ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von Old Sam » Di 26. Mär 2013, 13:51

Ich hab bisher diese in meiner 1911er verfeuert, bisher keine Klage

http://www.bleigeschosse.com/epages/640 ... Products/2

Und gestern wurde mir das von einem wild schnaufenden Postler in die Hand gedrückt:

http://www.bleigeschosse.com/epages/640 ... oducts/114

diese mit Gascheck zum Schweinderlschmeissen gedacht.

Schauen auch gut aus, gleichmäßig gemacht, bin gespannt wie sie fliechen - am Donnerstag ( nomen est omen ) werden sie erprobt mit mal 22 N110 dahinter ... wir werden sehen
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

tombstone
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Jul 2010, 20:59

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von tombstone » Di 26. Mär 2013, 13:58

Wie viel verlangt er für den Versand nach Österreich?

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von Old Sam » Di 26. Mär 2013, 13:59

Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

tombstone
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Jul 2010, 20:59

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von tombstone » Di 26. Mär 2013, 14:00

Old Sam hat geschrieben:Einfach mal dorten fragen ;)

http://www.shotgunboogie.de/contactme.htm


Nicht der boogie, der Bleiwutzler :D

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von Charles » Di 26. Mär 2013, 14:04

Old Sam hat geschrieben:
Aber ich denke, dieser Fred hier dient doch dazu, einen neuen Hersteller von Bleimumpelns bekannt zu machen und net, jetzt über Wohl und Wehe der Mumpelns zu diskutieren.



Sorry! :oops:

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von Old Sam » Di 26. Mär 2013, 14:11

Der Bleiwutzler hat mir ( als Beispiel ) folgendes Angebot gemacht:

danke für die Anfrage.
Für € 14 Versandkosten kann ich Ihnen bis zu 1250 Geschosse nach Österreich senden.
Ich kann Ihnen dafür ein Angebot über 105 Euro machen inkl. Versand.

Grüße aus Nürnberg,

M. Skorczyk


und ja, ich habs angenommen.... :P ( das waren die Cramer Style )
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

tombstone
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 143
Registriert: Do 8. Jul 2010, 20:59

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von tombstone » Di 26. Mär 2013, 14:30

Old Sam hat geschrieben:Der Bleiwutzler hat mir ( als Beispiel ) folgendes Angebot gemacht:

danke für die Anfrage.
Für € 14 Versandkosten kann ich Ihnen bis zu 1250 Geschosse nach Österreich senden.
Ich kann Ihnen dafür ein Angebot über 105 Euro machen inkl. Versand.

Grüße aus Nürnberg,

M. Skorczyk


und ja, ich habs angenommen.... :P ( das waren die Cramer Style )


Alles klar, danke für die Info!

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von waldemar » Di 26. Mär 2013, 20:01

OT-Frage von jemandem der von Bleigeschossen keine Ahnung hat:
Warum werden eigentlich keine Geschosse mit Zinkdruckguss hergestellt? Nur wegen der Dichte? Die ist doch ähnlich wie bei Kupfergeschossen...
Und warum werden keine Zink-Geschosse gedreht? Sollte doch ähnlich gut gehen wie Kupfer, nur um weniger Geld, oder?

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von Xandl » Di 26. Mär 2013, 20:39

Sehr gut! Mich interessieren die .458er für die 1886 in .45-70. Da machen 400Grainer schon so 500m/s. Ob die das ohne Laufverbleiung können? Die WM-bullets haben kläglich versagt.

Alex

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von Old Sam » Di 26. Mär 2013, 20:41

Zinkgeschosse verschießt in Deutschland der Murmelgießer seit einiger Zeit mit mehr oder weniger großem Erfolg.

Was ich von ihm dazu weiß ist: zu kompliziert in der Herstellung und zu leicht auf weitere Distanzen.

Aber du kannst ihn ja selber fragen, leider nicht mehr bei uns, aber im Gun Forum:

http://www.gun-forum.de/index.php?page=Index
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von Old Sam » Di 26. Mär 2013, 20:44

Xandl hat geschrieben:Sehr gut! Mich interessieren die .458er für die 1886 in .45-70. Da machen 400Grainer schon so 500m/s. Ob die das ohne Laufverbleiung können? Die WM-bullets haben kläglich versagt.

Alex


ich denke du funkst ihn an obs net a Probepackerl gibt um kleine Kohle...

und dann versuchst es und stellst das Resultat bitte ein... :bow-yellow:
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von waldemar » Mi 27. Mär 2013, 08:17

Old Sam hat geschrieben:Zinkgeschosse verschießt in Deutschland der Murmelgießer seit einiger Zeit mit mehr oder weniger großem Erfolg.

Was ich von ihm dazu weiß ist: zu kompliziert in der Herstellung und zu leicht auf weitere Distanzen.

Aber du kannst ihn ja selber fragen, leider nicht mehr bei uns, aber im Gun Forum:

http://www.gun-forum.de/index.php?page=Index

Ah, ok. Und was spricht gegen Zink-Geschosse von der Drehbank, so wie diese Kupfer-Solids?

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von Xandl » Mi 27. Mär 2013, 08:44

Murmel hat sein eigenes Forum:
http://www.bullet-power.de/index.php?nx ... 804nx50853

Alex, der sich jetzt solche .458er b'stellt

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von waldemar » Mi 27. Mär 2013, 09:57

Danke!

schraubermani
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 15:04

Re: Neuer Bleiwutzelhersteller am Markt

Beitrag von schraubermani » Mi 27. Mär 2013, 15:11

Guten Tag zusammen,

ich bin der, der die Website "bleigeschosse.com" verbrochen hat.
Wollte mich nur kurz vorstellen.
Sollte es Fragen oder sonstiges zu Geschosse, Lieferzeiten, Versandkosten, etc. geben, so beantworte ich diese gerne öffentlich.
Ich bin 40 Jahre alt, beruflich im technisch/sozialen Bereich angesiedelt und aktiver Sportschütze.
Auch einen Landesmeistertitel mit dem Repetiergewehr .308Win auf 300m kann ich u.a. vorweisen.
Ansonsten widme ich mich mit Begeisterung dem Thema Bleigeschosse.
Dies mache ich schon einige Zeit, irgendwann nahm die Nachfrage aber dermaßen stark zu, dass ich Ende letzten Jahres ein Gewerbe für Bleigeschosse und Treibladungspulver angemeldet habe.
Meine Gießausrüstung ist umfangreich, ich kann fast alle Kaliber herstellen.
Ich freue mich auf interessante Gespräch hier mit Euch und sende herzliche Grüße aus Nürnberg nach Österreich.

Manuel

Antworten