



Danke für die schnelle Antwort
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von Old Sam » So 11. Nov 2012, 14:12

Büdde sehr:

http://www.egun.de/market/item.php?id=4093019


genau lesen, ist eine in .45acp ( runterscrollen bis die Bilder vorbei sind, da steht eine Anmerkung )
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von Stefan » So 11. Nov 2012, 14:46

wirklich interessant wäre auch ein UHR in 9para. die patrone ist weitaus besser geeignet für längere läufe als die .45er und ist schön kurz, sodass die magazinkapazität sehr hoch wäre. leider gibts dazu aber gar nichts, soweit mir bekannt.

mfg stefa

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von Lueger » So 9. Dez 2012, 14:40

Unterhebelrepetierer lieben Randpatronen damit sie klaglos funktionieren ! zB 44 Magnum
45 ACP würde im UHR eher zu jamming neigen

Weiters sind nur Rundkopfgeschoße erlaubt (Gefahr der Zündung im Magazinrohr durch Rückstoß).
Da so manche Selbstladepatronensorte auch mit Spitzgeschoßen im Handel ist, sind solche UHR verboten.

Lueger

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 703
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von Counterstriker » So 9. Dez 2012, 19:07

Lueger hat geschrieben:Weiters sind nur Rundkopfgeschoße erlaubt

Quelle?
Da so manche Selbstladepatronensorte auch mit Spitzgeschoßen im Handel ist, sind solche UHR verboten.

Quelle?
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von Maggo » So 9. Dez 2012, 21:03

Verboten ist gar nix,nur ist es nicht empfehlenswert Spitzgeschosse in ein Röhrenmagazin zu verladen.
Die Gründe warum erklären sich eigendlich von selbst.........
Viele Jäger verladen aber sehr wohl TM Geschosse mit Plastikspitze,ohne Probleme.

Es gibt aber auch UHR mit Kastenmagazin und da gibt es sehr wohl randlose Patronensorten wie .223 Rem. oder .308 Win.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von MartinZ » So 9. Dez 2012, 21:20

Maggo hat geschrieben:Verboten ist gar nix,nur ist es nicht empfehlenswert Spitzgeschosse in ein Röhrenmagazin zu verladen.
Die Gründe warum erklären sich eigendlich von selbst.........
Viele Jäger verladen aber sehr wohl TM Geschosse mit Plastikspitze,ohne Probleme.

Es gibt aber auch UHR mit Kastenmagazin und da gibt es sehr wohl randlose Patronensorten wie .223 Rem. oder .308 Win.


Welche UHR gibt es in 223 mit Kastenmagazinen und was für eine Mag Kapazität haben die??
lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von sandman » So 9. Dez 2012, 21:33

Also ich habe einen in 7,62x54R und es gehen 5 Patronen ins Magazin. Die BLR gibt es, glaube ich in .223 & .308 und fasst 4 Patronen.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von Lueger » So 9. Dez 2012, 22:42

Hatte mich nicht 100 % präzise ausgedrückt.
UHR mit Kastenmagazin gibt es zB in 308 Winchester etc. Geeignet für Spitzgeschoße.

Aber "normale" UHR haben das klassische Röhrenmagazin.
.) Dort sind nur Randpatronen üblich. zB 22lr, 38 Spec., 357 Magnum, 44-40, 44 Magnum, 45-70 Gvt und andere.
.) Außerdem sind nur Kaliber zugelassen, die ausschließlich Rundkopfmunition verwenden. 30-30 Winchester statt 308 Winchester.
(30-30 Winchester darf nicht mit Spitzgeschoßen in den Handel gebracht werden)
Und selbstverständlich die obengenannten 22lr, 38 Spec., 357 Magnum, 44-40, 44 Magnum, 45-70 Gvt

Neuerdings gibt es Spezialgeschoße für UHR mit Röhrenmagazin, die zwar Spitzgeschoße sind (ballistisch sehr gut), aber der Spitz ist ein Stück Weichplastik - eben um Zufallszündungen auszuschließen. Marlin hat das entwickelt.

Lueger

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von antichris » So 9. Dez 2012, 22:46

jeps, die blr gibt es in .308
zufällig verkauf ich grad eine :P :P

aber ein uhr in 9mm wäre wirklich genial!

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von Lueger » So 9. Dez 2012, 22:59

In 9 mm Gasser kannst Du Dir einen herstellen lassen !
Ist nicht teuer - der BüMa nimmt einen alten, ausgeschossenen UHR in 38 Spec. und setzt Dir einen neuen 9 mm Lauf ein.
Die Patronen kannst Dir dann selber herstellen; unproblematisch, da Schwarzpulvermunition.

Lueger

stefan n
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 15:32

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von stefan n » So 9. Dez 2012, 23:15

letztens einen UHR mit 30-06 in der Hand gehabt... 5 Patronen im Kasten... die haut scho a bisl zu..

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Unterhebler in 45 ACP

Beitrag von Lueger » So 9. Dez 2012, 23:20

Der US Präsident ROOSEVELT schwor auf einen 30-06 UHR mit Kastenmagazin und ging damit gerne auf Safari nach Afrika.

Antworten