ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage zu Damastläufen !

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Lueger » Di 11. Dez 2012, 22:10

20.000 Euro ist sie mir nicht wert.
Lueger

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Charles » Di 11. Dez 2012, 22:16

Mußt Du halt mit schnödes billiges Russenstahl aka TOZ/Baikal herumspielen. Sind echt gut und robust.

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Lueger » Mi 12. Dez 2012, 10:54

Liefern TOZ/Baikal auch schon Damastläufe an ?

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Charles » Mi 12. Dez 2012, 11:32

Da mußt die Russn fragen, fragen kostet nix.

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Lueger » Mi 12. Dez 2012, 17:17

Die Russen fertigen keine Flinten mit Damastläufen.
Selbst wenn, dann wären sie ja nur schwarzpulvertauglich gewesen.

Mich hätte eine Flinte im gezeigten Pseudo-Damastlauf interessiert. Gesintertes Metallpulver.
Ist kein echter Damast ! Dafür optisch laut Foto sehr schön und verkraftet angeblich den Nitrobeschuß.

Und daß so eine Flinte € 20.000 kostet, glaub ich nicht.

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von GSchoenbauer » Mi 12. Dez 2012, 20:33

Die Russen fertigen keine Flinten mit Damastläufen.


schön langsam wird's aber echt öd mit Deine "Expertisen"
glaubst's wirklich, daß die riesen Werke in Tula und Ishevsk oder die anden Büchenmacher keine Damstlauf machen können und auch net verkaufen?

http://english.ruvr.ru/2012_07_26/At-gunpoint-of-rifle-makers-in-Tula/

Warum informierst Dich net vorher, bevor'st unreflektiert deinen "Glauben" hier als Tatsache reinstellst?

Bauli

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Lueger » Mi 12. Dez 2012, 21:56

Obacht ! Ich schrieb:

Lueger hat geschrieben:Die Russen fertigen keine Flinten mit Damastläufen.
Selbst wenn, dann wären sie ja nur schwarzpulvertauglich gewesen.
Mich hätte eine Flinte im gezeigten Pseudo-Damastlauf interessiert. Gesintertes Metallpulver.
Ist kein echter Damast ! Dafür optisch laut Foto sehr schön und verkraftet angeblich den Nitrobeschuß.
Und daß so eine Flinte € 20.000 kostet, glaub ich nicht.


Was wir hier meinen, sind "Damastläufe" aus gesintertem Metallpulver. Verkraftet Nitrobeschuß.

Damit wir hier vom selben reden . . .

Lueger

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von GSchoenbauer » Mi 12. Dez 2012, 22:49

meiohmei, ist oft echt recht mühsam.

natürlich verkraften moderne Damastläufe (klassisch, nicht des Sintermaterial) auch Nitrobeschuss.
nur bei die antiken Damastläufe traut sich normalerweise des Beschussamt net drüber (ausser auf Dein Risiko)
deswegen sind's ja auch so teuer, weils so gut sind (der Charles hats ja schon erwähnt)

http://www.buechsenmacher.de/index.php?mact=ListIt,cntnt01,detail,0&cntnt01item=joseph-lang-london&cntnt01detailtemplate=9&cntnt01returnid=68

aber ich werd mich wieder ausklinken, weil ich bin kein Missionar.

Bauli

(übrigens: hast des Zitat vom Patton schon gelesen :-) )

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Old Sam » Mi 12. Dez 2012, 23:47

hmmm mir scheint, der werte Herr hat viel Ahnung von nix....was meinste du dazu, bauli?
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von GSchoenbauer » Do 13. Dez 2012, 00:02

hab schon gsagt, dass ich dazu nix mehr sag, drum sag ich nix
Weil des passt dann auch am besten zu dem Nix da hier.

punkt.
(werd' meine Zeit wieder sinnvoll verwenden ,,, is eh verschwendet da herin)

Bauli

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Lueger » Do 13. Dez 2012, 11:08

Danke, GSchoenbauer. Die Damast die Du aufzeigst, kostet EUR 5.500

Und nicht EUR 20.000, wie Charles gemeint hat.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Charles » Do 13. Dez 2012, 11:36

Das ist eine GEBRAUCHTE Flinte mit einem hundsordinären klassischen Damaststahl, das den Beschuß überstanden hat.

Lueger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 162
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 20:55

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Lueger » Do 13. Dez 2012, 20:37

Charles hat geschrieben:Das ist eine GEBRAUCHTE Flinte mit einem hundsordinären klassischen Damaststahl, das den Beschuß überstanden hat.


Was ist ein "hundsordinärer" klassischer Damastlauf ?

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Frage zu Damastläufen !

Beitrag von Charles » Fr 14. Dez 2012, 00:51

08/15

Antworten