Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
K11
Re: K11
Ein K11 ist weniger beliebt als ein K31, deshalb liegen die Preise etwas darunter. Das Angebot der deutschen Firma Sportarms kann als Referenz dienen (Seite 4):
http://sportarms.com/pdf/sportarms_ordonnanzwaffen.pdf
Mehr als € 50,- "Österreich-Aufpreis" würde ich nicht akzeptieren.
trenck
http://sportarms.com/pdf/sportarms_ordonnanzwaffen.pdf
Mehr als € 50,- "Österreich-Aufpreis" würde ich nicht akzeptieren.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: K11
Munition ist gerade eigentlich nirgends wo aufzutreiben und wenn doch nur um Goldpreise...
Lg
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Lg
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: K11
Selber laden ist angesagt. Mit etwas Glück bekommst norma match 20 Stück um ~30€
Was ist den ein guter Preis für einen Waffenfabrik Bern 1911. Zustand 1,4?
Gesendet von meinem thl 2015 mit Tapatalk
Was ist den ein guter Preis für einen Waffenfabrik Bern 1911. Zustand 1,4?
Gesendet von meinem thl 2015 mit Tapatalk
LG Andy
- Undertaker
- .50 BMG
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: K11
@Schütze65
Es gibt weder die GP11 und die PPU wegen Panikkäufen und zur Hülsengewinnung auch schon seit gut einem halben Jahr nicht mehr.
Wenn du nicht selber lädst, würde ich mir dreimal überlegen mich in das Thema "Schweizer Ordonnanz" zu vertiefen.
Es gibt weder die GP11 und die PPU wegen Panikkäufen und zur Hülsengewinnung auch schon seit gut einem halben Jahr nicht mehr.
Wenn du nicht selber lädst, würde ich mir dreimal überlegen mich in das Thema "Schweizer Ordonnanz" zu vertiefen.
Zuletzt geändert von Undertaker am So 12. Feb 2017, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: K11
Problem beim selber laden, der Mangel an Ladedaten. Komponenten sind nicht AO sehr das Problem. Hülsen und Geschosse bekommst beim grauwolf
Gesendet von meinem thl 2015 mit Tapatalk
Gesendet von meinem thl 2015 mit Tapatalk
LG Andy
- Undertaker
- .50 BMG
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: K11
Einspruch Koll. andreaslu
Hauptproblem beim Selberladen der 7,5x55 ist die Ermittlung einer vernünftigen Setztiefe. Die Patronenlager sind haargenau auf die Geschossform der GP11 zugeschnitten - da kommt es mitunter zu Troubles mit den .308er Geschossen und ihren abweichenden Ogiven bei der Geschossform.
Hauptproblem beim Selberladen der 7,5x55 ist die Ermittlung einer vernünftigen Setztiefe. Die Patronenlager sind haargenau auf die Geschossform der GP11 zugeschnitten - da kommt es mitunter zu Troubles mit den .308er Geschossen und ihren abweichenden Ogiven bei der Geschossform.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: K11
Die Setztiefe musst du sowieso für das Gewehr raus finden, musst halt ein paar Hülsen dafür opfern. Mein Problem ist eher das vihtavuori nur sehr wenige Ladedaten stellt. Auch von anderen Herstellern gibt es nicht viel.
Gesendet von meinem thl 2015 mit Tapatalk
Gesendet von meinem thl 2015 mit Tapatalk
LG Andy
Re: RE: Re: K11
Undertaker hat geschrieben:@Schütze65
Es gibt weder die GP11 und die PPU wegen Panikkäufen und zur Hülsengewinnung auch schon seit gut einem halben Jahr nicht mehr.
Wenn du nicht selber lädst, würde ich mir dreimal überlegen mich in das Thema "Schweizer Ordonnanz" zu vertiefen.
PPU ist auch bei uns in der CH schnell weg, wenns denn verfügbar ist. Kosten tut es sowieso ein halbes Erstgeborenes.
Betreffend GP11; Die neuen Batches der RUAG sind am anrollen; wir haben im Verein letztes Jahr die 001-16T getestet. Bis das aber in Surplusmengen verfügbar ist...
Bei den Amis bestellen, die jammern immer rum dass sie so wenig haben unds so teuer sei, dabei haben die massenhaft und günstiger als direkt ab Fabrik hier.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mein Blog über schweizer Waffenbelange und Literatur: http://www.schussfreude.ch
Re: RE: Re: K11
MRCL hat geschrieben: .... und günstiger als direkt ab Fabrik hier.
Direkt ab Fabrik. So stelle ich mir das Paradies vor.

@andreaslu
Bezüglich Ladedaten. Ich finde, dass die von Vihtavuori zur Verfügung gestellten Daten als Basis ausreichend sind. Man muss speziell bei Munition für Ordonnanzgewehre ohnehin immer etwas herumtüfteln. Warum sollte das bei der 7,5x55 anders sein?
Versuch einmal auf die Schnelle für die 8x33 oder für die 8x50R Ladedaten zu finden!

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: K11
Also im Übertragenen Sinne. GP11 kann ich über den Verein beziehen für umgerechnet um die 30 Cent pro Schuss aber ein nennenswerter Vorrat lässt sich nicht anlegen, zumal vorgesehen ist dass man verschiesst was man bezieht. PPU kosten hier umgerechnet etwas über einen Euro pro Schuss.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mein Blog über schweizer Waffenbelange und Literatur: http://www.schussfreude.ch
Re: K11
@gunlove, du hast schon recht.
Ich glaub ich bin nur ein wenig verwöhnt vom 6,5x55,9mm und 357er. Da gibt es ladedaten und Erfahrungen zu hauf
Gesendet von meinem thl 2015 mit Tapatalk
Ich glaub ich bin nur ein wenig verwöhnt vom 6,5x55,9mm und 357er. Da gibt es ladedaten und Erfahrungen zu hauf
Gesendet von meinem thl 2015 mit Tapatalk
LG Andy
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: K11
Undertaker hat geschrieben:Einspruch Koll. andreaslu
Hauptproblem beim Selberladen der 7,5x55 ist die Ermittlung einer vernünftigen Setztiefe. Die Patronenlager sind haargenau auf die Geschossform der GP11 zugeschnitten - da kommt es mitunter zu Troubles mit den .308er Geschossen und ihren abweichenden Ogiven bei der Geschossform.
Interessanter Glaubensansatz, das höre ich zum ersten Mal.
Ich lade für mein G11 so ziemlich alles was es an .308er und .311er gibt (Ja, der Laufdiameter beträgt .311 - .312, ein Bleidurchtrieb ist bei den alten Spritzen oft sehr ernüchternd, viele sind weiter gebaut als man glauben möchte...), ich hatte noch nie Probleme mit der Geschossform.
Das "an die Züge setzen" wie es bei den Benchrestern üblich ist sollte man sein lassen, das bringt bei den recht langen Übergangskegeln nix ausser zu wenig und unregelmässigen Ausziehwiderstand vom Wuzel selbst. Zu den Ladedaten: Die gibt es zuhauf, man muß halt suchen, aber dass es da "nix gibt" kann man echt nicht behaupten.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.