Seite 1 von 2

Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:11
von Hound Dog
Frage an die Revolver-Experten: Ist es möglich von einem Revolver in 44 Mag. (Vaquero) Patronen im Kaliber 44-40 zu verschießen wenn man eine Trommel in 44-40 einbaut???? Ich frage deshalb, weil ich ja jetzn den Revolver vom Charles hab´und der is in 44-40. Jetzt such ich natürlich einen zweiten Vaquero und der Seidler hätte einen aber nur in 44 Mag. - Um nicht zu viele verschieden Patronens mitzuschleppen wäre es natürlisch supie wenn meine Idee funktionieren würde...... :think: Wenn Ihr versteht was ich meine :mrgreen:

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 16:17
von Xandl
.44mag hat Durchmesser .429 .430 mit Pech .431
.44-40 hat Durchmesser .427 .428

Wenn jemand eine Trommel einbaut wird es gehen. Mit .428er Pillen wird der 44mag streuen und mit .429er Pillen kann es in einer richtig dimensionierten .44-40 Trommel Probleme mit dem Laden geben.

Alex

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:13
von Hound Dog
DANKE Xandl! Hätte mir als Wiederlader natürlich gleich einfallen müssen! :doh: Werde halt noch etwas warten müssen bis ich einen zweiten Vaquero (den Alten) zu meinem dazukrieg.....

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 15:06
von Slow Motion Bob
ich weiß ja nicht was man alle anstellen muß um einen Revolver von D. nach A. zu importieren aber dieser hier könnte glaub ich schon passen: http://www.frankonia.de/475267/134754/p ... oryId=7956

Bei dem Preis rechnen sich evtl. die Überführungkosten :think: .

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 16:35
von Varminter
Slow Motion Bob hat geschrieben:ich weiß ja nicht was man alle anstellen muß um einen Revolver von D. nach A. zu importieren aber dieser hier könnte glaub ich schon passen: http://www.frankonia.de/475267/134754/p ... oryId=7956

Bei dem Preis rechnen sich evtl. die Überführungkosten :think: .



Zwei gleiche Exemplare kaufen und den Vorhandenen dafür abgeben, das wäre eine Option. :think:

Vorteil: beide gleiches Handling.

Verdammt, warum gibts die Dinger nit in .357Magnum :twisted:

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 17:33
von Hound Dog
Hi Slomobob!
Das müßte ich dann über einen Händler machen und das ganze nach dem GTR 4! Das sollte dann klappen falls ich nit zviel Geld ausgeb in Germany...... :mrgreen:
Danke jedenfalls für den Link - auch der Preis wäre OK nur kommt dann noch die Händlergebühr dazu..... :think:

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 17:36
von Hound Dog
Zwei gleiche Exemplare kaufen und den Vorhandenen dafür abgeben, das wäre eine Option. :think:

Vorteil: beide gleiches Handling.

Verdammt, warum gibts die Dinger nit in .357Magnum :twisted:[/quote]


Gibets in 357 mein Freund - schau mal auf Waffengebraucht at oder beim Schwandner im 4ten Wiener Gemeindebezirk - leider zu einem zu hohem Preis.....

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:58
von Charles
Ich selber glaube, daß Ruger wegen den paar .44-40ern keine extra Läufe dafür fertigt, sondern einfach die Läufe der .44 Magnum hernimmt.

Benno, mache mal ein Bleidurchtrieb, was für einen tatsächlichen Durchmesser der Lauf der .44-40 Vaquero hat! Ich habe das leider nicht gemacht, kann also nicht sagen, ob das ein .427er Lauf oder ein .429/.430er Lauf ist.

Hat es wirklich ein .429/.430er Lauf, dann kannst beruhigt eine .44-40 Wechseltrommel zu der .44 Magnum Vaquero dazu kaufen. Die passt sicher auch von der Länge her!



Charles

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 17:04
von Old Sam
wennste Bleimumpelns schießt isse shaissegal ob 427 oder 429 - ich verschieß .430er Bohnen in allen meinen 44-40ern und die treffen, man glaubt es kaum - und nein, es gibbet net mehr Abrieb als sonst auch.

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 17:09
von Charles
So ist es, ich selber gieße, kalibriere und verlade aus allen meiner italienischen .44-40er Waffen mit .430er Geschosse.

Aber: .44-40er Originale gesondert nach dem tatsächlichen Laufdurchmesser. Von .427 bis hin zu .431.

Aber selbst aus dem .431er Lauf gehen die .430er Geschosse sehr gut. Weichblei ist die Devise, die gleicht sowas problemlos aus!

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: So 13. Mai 2012, 19:41
von Hound Dog
Hab von meinem Freund Josey Wales erfahren, daß Ruger mit den Waffenhändlern angeblich vereinbart hat, daß importierte Waffen nicht mehr aus dem Land ausgeführt werden dürfen in das sie importiert wurden - sonst droht der Verlust der Import- bzw. Dealerlizenz mit Ruger..... Also bleibt mir nur einen Kollegen aus Deutschland zu bitten mir den Ruger zu Kaufen um ihn dann mit einer Importgenehmigung eines österreichischen Waffenhändlers (kostet ca. 60 Euronen) an mich weiter zu verkaufen.... IST DAS NICHT BESCHEUERT!!!!!!
Werde versuchen eine Wechseltrommel zu bekommen, bzw. noch warten bis ich einen ZWILLING zu meinem "Einzelkind" bekomme. :mrgreen:

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:06
von Hound Dog
Das 44er Thema hat sich heute erledigt - habe mir einen in 45 LC in der genaugleichen Größe dazugekauft! :dance:
Zufällig bei Wertgarner in der Vitrine und genau den den ich wollte! Es gibt einen Gott und er liebt mich!!!!! Hooya!!!

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:49
von Old Sam
jahuuuu unser Langer isse wieder glücklich! Freut mich für dich, mein Freund

Bis Mittwoch denne!

Dann zeigen wir den Preissen mal wo der Hammer hängt!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xMSK6zR5ZoU[/youtube]

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:39
von Hound Dog
Nana mein Freund, lehne Dich nicht zu weit raus - die sind verdammt viel schneller als wir....... :mrgreen: Ich möchte in erster Linie Schpaß haben und ich freue mich aufs zelteln und shoppen bei den Standln dort und mit ein paar Biere zu zwitschern oder nen Wein oder nen Schnabbs oder nen Wein oder........... :at2: aber wir werden ein kräftiges Lebenszeichen aus dem Alpenland abgeben schawohl bei uns gibets auch Cowboys und nicht mal wenige hä hä :happy-jumpeveryone:

Re: Vaquero mit ev. Wechseltrommel von 44 Mag.auf 44-40

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:48
von Charles
"shoppen bei den Standeln dort":

Mir schwant übles... :think: