ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Maxiball laden

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Antworten
Schütze65
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: So 1. Mär 2015, 16:36

Maxiball laden

Beitrag von Schütze65 » Mi 16. Dez 2015, 20:03

Hallo!

Ich habe etliche Fragen bezüglich Maxiballs
Wie ladet man eigentlich Maxiballs richtig?
Mit Filz?
Wenn ja aus welchen Material sollte der Filz sein ?
Schafwolle?
Oder mit Kartonscheibe?
Pulver genau wie bei Rundkugel oder eher mehr?
Eignet sich das "Lube 103" als Geschoßfett für Maxiballs?
Mit der Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden!


Mfg

Gunsmoke Joe
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:33

Re: Maxiball laden

Beitrag von Gunsmoke Joe » Mi 16. Dez 2015, 21:58

Schütze65 hat geschrieben:Hallo!

Ich habe etliche Fragen bezüglich Maxiballs
Wie ladet man eigentlich Maxiballs richtig?
...............

Mfg


In welche Waffe? Einzellader oder Revolver?

Mit Filz?

Wozu?
Für meine Begriffe braucht es einen Filz nur zwecks Abdichtung bei den Rundkugeln - was es bei Maxiballs nicht braucht - oder als Zwischenmittel, um eine bestimmte gleichmäßige Setztiefe der Geschosse in den Trommelbohrungen von Revolvern zu gewährleisten. Aber da verwende ich lieber Pulver als Zwischenmittel anstatt Filz.

Gunsmoker

Schütze65
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: So 1. Mär 2015, 16:36

Re: Maxiball laden

Beitrag von Schütze65 » Do 17. Dez 2015, 20:39

Hallo !

Ich meine Einzellader Gewehr und Pistole .
Ich frage nur weil mir mal einer erklärt hat das der Filz wichtig wäre damit keine Bleipartikel vom Geschoss abgebrannt werden!
Wegen Laufverbleiung oder so!
Also kann man den Maxiball direkt aufs Pulver setzten?

Mfg

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Maxiball laden

Beitrag von >Michael< » Do 17. Dez 2015, 20:46

Meiner Erfahrung nach ist es besser bei Vorderladern bei Langgeschossen jeglicher Art kein Zwischenmittel zu verwenden. Der direkte Vergleich am Schiessstand gab mir jedesmal wesentlich schlechtere Präzision.
Meine Theorie ist dass mit weichem Zwischenmittel Maxiball und REAL Geschosse nicht ausreichend gestaucht werden weil der Filz dermassen dämpft, bei Miniè wird der Hohlboden abgedeckt und es gibt keine Expansion im Heck. In allen Fällen verursacht dies dass das Gechoss die Züge nicht so gut aufnimmt.

Meiner Meinung nach macht Filz-Zwischenmittel nur beim Schwarzpulver Hinterlader oder bei Pflasterkugel mit starker Ladung Sinn.

Probieren kann man aber Zwischenmittel was nicht dämpft aber die Hitze und den Druck überleben, wie z.B ein Milchkartonplättchen. Das hab ich aber gelassen da Verbleiung durch gutes Fett und nicht durch Zwischenmittel verhindert wird.
God smiles on results.

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: Maxiball laden

Beitrag von Piet » Fr 25. Dez 2015, 10:36

Moin,
Maxiballs direkt auf das Pulver.Deutlich mehr Pulver als bei Rundkugel! In der Pistole würde ich keine Maxiballs benutzen,es könnte unangenehm werden.
Bei Langgeschoßen in der Büchse soll ein Zwischenmittel verwendet werden.Kein Filz oder Stauchbares.Entweder Bierfilz
oder auf den Geschossboden Stabiles Papier geben (Illustrierte).Langgeschoße aus Weichblei!Pulver CH Nr.2 ab 55 Grs.aufwärts.
Aus Parker Hale für die Volunteers.
Piet

Antworten