Seite 1 von 3

Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 14:35
von Counterstriker
Da eine der wenigen Erleichterungen der kommenden Waffengesetznovelle die WBK-Befreiung für Perkussions-Faustfeuerwaffen ist, hab ich mir mal Gedanken gemacht, was ich mir dann alles zulegen möchte (Reihung zufällig):

- Colt Walker ... weil: Size matters!
Bild

- Remington New Model Army ... weil: Ich schon einmal einen gehabt habe und leider hergeben musste
Bild

- Rogers & Spencer ... weil: Er ein feines Stück Technik ist
Bild

- Le Mat ... weil: Er originell ist
Bild

- Unterhammer-Pistole ... weil: Sportlich
Bild

- Liegi-Derringer ... weil: Es gibt keinen wirklichen Grund - ich *will* einfach einen ;)
Bild

So wies ausschaut ist das Urlaubsgeld für die nächsten Jahre verplant. :?
Habt ihr auch schon einen Wunschzettel?

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 14:38
von Capulus
beim Walker und beim Remi bin ich auch dabei - das wird a Spaß :mrgreen:

Bild

Bild

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 14:44
von kemira
ein 1860er, ein 1851er, ein 1861er, ein LeMat und ein Root. In der Reihenfolge.

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 16:18
von 454casull
alles was ich bekomm und schwarz pulver braucht...
suchen würd ich einen colt navy in kaliber 31.

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 16:21
von Nopowder
Mit Walker und Le Mat kannst auch gar furchtbar in der Zombie Riege wüten .... HARRR HARRR HARRR :twisted:

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 20:04
von Greenhorn
454casull: Einen Colt Navy in Kaliber .31" kanns't lang suchen, sowas gibt's nicht! :D

Doktrin der alten US Kaliberbezeichnungen:

POCKET = .31"
NAVY = .36"
ARMY = .44"

Alles andere (wie z.B. "Navy im Kaliber .44") sind freie Erfindungen der Replika Hersteller.

Meine Wunschliste: Repliken eines Dance-Brother Revolvers, Griswold &Gunnison, Spiller & Burr, Schneider & Glassic - Alles Südstaaten Revolver. Von jedem gab's in den 1970ern brauchbare Replikas. Meist Colt Navy-Rahmen in Messing oder Stahl, nicht gravierte Trommel, im Gegensatz zu original Colts meist runder, eingeschraubter Lauf - mit Ausnahme von Schneider & Glassic. Spiller & Burr mit geschlossenen Rahmen, der war eine Whitney-Kopie.

besten Gruß

Werner

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 20:40
von Charles
Alles, was vorne zum Stopfen reingeht.

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 22:56
von Salem
+1, nur brauxt dann einen Goldesel im Keller...

Ajo: Servus Katerchen, auch wieder da, freut mich sehr!

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 10:07
von BlackBird
Counterstriker hat geschrieben:Da eine der wenigen Erleichterungen der kommenden Waffengesetznovelle die WBK-Befreiung für Perkussions-Faustfeuerwaffen ist


Das höre ich jetzt zum erstenmal, wann soll denn das kommen?

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 14:14
von Robert
Sobald das Waffengesetz in Kraft tritt.

Wohlgemerkt: sie bleiben schon WBK pflichtig die Dinger, aber sie belegen keinen WBK Platz mehr.

Heisst: wennst a WBK mit zwa Plätzn host, kannst vielleicht eine Glock únd eine 1911 drauftun (als Beispiel) womit die WBK voll wäre. Gleichzeitig kannst dir aber auch noch zusätzlich 10 VL Revolver holen, oder Doppelschüssige Perkussionsvorderlader (Kurzwaffen). Die werden zwar soweit ich das verstehe auch auf die WBK eingetragen als wären sie normale Kat. B, aber die Stückzahlbegrenzung greift bei diesen Modellen in Zukunft nicht mehr.

On Topic:

Mir gefällt ja, neben Waffen wie dem LeMat oder auch den Starr Revolvern die Pedersoli Howdah Pistole sehr gut:

Bild

Starr Double Action:

Bild

(soll von der Funktion her aber nicht sonderlich zuverlässig sein bzw. Problembehaftet, dieselbe gibt es auch als Single Action Modell das zuverlässiger sein soll)



Für die WBK losen gibts auch ein minimales Schmankerl: Einschüssige Perkussionskurzwaffen sind dann auch nicht mehr WBK pflichtig und können wie Kat. C oder D gekauft werden, bis jetzt gilt das ja nur für Steinschloss, Radschloss und so...

Ich wollt ja schon lang eine Kentucky Pistole (Steinschloss ist mir aber dann doch zu Oldschool)

Bild

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 01:03
von 454casull
Greenhorn hat geschrieben:454casull: Einen Colt Navy in Kaliber .31" kanns't lang suchen, sowas gibt's nicht! :D

Doktrin der alten US Kaliberbezeichnungen:

POCKET = .31"
NAVY = .36"
ARMY = .44"

Alles andere (wie z.B. "Navy im Kaliber .44") sind freie Erfindungen der Replika Hersteller.

Meine Wunschliste: Repliken eines Dance-Brother Revolvers, Griswold &Gunnison, Spiller & Burr, Schneider & Glassic - Alles Südstaaten Revolver. Von jedem gab's in den 1970ern brauchbare Replikas. Meist Colt Navy-Rahmen in Messing oder Stahl, nicht gravierte Trommel, im Gegensatz zu original Colts meist runder, eingeschraubter Lauf - mit Ausnahme von Schneider & Glassic. Spiller & Burr mit geschlossenen Rahmen, der war eine Whitney-Kopie.

besten Gruß

Werner




dürfte es doch geben,hatte vor gut 20.jahren einen.
der obere ist ein colt navy kaliber36
darunter ein colt navy kaliber 31

Bild

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 08:17
von Greenhorn
Sind beides keine Colts, nicht einmal Colt Replikas!

Das obere ist die Replika eines Südstaaten-Revolvers im Navy Kaliber, soll wohl ein Schneider & Glassic sein, aufgrund des 8kantigen Laufs. Schönes Stück, - würde ich nie hergeben, kriegt man so nicht mehr. Ist aber kein Colt.

Den unteren finde ich erst recht süß. Hat mit Colt überhaupt nichts zu tun, weil offenbar runder Lauf, was Colt in .36" oder .31" nie gebaut hat. Allerdings gab es einige Revolver-Hersteller, die nicht viel auf Colt's Patentrechte geachtet haben. Manhattan Arms Co. beispielsweise. Könnte so etwas darstellen sollen.

Oder es handelt sich um eine der üblichen Phantasie-Replikas. Ich sag ja nicht, dass Italiener derartige Dinge nie gebaut hätten und etwas pervers benannt haben. Aber wie gesagt, die Bezeichnungen Pocket, Navy und Army stehen für die Kaliber .31", .36" und .44". Und - einen Revolver im Kaliber 36" der das Kaliber 31" hat, zeigst Du mir erst einmal. Nichts anderes heißt es, einen "Navy" im Kaliber .31" haben zu wollen.

besten Gruß

Werner

PS.: Persönlich kenne ich vom Colt-Kopierer Manhatten Arms nur Pockets mit 8kantigem Lauf. Erkannt hat an die Dinge erstens an der sich von Original-Colts unterscheidenden Trommel-Gravur, und an den Sicherheits-Arretierungen in der Trommel, die ein Bewegen der Trommel zwischen den Kammern erlaubten. Natürlich auch keine Colt Seriennummern, Patent-Stempel, etc. etc.

Bild

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:13
von Undertaker
Der Werner schreibt wieder im Forum: :clap:
Woast ein'gsperrt?

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 21:46
von Capulus
es wird wieder aktuell
die Liste ist aktiv
Dragoon Replika und Remi New Model Army in Beschaffung, dafür wurde der Navy von der Liste gestrichen.
ich dachte nicht, dass der sooo klein ist und sich überhaupt nicht gut halten lässt. Leider musste auch der Walker weichen, da der Ladehebel schon jetzt lose runter fiel und das angeblich beim Schuss ohnedies oft passieren soll. (mal sehen, ob ich noch ein schöneres Modell finde)

als dann, weiter gehts

Re: Perkussions-Vorderlader Wunschliste

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 21:49
von Charles
Das mit dem Ladehebel passiert bei fast jedem Walker. Abhilfe: Stärkere Haltefeder verwenden oder Gummiringerl aufziehen nach dem Laden ;-)