ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mosin Nagant gefährlich?

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von Meeri » So 10. Mär 2013, 18:00

Hatte heute eine lange Diskussion mit einem Bekannten über Mosins. Er meinte, dass er Fälle in Österreich kennt wo schwere Verletzungen beim normalen, sicheren Gebrauch aufgetreten sind aufgrund von Materialermüdung. Ich kann das jetzt eigentlich nicht so recht glauben weil ich mein Mosin als kleinen Panzer kennengelernt habe. Außerdem müssen ja alle Mosins die beim Waffenhändler verkauft werden, rein theoretisch, über einen gültigen Beschuss verfügen. Nach ein wenig gegoogle habe ich doch ein paar Fälle in Amerika gefunden..die sind aber meist auf unsachgemässe Handhabung zurückzuführen. Jetzt meine Frage an euch: Kennt ihr Fälle in Österreich?

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von yoda » So 10. Mär 2013, 18:07

Von 1891 bis in die späten 1950er Jahre in vielen Ländern offiziell im Einsatz, viele Millionen Stück wurden davon gebaut, glaubst ernsthaft dass das eine unsichere Waffe ist ?

Meeri
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 01:02

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von Meeri » So 10. Mär 2013, 18:30

yoda hat geschrieben:Von 1891 bis in die späten 1950er Jahre in vielen Ländern offiziell im Einsatz, viele Millionen Stück wurden davon gebaut, glaubst ernsthaft dass das eine unsichere Waffe ist ?

Hehe genau meine Argumentation :D Deshalb ja die Frage nach Erfahrungen ;)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von sepp » So 10. Mär 2013, 18:33

Hab selbst mehrere Nagant aber bisher nie ein ungutes Gefühl gehabt von wegen Material oder Gefährdung. Mir persönlich sind auch keine Fälle diesbezüglich bekannt.

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von Irwin J. Finster » So 10. Mär 2013, 18:58

Die Dinger sind gebaut wie russische Panzer, Verschluss ist EXTREM Stabil - ich halte die Aussage für Blödsinn. Kann mir eher vorstellen das da wer übertriebene Ladungen gebastelt hat so nach dem Motto - Der Nagant verträgts eh.....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von Capulus » So 10. Mär 2013, 19:24

bei der Nagi Tant hätt ich nur Angst, wenn ich davor steh - dahinter fühl ich mich eigentlich immer sicher genug :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von diver99 » So 10. Mär 2013, 19:59

Capulus hat geschrieben:bei der Nagi Tant hätt ich nur Angst, wenn ich davor steh - dahinter fühl ich mich eigentlich immer sicher genug :lol:


Da hast Recht! :D
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von sandman » Mo 11. Mär 2013, 07:40

Naja die Konstruktion des Mosin Nagant Verschlusses IST unsicher, allerdings anders, als oben beschrieben. Nach heutigen Kriterien ist die Sicherung sehr unsicher, ja eigentlich nicht existent.

Aushalten kann der Verschluss einiges und wird, bei halbwegs normaler Muni, nicht kaputt werden.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von ueberschallknall » Mo 11. Mär 2013, 10:12

Ich denke, so lange das Gewehr nicht vom Rost zerfressen ist und mit Standard Munition durch einen freien Lauf geschossen wird sollte nix passieren.
Korrosive Munition könnte nach längerer Zeit aber zu Problemen führen.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von DerDaniel » Mo 11. Mär 2013, 13:32

Hey sandman hast du lust mal zu erzählen wieso er unsicher ist, hörs gerade zum ersten mal und jetzt interessiert mich das schon.

Gesendet von meinem HTC Vision mit Tapatalk 2

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: AW: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von yoda » Mo 11. Mär 2013, 13:34

sandman hat geschrieben:Naja die Konstruktion des Mosin Nagant Verschlusses IST unsicher, allerdings anders, als oben beschrieben. Nach heutigen Kriterien ist die Sicherung sehr unsicher, ja eigentlich nicht existent.

Aushalten kann der Verschluss einiges und wird, bei halbwegs normaler Muni, nicht kaputt werden.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)


Deswegen ist aber nicht der Verschluss unsicher, die Waffe hat halt einfach keine Sicherung, dafür funktionierts bei -40°C auch noch problemlos und kosten tuts auch sogut wie nix.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von sandman » Mo 11. Mär 2013, 16:44

yoda hat geschrieben:Deswegen ist aber nicht der Verschluss unsicher, die Waffe hat halt einfach keine Sicherung, dafür funktionierts bei -40°C auch noch problemlos und kosten tuts auch sogut wie nix.


Genau lesen!

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von yoda » Mo 11. Mär 2013, 16:54

Ich habs eh gelesen, aber wie du siehst wirds sofort falsch verstanden, wenn du die Verschlusskonstruktion als unsicher bezeichnet und darauffolgend dann schreibst es wäre eh nur wegen der Sicherung ...
Der Threadersteller hat auch gefragt bezüglich "Schwere Verletzungen beim normalen, sicheren Gebrauch aufgetreten sind aufgrund von Materialermüdung."
Zuletzt geändert von yoda am Mo 11. Mär 2013, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Mosin Nagant gefährlich?

Beitrag von 30-06 » Mo 11. Mär 2013, 18:24

Der einzige mir bekannte Fall von einem "gesprengten" MN war ein absichtlicher Versuch von den Kollegen im WO mit dem
Ausgang dass die Waffe zwar Schrott war nachher (Ladung mit KW Pulver und ein Schuss auf einen Laufstecker)aber der Schütze vermutlich heil geblieben wäre.
Die Russen verarbeiteten auch einen sehr duktilen Stahl,der sich zwar verformt aber nicht wie eine Granate zersplittert wie es gern einmal bei einem Schweden passiert.
Hier (weiter unten) auch einige gute Erklärung zur Sicherheit des MN-Verschlusses: http://forum.waffen-online.de/index.php ... in-308win/

Antworten