Seite 2 von 4

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 21:28
von Charles
Vintageologist hat geschrieben:Aber du bist Experte... poste doch mal bitte ein paar Dinger aus deiner Sammlung! (Also mit Beschreibung!)


Ich? Experte? :P
Ich stehe erst ganz am Anfang, kann also noch nicht viel sagen, aber wenn Du einen Fachmann brauchst, Antworten auf Deine Fragen brauchst, so wende Dich bitte an Old Sam! Der schießt schon ewig mit diesen Dingern, er weiß unheimlich viel! :)

Mache ich gerne, wenn ich Zeit dazu finde! In ca. 2 Wochen bin ich zurück vom Arbeiten, ab da habe ich sicherlich Zeit dafür!


Vintageologist hat geschrieben:
Maggo hat geschrieben:Bei VL Revolver Repliken ist darauf zu achten das man die Modelle mit Geschlossenen gegenüber den Offenen Rahmen Bevorzugt.

Warum genau?


Das hat den einfachen Grund, daß die Modelle mit offenem Rahmen einen Laufhalte-Keil haben. Nach jedem Schießen muss man den Revolver zum Reinigen zerlegen und wieder zusammen bauen.
Es ist wichtig, daß der Keil immer gleich fest steckt, dann ist die Treffpunktlage annähernd gleich. Steckt der Keil zu fest, dann hast Du Hochschuss auf der Scheibe. Sitzt der Keil etwas locker, dann sind die Treffer auf der Scheibe zu tief. :mrgreen:

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 21:53
von Old Sam
Charles stell dein Licht net unter den Scheffel, alles was du dazu postest hat Hand und Fuß.
Ich freu mich schon auf den 4. September in Haringsee - hoffe du hast da Zeit

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 22:14
von Charles
Old Sam hat geschrieben:Charles stell dein Licht net unter den Scheffel, alles was du dazu postest hat Hand und Fuß.
Ich freu mich schon auf den 4. September in Haringsee - hoffe du hast da Zeit


Ok! :)

Dieses Mal MUSS es klappen, freu mich schon sehr darauf!

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 14:02
von Vintageologist
4. September? Ha vl geht sichs aus, dass ich da dann auch schon zu euch gehöre :P

Aber bis dahin: Postet eure Schätze mit Beschreibung, damit auch Newcomer wissen, wie man am besten anfängt!

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 17:30
von Old Sam
Egal ob Du bis dahin das nötige Equipment hast oder nicht, komm einfach nach Haringsee und wennste willst kannst gerne mit meinen Wummsen mitspielen tun.
Geht doch ganz einfach, ich schieß die Stage zuerst vor, dann laden wir nach und Du machst Deinen Part. Null Problemo.... Nur nen Revolvergurt müsstest Dir besorgen alldieweil der meine komischerweise den meisten Mitmenschen von der Hüfte rutsch - weiß auch net warum??? ;)

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 17:38
von Vintageologist
Old Sam hat geschrieben:Nur nen Revolvergurt müsstest Dir besorgen alldieweil der meine komischerweise den meisten Mitmenschen von der Hüfte rutsch - weiß auch net warum??? ;)


Liegt wohl dran, dass die nicht cowboymäßig breitbeinig genug datehen?

Danke für das Angebot jedenfalls :D

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: So 16. Mai 2010, 20:40
von Centurio
Vintageologist hat geschrieben:So... da ja bald Revolver designed vor 1871 WBK-platzfrei werden und ich mich somit gezwungen fühle, in dieser Hinsicht aufzurüsten...


Hmm, das ist schon interessant! Ist das Erscheinungsjahr des Originals das einzige Kriterium, oder gelten da noch andere? Im Jahr 1871 gab es ja auch schon Hinterladerrevolver, wenn die also auch WBK-frei sind dann wäre es gut zu wissen, welche auch als Replika erhältlich sind bzw. welche Munitionsarten sich erhalten haben. Mir fällt da spontan nur die .22 Short ein, die wurde z.B. beim Smith & Wesson N°1 verwendet.

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 07:23
von Old Sam
Also mir ist keine Replik eines Patronenrevolvers aus der Zeit vor 1873 bekannt.

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 14:20
von Old Sam
Jepp, 1873 - der Peacemaker

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 14:29
von kemira
Old Sam hat geschrieben:Also mir ist keine Replik eines Patronenrevolvers aus der Zeit vor 1873 bekannt.

Uberti bietet Repliken diverser Conversions bzw. 1871/72-er Open Top - Repliken an.

( http://www.uberti.com/firearms/army_nav ... en_top.php )

sonst sind mir aber auch keine Repliken geläufig...

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 17:04
von cowroper
Centurio hat geschrieben: Ist das Erscheinungsjahr des Originals das einzige Kriterium...


Bezieht sich ausschließlich auf Percussions-Vorderlader!

der meine komischerweise den meisten Mitmenschen von der Hüfte rutscht


Also ich kann mir auch nicht vorstellen woran das liegt :text-lol:

cowroper

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:35
von Centurio
cowroper hat geschrieben:
Centurio hat geschrieben: Ist das Erscheinungsjahr des Originals das einzige Kriterium...


Bezieht sich ausschließlich auf Percussions-Vorderlader!


Aha, dann ist meine Überlegung natürlich hinfällig. Aber immerhin weiß ich jetzt, was es vor 1871 schon so alles gab. :)

Re: Modelle vor 1871... was gibts da?

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 09:34
von cowroper
ChrisH hat geschrieben:...bilder posten von solchen modellen...


Mein Remington 1858 New Army von Uberti

Bild

Der Pietta sieht genau so aus, nur der Lauf ist einen halben Zoll länger.

cowroper