Servus Miteinander,
wäre es möglich, dass jemand im Wald.- oder Weinviertel ein paar Vorderladerzündhütchen los haben will?
Remington No. 10 oder
RWS 1075 oder
RWS 1075 plus oder ein vergleichbares Produkt eines anderen Herstellers.
Das ist anscheinend gerade das Unoktanium... Nirgends lagernd, Liefertermin unbekannt, sind die Antworten von Gänserndorf bis Freistadt.
WBK ist natürlich vorhanden.
Ich würde mich über ein Angebot freuen.
LG, Casull
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Vorderlader Zündhütchen
Vorderlader Zündhütchen
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.
Re: Vorderlader Zündhütchen
Nicht nur nicht beschaffbar, sondern wenn dann auch zu einem "horrenden" Preis. So letztens gehört (von einem Kollegen) ... EUR 95,- für das 250er Doserl.

Mit leid

Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: Vorderlader Zündhütchen
Probier mal den Suchbegriff „Inneschi Avancarica“
Habe erst vor Kurzem erfahren, dass die Italiener problemlos und teilweise ganz günstig zu uns liefern.
Habe erst vor Kurzem erfahren, dass die Italiener problemlos und teilweise ganz günstig zu uns liefern.
- Alexander K
- .357 Magnum
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 13:53
Re: Vorderlader Zündhütchen
Servus!Casull hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 09:43Servus Miteinander,
wäre es möglich, dass jemand im Wald.- oder Weinviertel ein paar Vorderladerzündhütchen los haben will?
Remington No. 10 oder
RWS 1075 oder
RWS 1075 plus oder ein vergleichbares Produkt eines anderen Herstellers.
Das ist anscheinend gerade das Unoktanium... Nirgends lagernd, Liefertermin unbekannt, sind die Antworten von Gänserndorf bis Freistadt.
WBK ist natürlich vorhanden.
Ich würde mich über ein Angebot freuen.
LG, Casull
Ich durchforste grad das Internet nach Angeboten und bin auf das hier gestoßen:
RWS 1075 plus für €26,50/250 Stk.
Vielleicht eine Option
https://waffen-tuerk.at/product/rws-vor ... 868488740a
LG Alexander
Suche Leibzeug mit Westernbezug. Muss nicht schön sein, kann kaputt sein. Bitte einfach anbieten 

Re: Vorderlader Zündhütchen
Vorsicht!Alexander K hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 08:00Servus!Casull hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 09:43Servus Miteinander,
wäre es möglich, dass jemand im Wald.- oder Weinviertel ein paar Vorderladerzündhütchen los haben will?
Remington No. 10 oder
RWS 1075 oder
RWS 1075 plus oder ein vergleichbares Produkt eines anderen Herstellers.
Das ist anscheinend gerade das Unoktanium... Nirgends lagernd, Liefertermin unbekannt, sind die Antworten von Gänserndorf bis Freistadt.
WBK ist natürlich vorhanden.
Ich würde mich über ein Angebot freuen.
LG, Casull
Ich durchforste grad das Internet nach Angeboten und bin auf das hier gestoßen:
RWS 1075 plus für €26,50/250 Stk.
Vielleicht eine Option
https://waffen-tuerk.at/product/rws-vor ... 868488740a
LG Alexander
Die 1075 plus splittern sehr leicht.
In der normalen Perkussionswaffe hast du unter Umständen die Splitter in Gesicht, in der Unterhammer in der Hand.
Das ist mir beim Probieren passiert.
LG Biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Vorderlader Zündhütchen
Ich benutz die seit Jahren; dass die leichter splittern als andere wäre mir nicht aufgefallen...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- Alexander K
- .357 Magnum
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 13:53
Re: Vorderlader Zündhütchen
Hallo Leute!
Ich bin beim stöbern zufällligerweise auf einen Herrn bei egun gestoßen, der dieses abenteuerliche Selbstbau set für €80 anpreist.
Mit einer Anleitung zum selber machen.
Ich weiß nicht obs wen interessiert, aber Dosenbiertrinker hätten schon mal das Grundmaterial
Prost!
https://www.gunfinder.at/anzeigen/79480 ... y=Revolver
Die Anleitung:
zündhütchen #11 , zündkappen #11 4,2mm selber machen mit zündhütchen former für perkusionsrevolver. Mit dem zündhütchen former Stanzen Sie mit einem Schlag fertige zündhütchen Körper aus alu Dosen von Getränken welche sie in Streifen schneiden, und in den schlitz in dem former positionieren, dann noch ein kurzer schlag auf den Stempel und das fertig geformte zündhütchen fällt oben aus dem Loch . Danach füllen Sie diese selber mit Primer Pulver welches Sie aus kinder Spielzeug entnehmen. Ich lade ein paar Beispiele hoch ..
Aus Papierrollen zündplättchen entnehmen Sie indem Sie einen Papier Streifen in Wasser einlegen und nach ein paar Momenten die dünne papier Oberschicht abziehen und dann zwischen 3 und 5 zündplättchen abschaben welche danach als feuchte Masse in das fertig geformte zündhütchen am Boden platziert wird ,und zum trocknen in die Sonne stellen. Eventuell mit haarlack versiegeln, oder ein Papier sternchen darüber legen..ebenfalls funktioniert ist einfach die zündkäppchen aus der Rolle herausstanzen mit einem Papierlocher Kreis durchmesser 4mm oder mit einem Stern locher.. verkauft wird nur der zündhütchen former..der rest auf den Bildern ist zur besseren verbildlichung. Den sternlocher gibt's auf ebay zu kaufen.. der former ist auch in der größe #10 (4mm) erhältlich. Der zündhütchen former Körper besteht aus bruniertem c45 Stahl und die klinge aus rostfreiem Edelstahl. Kein billiger Guss Schrott..




Ich bin beim stöbern zufällligerweise auf einen Herrn bei egun gestoßen, der dieses abenteuerliche Selbstbau set für €80 anpreist.
Mit einer Anleitung zum selber machen.
Ich weiß nicht obs wen interessiert, aber Dosenbiertrinker hätten schon mal das Grundmaterial


https://www.gunfinder.at/anzeigen/79480 ... y=Revolver
Die Anleitung:
zündhütchen #11 , zündkappen #11 4,2mm selber machen mit zündhütchen former für perkusionsrevolver. Mit dem zündhütchen former Stanzen Sie mit einem Schlag fertige zündhütchen Körper aus alu Dosen von Getränken welche sie in Streifen schneiden, und in den schlitz in dem former positionieren, dann noch ein kurzer schlag auf den Stempel und das fertig geformte zündhütchen fällt oben aus dem Loch . Danach füllen Sie diese selber mit Primer Pulver welches Sie aus kinder Spielzeug entnehmen. Ich lade ein paar Beispiele hoch ..
Aus Papierrollen zündplättchen entnehmen Sie indem Sie einen Papier Streifen in Wasser einlegen und nach ein paar Momenten die dünne papier Oberschicht abziehen und dann zwischen 3 und 5 zündplättchen abschaben welche danach als feuchte Masse in das fertig geformte zündhütchen am Boden platziert wird ,und zum trocknen in die Sonne stellen. Eventuell mit haarlack versiegeln, oder ein Papier sternchen darüber legen..ebenfalls funktioniert ist einfach die zündkäppchen aus der Rolle herausstanzen mit einem Papierlocher Kreis durchmesser 4mm oder mit einem Stern locher.. verkauft wird nur der zündhütchen former..der rest auf den Bildern ist zur besseren verbildlichung. Den sternlocher gibt's auf ebay zu kaufen.. der former ist auch in der größe #10 (4mm) erhältlich. Der zündhütchen former Körper besteht aus bruniertem c45 Stahl und die klinge aus rostfreiem Edelstahl. Kein billiger Guss Schrott..




Suche Leibzeug mit Westernbezug. Muss nicht schön sein, kann kaputt sein. Bitte einfach anbieten 
