ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Projekt: Sharps 45 / 70 "Quigley für Arme"....Beratung

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Benutzeravatar
Nopowder
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:45
Wohnort: in den tiefen Wäldern

Re: Projekt: Sharps 45 / 70 "Quigley für Arme"....Beratung

Beitrag von Nopowder » Sa 4. Jan 2014, 14:00

Wie schaut mit der Qualität von I.A.B. Waffen aus ?

Sind Italiener, oder ? Gibts die noch ?
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Projekt: Sharps 45 / 70 "Quigley für Arme"....Beratung

Beitrag von the_law » Mo 6. Jan 2014, 12:52

iab produziert keine sharps mehr, sind pleite seit einigen jahren, was man jetzt noch bekommt sind restposten...

man bekommt/bekam die sharps (patronen und perkussion) entweder als fertige waffe oder als bausatz.
beim bausatzt sind schon einiges an erfahrungen um bereich metal und holzbearbeitung von nöten um ein schönes stück zu fertigen, bei den fertig gebauten waren bearbeitungsspuren an der tagesordnung.
riefen, kratzer und scharfe kanten an den metalteilen, teilweise zu große spaltmasse beim holz.
die läufe innen waren aber tadellos, auch die mechanik paßte recht gut (meine hatten beide einen super stecherabzug :) ) und bei gut geladener munition waren sehr gute trefferbilde zu bekommen.

alles in allem waren/sind iab sharps günstig zu bekommen, im vergleich zu pedersoli gut die hälfte, allerdings mit den oben genannten "qualitätspunkten" :roll: , wobei man fairerweise sagen muss das auch bei höherpreisigen geräten nicht immer alles stimmig ist, siehe meinen bericht über den "neuaufbau" einer pedersoli rolling block :mrgreen:

wenn man sich drauf einstellt das man da eventuell ein bisserl rumbasteln muss sind iab´s brauchbar, wenn man aber was haben will ohne rumgebastle sind die nicht zu empfehlen.

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Projekt: Sharps 45 / 70 "Quigley für Arme"....Beratung

Beitrag von Werner » Mo 6. Jan 2014, 13:09

Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind IAB (oder deren restliche Fertigung?) von Hege verkauft worden und noch immer unter Armi San Marco bzw Navy Arms Model 1874 in 45/70 in Ami-Land zu haben.
Ohne Stecher
http://www.flintlocksetc.com/Armi%20San%20Marco.jpg
Gruß
Werner

Antworten