Seite 4 von 5

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:42
von Werner
Aus 97-11 wurde SASS Wild Bunch

Die 1911 wird einhändig geschossen, oder in "Modern" mit beiden Händen.
Gebrauchte Norincos ? Kaum.
Gebrauchte Originale, ja, aber die kosten deutlich mehr als ein neuer Chinakracher.
Wenn Dir eh alles ums CAS schon zu teuer und zuviel und zu weit ist,
dann verzettel dich vorerst mal nicht mit noch einer Disziplin.

Fang erst einmal richtig mit Western an.

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 23:24
von John Wayne
@Werner,
hast Recht, eins nach dem anderen. ;)
Schießt du denn auch wild bunch?


vg
max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 07:15
von Werner
Für mich gilt das Original 97-11.
Ob sich das nächstes Jahr ändert kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 14:16
von John Wayne
@Werner
Kann man sich denn generell aussuchen ob man traditionel (einhändig) oder modern (beidhändig) schießen möchte?

VG
max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 01:09
von John Wayne
@All
macht es wohl Sinn alle vier CAS Waffen auf 25m Entfernung zu schießen oder ist das zumindest was die Revolver betrifft Quatsch?!
Da ja in der Regel Revolver + Flinte zwischen 7 und 10m und UHR auf max. 15m geschossen wird, habe ich da so meine Bedenken.
Grund: Wir dürfen unseren Stand leider nicht begehen...

VG
Max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 10:29
von Werner
Das große Problem beim Westernschießen, in Deutschland gibt es noch zu wenig geeignete Stände.
In meinem Bundesland gibt es überhaupt keinen.
Bedeutet über 100km einfach zum Training.

Das dachte ich mir bei deinen 7km schon, dass es sich um eine normale 25m Bahn handelt.
Ist dort überhaupt Schrot zugelassen?
Im örtlichen Schützenverein darf ich kein Schrot schießen.

Ansonsten:
Könntest Du evtl in Absprache mit dem Vereinsvorstand Papierziele im Lattenrahmen auch näher stellen.
Bist Du bereit so etwas vor der Vereinsführung zu vertreten und bei positivem Bescheid zu bauen, oder ist dir das wieder zuviel Aufwand?

Auch wenn nah die Regel ist,
UHR wird laut aktueller Western-SPO auf max 50m geschossen. Kenne in D nur ein Match bei dem das tatsächlich gemacht wurde.
Gerade bei kleineren Veranstaltungen gehts aber schon mal 1-2 Stages auf bis zu 25m mit dem UHR.

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 14:29
von John Wayne
@Werner

Über 100km einfache Strecke und das jede Woche? :shock:
Ja, Schrot ist komischerweise zugelassen, da dürgen wir auch auf bis 15m vor den Kugelfang vorgehen, bei Kugel aber nicht. Seltsam, oder?

Hmmm, ja das könnte ich schon, aber Papier und CAS passen irgendwie nicht zusammen, finde ich irgendwie doof.
Da muss was "pling" machen und/ oder umfallen. ;)

Ok, 25m mit dem UHR kann ich mir ja noch vorstellen, aber mit dem Revolver?! Hmmm, eher unpraktisch, oder?

So, muss noch einige Geschenke einpacken und wünsche dir und deiner Familie "Frohe Weihnachten".


VG
max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 15:14
von Werner
Zwei mal im Monat.
Bedeutet außerdem immer einen halben Tag Urlaub.

Vllt wäre das was für dich
http://www.egun.de/market/item.php?id=5252986#img

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 01:41
von John Wayne
@Werner
Danke für den Tipp!

25m CAS Revolver ist zu weit, gell?

Vg
max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 23:29
von John Wayne
@Werner
das eben war glaube ich eher schlecht formuliert...Meinte das es wohl wenig Sinn macht wenn man CAS zumindest was die Revolver betrifft auf 25m Entfernung schießt, oder was hälst du davon?!

Normal sind ja glaube ich sieben- zehn meter...

vg
max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 00:45
von John Wayne
@Werner

im CAS Regelwerk vom BDS steht:

Nicht bewegliche Metallteile
(Sockel) müssen mit rückprallsicherem Material abgedeckt werden.

Heißt das, das ich die Ständer an denen die "Gongs" hängen, mit Rückprallsicheren Material abdecken muss, also Quasie den ganzen Ständer + die Aufhängung an dem der Gong befestigt ist?!

Was nimmt man denn da am besten für ein Material?! Kann der Gong direkt am Ständer befestigt werden, oder ist das zu Gefährlich wegen Aprallern?!

VG
max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 01:15
von John Wayne
@Werner
sind beim CAS eigentlich nur Bleigeschosse erlaubt oder auch Teil und Vollmantel?!

Von wegen Aprallern beim beschiessen von Stahlgongs...


vg
max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 18:00
von Werner
Streich das mit den Gongs.
Du willst keine 100 € für eine Hardox Platte ausgeben und dein Standbetreiber wird keine
Ziele außerhalb des Geschoßfangs akzeptieren (dürfen).

Was steht denn im Sporthandbuch bezügl. Munition / Geschosse?

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 02:13
von John Wayne
Hallo Werner,
nee, die Gongs würden direkt im Kugelfang stehen.
Drei Stück, 80x80cm gross und das ganze dann auf 25m. Alle drei Waffen würde ich dann von eben dieser Entfernung aus schießen. Geht ja nuneinmal Standbedingt nicht anders, da wir diesen ja nicht begehen dürfen.
Hab nachgeschaut.....sind nur Bleigeschosse erlaubt!

Gruß
max

Re: günstiges Gunrig + Hut für CAS gesucht

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 16:28
von John Wayne
Finde das amerikanische "Wild Bunch" übrings interessanter als unser "97-11" hier, da zusätzlich der UHR mit eingesetzt wird.
Morgen ist bei uns im Verein erst mal Kegelschießen, bin schon gespannt was das sein mag. ;)

VG
max