Wer Murmel kennt weiß auch um dessen großen Erfahrungsschatz und auch um sein Können im Schießsport allgemein.
Dazu sei nur gesagt, dass er nicht nur erstklassige Mumpelns herstellt sondern auch immer wieder Geschoße und Laborierungen für alle möglichen Anwender austüftelt.
Und ja, was das schießen selbst betrifft so denke ich, dass hier wohl nur ein paar in seine Fußstapfen passen. Ich weiß gar nicht auswendig, wieviele Male und in welchen verschiedenen Diszis er in seinem Leben Deutscher Meister war.
________________________________________
Nun denn, hier sein Senf zu CAS:
"Es gibt zwei Spezies von CAS Schützen. Eine Art kauft sich eine Cowboyhut, einen Sherrifsstern zwei Colts in 38,.40 oder 45Colt und eine 66er, 73er Win oder Marlin, Rossi oder 92er Win.
Man trifft sich, hält sich nicht an irgendwelche Kleiderordnungen, knallt rum, grillt T-Bones und hat Spaß.
Bei den Wettkämpfern sieht das anders aus. Die müssen sich an die Regeln halten und das sind nicht wenige. In Deutschland ist ein MIP vorgeschrieben ( Landes und DM ) Dafür gieße ich ein 160gr RK sonst muß man die 125gr KS zu schnell machen. Daß kommt nicht gut, weil die nicht gefettet sind. Daß macht man um Qualm vor der Mündung zu verhindern.
International und bei offenen CAS Treffen gibt es keinen MIP. Es kann aber sein, daß Ziele mit Tuntenmunition nicht umfallen.
Echtes CAS ist sehr vielseitig und abwechslungsreich.
Bei den 1880 ist Traditionskleidung Pflicht und eine Feder am Hut ruft schon Missbilligung auf den Plan. Hier müssen original Caliber vor 1880 verwendet werden, bei den Waffen auch. Sie dürfen auch nicht getunt werden, während bei den 90igern Short Strokes und alles ist erlaubt was Speed bringt, natürlich bis zu einer gewissen Grenze. Man kann auch umbauen auf 38 S&W kaliber um den Carrier zu verkürzen usw. Um alles aufzuzählen würde das den Rahmen sprengen.
Bei den 1880ern sind zb. SWC Geschosse nicht erlaubt, es sei denn sie entspechen dem Original. GC Geschosse sind auch nicht erlaubt. CU ist nur in Deutschland erlaubt, international nicht. Mantel ist komplett verboten.
Bei den 1880 darf Nitro und SP geschossen werden, bei den 1870 nur Schwarzpulver. Hier sind als UHR nur die Henry und die 66er brauchbar.
Die 1880 Flinten müssen Hähne haben. Ob Plastikhülsen zugelassen sind weiß ich jetzt nicht. Seit ich aufgehört habe hat sich bestimmt noch viel geändert. Kannst ja mal im BDS nachschlagen.
Die Munition ist sehr individuell, da wird viel zusammengebrodelt. Bei den Speedys sind leichte 125er Pillen gefragt mit schnellen Pulvern die bei kleinen Chargen nicht rauchen. N310, BA10, R1, P805 u.ähnl.
Bei den 1890 wird fast nur 38 spez geschossen und gelobt sei was Störungen verhindert.
Bei den 1880 Trailboss, Unique, Schwarzpulver. Tin Star wir es ja bald nicht mehr geben.
Du wirst in keiner Schießdisziplin eine größere Vielfalt an Waffen und Wettkampfarten finden wie beim CAS.
Egal ob Freizeitspass mit Sherrifstern oder Full House getunte UHR die von selber repetieren. Beides ist ok.
Dann gibt es noch verschiedene Startmöglichkeiten. Duelist und Duble Duelist und wei der Geier.
Dann gibt es noch Sidematches. Schnelles entsorgen zweier Colts mit "Ziehen" auf Zeit, gleiches mit Pumpe, Flinte und UHR. Dann noch Sidematches mit Sharps oder Rollingblock u.ähnl.
Und abends Tequila bis geronimo kommt.
Auf You Tube findest Du alles was das Herz begehrt.
Und auch beim CAS gibt es Cowboys die meinen das Rad neu erfinden zu müssen.

Gude "