ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von kemira » Do 20. Okt 2011, 10:21

Moinsen,

Frage an die Kaubois:

Ich hab Samstag 50 teils deftig geladene BP-Murmeln durch meine .44-40er Rossi geschickt.
Bei der anschließenden Laufreinigung hab ich 28 VFG-Patches gebraucht, um das Loch sauberzukriegen.

In die Badewanne stellen und heißes Wasser reinkippen scheint mir beim UHR ned unbedingt anzuraten zu sein...
Wie macht ihr Jungs das?

Tipps und Tricks very welcome, muchas gracias, amigos! :-)

Saludos!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von Charles » Do 20. Okt 2011, 12:36

Ich habe meine UHR in .45 LC nach jedem Gebrauch mit Schwarzpulver komplett zerlegt. Den Lauf samt Systemkasten (das wird nicht runtergeschraubt, ist ja klar, so weit geht man nicht) wird ordentlich mit sehr heißem Spülmittelwasser gespült und geputzt, dabei werden die Schwarzpulverrückstände eingeweicht und gelöst. Und jedes Kleinteil auch in Seifenwasser baden.
Anschließend trockenwischen und sofort einölen, zusammenbauen, mit einem öligen Fetzen abwischen und fertig.

Das ist leider notwendig, da die .45 LC Hülse nicht abdichtet, da geht der ganze Dreck ins Systemkasten rein.

In Deinem Fall brauchst Du das ganzes Gewehr nicht zerlegen, da Du ja die .44-40 verwendest, die dichtet sauber ab, da ist nur der Lauf verdreckt und das System kaum.
Wie Du vorgehst, den Lauf vom Schwarzpulver zu befreien?
Du nimmst ein Plastikschlauch, das genau so dick wie eine .44-40er Hülse ist, kann auch ein bisserl dicker sein, an das eine Ende des Schlauchs bringst Du ein Trichter an, und das andere Ende des Schlauchs steckst Du in das Patronenlager.
Das Gewehr klemmst Du an der Werkbank mit dem Lauf nach unten fest, und stellst ein Kübel drunter. Und schon kannst Du einige Liter heißes Seifenwasser in den Trichter einfüllen. Zwischendurch mit der in Seifenwasser getauchte Bronzebürste einige Züge durch den Lauf fahren, und anschließend mit dem ebenfalls mit Seifenwasser benetzte Pads so lange durchwischen, bis ein Pad sauber bleibt. sofort trockenwischen und sofortigst! einölen. Denn der Lauf ist nun fettfrei vom Spülmittel, und fängt schon 10 Sekunden nach dem Trockenwischen zum Rosten an.
Dann den Bereich um Patronenlager und im Systemkasten, soweit man reinkommt, mit einem seifenwasserfeuchten Fetzen drüberwischen, trockenwischen und gleich mit einem öligen Fetzen drüber, fertig.

Und einmal im Jahr wird das ganzes Gewehr zerlegt, geputzt und wieder zusammengebaut, so daß nun keine Schwarzpulverrückstände mehr drinnen sind. Da kann sich das Gewehr wieder durchschnaufen, es fühlt sich wieder frisch an ;)



Charles

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von kemira » Do 20. Okt 2011, 12:41

Muchas Gracias, El Gato!

Scheint daß bei der Aktion ned mal der Verschluß raus muß... praktisch!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von Charles » Do 20. Okt 2011, 12:42

Bitte, gerne, und genau! :)


Ach ja, noch was vergessen: Es schadet wirklich nicht, nach jedem Gebrauch mit Schwarzpulver auch das Magazinrohr zu öffnen, raus mit der Feder und dem Follower, diese zu putzen, und das Magazinrohr drinnen mit Pad durchzuwischen. Denn da setzt sich der Dreck gerne fest, und das kleinstes Dreckbrösel verursacht Lade- und Repetierprobleme.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von kemira » Do 20. Okt 2011, 12:51

Charles hat geschrieben:Ach ja, noch was vergessen: Es schadet wirklich nicht, nach jedem Gebrauch mit Schwarzpulver auch das Magazinrohr zu öffnen, raus mit der Feder und dem Follower, diese zu putzen, und das Magazinrohr drinnen mit Pad durchzuwischen. Denn da setzt sich der Dreck gerne fest, und das kleinstes Dreckbrösel verursacht Lade- und Repetierprobleme.


So geschah es auch, aber im Magazinrohr war nix drinnen was der Rede wert gewesen wäre.
Trotzdem mal durchgewischt und die Feder und den Follower abgewischt... der dicke Kanister mit Break Free muß schließlich auch mal weiterkommen... :mrgreen:

Ach ja, die Federn vom Herrn Boogie sind ne echte Aufwertung für die Büx...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von GSchoenbauer » Do 20. Okt 2011, 12:57

also bei der 44-40er , da kann ich Charles nur recht geben, bleibt der Dreck wirklich nur im Lauf, das System bleibt relativ sauber. nur der Zubringerblock ändert seine Farbe von Messing auf schwarz, aber das geht bei der (bei mir halb-)jährlichen Komplettreinigung auch weg.
Ich hab mir bei einer .44-40er Hülse hinten das Zündloch aufgebohrt, ein Gewinde reingeschnitten und eine Schlauchtülle reingeschraubt - das funkt super

Ganz wichtig ist aber, daß man nach mindestend jeder 3ten, besser nach jeden Stage den Lauf durchzieht und vom Dreck befreit, der die Züge zuwachsen lässt. Wenn man das übersieht, dann geht gar nichts mehr.

Bauli

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von kemira » Do 20. Okt 2011, 13:03

GSchoenbauer hat geschrieben:Ganz wichtig ist aber, daß man nach mindestend jeder 3ten, besser nach jeden Stage den Lauf durchzieht und vom Dreck befreit, der die Züge zuwachsen lässt. Wenn man das übersieht, dann geht gar nichts mehr.

Womit soll man ziehen? Filzpad mit Öl? Messingbürscht?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von Charles » Do 20. Okt 2011, 13:05

Pad mit 70% Spiritus / 30% Wasser Mischung benetzt :)

Öl nützt null.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von >Michael< » Do 20. Okt 2011, 13:07

Zum Entfernen von Schwarzpulverrückständen verwende ich schon lange kein heisses Wasser + Spülmittel mehr, hatte mal eine Muskete die bekam während der Reinigung (!) Flugrost an der Mündung, wenn das im Lauf passiert.... (und das wird es logischerweise auch)... :?
Die Oberfläche kann man ja mit Sidol glattrubbeln aber drinnen geht nix mehr.
Seitdem spüle ich nur noch mit WD40 und Altöl anstatt mit Wasser, funktioniert wunderbar und die Angst das irgendwo Flugrost entsteht weil irgendwo nach dem Putzvorgang noch Restfeuchtigkeit übrig geblieben ist ist 0.


Das ist leider notwendig, da die .45 LC Hülse nicht abdichtet, da geht der ganze Dreck ins Systemkasten rein.

Warum ist das so? Bedingt durch die Abmessungen der Hülse in Kombination mit dem Druckschwachen Schwarzpulver zu wenig Druck um komplett zu dichten?
Zuletzt geändert von >Michael< am Do 20. Okt 2011, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
God smiles on results.

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von GSchoenbauer » Do 20. Okt 2011, 13:08

Messingbürstl und Hakle feucht klopapier.
Oder boresenake, aber von hinten nach vorne, sonst hat den Dreck im Systemkasten.

Bauli

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von kemira » Do 20. Okt 2011, 13:09

GSchoenbauer hat geschrieben:Messingbürstl und Hakle feucht klopapier.
Oder boresenake, aber von hinten nach vorne, sonst hat den Dreck im Systemkasten.

Bauli


Heißen Dank!

(ich frag mich grad ob das die Kaubois damals in der Prairie auch hatten... Hakle Feucht mein ich... :whistle: :mrgreen: :lol: )

Saludos!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von GSchoenbauer » Do 20. Okt 2011, 13:10

... gibst noch welche Anhänger der geheimen Wissenschaften hier :D

Bauli

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von kemira » Do 20. Okt 2011, 13:15

Njo mit der 1-schüssigen VL-Büchse isses ja ned so das Problem gwesn, da is nach 13 Schuß eh reichlich Zeit... ausschäften, mit dem Wasserkocher im Klo vom Karl den Lauf spülen, durchziehen, fedditsch...

Aber zwisch die Stages mal eben durchwischen - nun ja, man lernt... 8-)

Danke!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von Xandl » Mo 31. Okt 2011, 16:37

Wasser und Spülmittel brauchts da nicht unbedingt. Das gute alte Ballistol reicht zum Laufdurchziehen.

Wenn Hülsen nicht abdichten, sprich anliedern, hilft es ungemein, wenn man den Hülsenhals bzw den obersten Zentimeter der Hülse glüht. Dabei wird er nicht wirklich geglüht, sondern erhitzt bis das Messing eine bläuliche Farbe bekommt, dann die Hülse ins kalte Wasser werfen. Wenn es rot glüht, ist es zuviel. So behandlete Hülsen sind dort wo es darauf ankommt weicher und dichten auch bei den geringen Schwarzpulverdrücken gut ab.

Beim Dreckverursacher, nämlich der Patrone selbst, kann man auch schon viel machen, um möglichst wenig Deck im Lauf zu haben. Meine Erfahrung ist 1. Schweizer Schwarzpulver will keine Kompression, nur Ladedichte 1; 2. Schwarzpulver macht in Verbindung mit Benchrestzündhütchen noch weniger Dreck; 3. das richtige Geschoßfett hilft die Schwarzpulverrückstände weich zu halten; 4. die Geschoße sollten weich sein.

Alex

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UHR mit Blackpowder - wie Lauf sauberkriegen?

Beitrag von kemira » Di 1. Nov 2011, 11:35

Sodala, nachdem ich gestern bei Herrn Ing. Mayerl zum Lauf läppen war, hab ich heut Morgen gleich mal 20 Probeschüsse durchgelassen. Übliche Ladung, BP was reinpaßt und ne .428er Murmel drauf.

5 VFG-Filze und etwas Ballistol später - der Lauf ist sauber.

Nix heißes Wasser, nix Bürste, nix rumgschiß. Ich bin begeistert. :mrgreen:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten