ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Varminter

Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Varminter » Di 6. Dez 2011, 13:10

Hi Folks,

wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr als CAS-Neuling planmässig und gezielt UHR-Schiesstraining beginnen möchtet :?:

Worauf kommt es an, welche Fehler sollte ein Newcomer vermeiden :?:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Charles » Di 6. Dez 2011, 13:54

Worauf es ankommt?

Das Wechseln der Waffen muß beinhart trainiert werden, ebenso das Nachladen der Schrotflinte, die Bewegungen vom Ziehen der Revolver vom Holster bis zum Anschlag muß eingeprägt werden, ebenso das Holstern, und, was sehr viel Zeit zu gewinnen gibt und kann, da ist auch bei mir sehr großer Nachholbedarf: Die UHR im Anschlag repetieren, zielen und Abzug auslösen muß fließend binnen einer Sekunde ausgeführt werden, am besten instinktiv. Derzeit brauche ich locker 3 Sekunden pro Schuss... :doh:

Und das Schießen mit dem Revolver muß auch trainiert werden, die linke Hand muß den Hahn spannen so schnell es geht.
Am besten bleibt der Abzug durchgedrückt, sodaß die linke Hand, genauer der Daumen, spannen und auslösen tut. Viel, viel Training ist unumgänglich, und die Revolver verschleißen sehr schnell bei dieser Schießtechnik.
Für den Anfang sollte man natürlich so nicht schießen, wenn, dann nur spannen, zielen und abdrücken wie gewohnt. Irgendwann kommt die Sicherheit und Routine, erst ab da kann man mit den durchgedrückten Abzug schneller schießen.


Fehler, die der CAS-Neuling tunlichst vermeiden sollte und muss:

1: Der Revolver muß beim Spannen in horizontaler Lage bleiben, d.h., der Lauf darf NIE übers Ziel drüber raufgehen.
Manche Neulinge kippen gerne den Revolver in die Höhe, damit der Hahn beim Runterdrücken des Revolvers leichter gespannt werden kann. Diese Technik ist beim CASen nicht zulässig, sofortige Disqualifikation ist die Folge!

2: Spannen des Revolvers nach dem Ziehen aus dem Holster erst dann, wenn man im Anschlag ist, niemals vorher! Auch ein Grund für Disqualifikation.

3: Den Anweisungen des Range Officers beim Briefing ist unbedingt Folge zu leisten! Wenn er sagt, die Langwaffen müssen so und so abgelegt werden, die Läufe müssen in eine Richtung unbedingt zeigen, ja, das muß eingehalten werden. Leider legt man unter Druck, wenn der Timer läuft, hier und da die Flinte oder/und UHR falsch ab, das ist ein reinrassiger Sicherheitsverstoß.

4: Das Revolver aus dem Holster ziehen und das Nachladen und Zusammenklappen der Flinte ist erst dann möglich, wenn man in der Abschuss-Zone steht, niemals vorher! Niemals nicht während des Laufens bzw. des Positionswechsels den Revolver ziehen! Passiert hier und da sogar den erfahrenen ehrgeizigen und schnellen Cowboys 8-)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, bin zur Zeit schwer verkühlt und bedient, werde aber sicherlich manche Punkte nachtragen...


Charles

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Marc » Di 6. Dez 2011, 14:06

Hallo!

Charles hat geschrieben: das Nachladen und Zusammenklappen der Flinte ist erst dann möglich, wenn man in der Abschuss-Zone steht,


Das Entfernen der abgeschossenen Hülsen und das einlegen der neue Patronen ist auch während dem Laufen erlaubt, nur das "zusammenklappen" der Flinte nicht.


Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Old Sam » Di 6. Dez 2011, 14:07

Grundsätzlich stimmt alles bis auf:

4: Das Revolver aus dem Holster ziehen und das Nachladen und Zusammenklappen der Flinte ist erst dann möglich, wenn man in der Abschuss-Zone steht, niemals vorher!

Neu im SASS Regelwerk ist ( Ausgabe April 2011 ) das man nun die Patronen schon wärend des laufens zur Feuerlinie in die Flinte stecken darf. Zusammengeklappt jedoch darf sie erst an der Feuerlinie werden.

1:0 für Doc 44 - er war schneller :clap:
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Charles » Di 6. Dez 2011, 14:11

Hmmm, wieso habe ich wegen Nachladen der Flinte während des Positionwechsels (zusammengeklappt aber in der Zone) im Frühjahr in Haag eine Rüge des Ro´s kassiert? :think:

War der RO anscheinend nicht up to the Date? 8-) ;)
Zuletzt geändert von Charles am Di 6. Dez 2011, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Marc » Di 6. Dez 2011, 14:15

Hallo!
Charles hat geschrieben:Hmmm, wieso habe ich wegen Nachladen der Flinte während des Positionwechsels (zusammengeklappt aber in der Zone) im Frühjahr in Haag eine Rüge des Ro´s kassiert? :think:

ROs wissen auch nicht alles...

Was gabs schon Diskussionen ob man nun einen zusätzlichen Schuss (oder zwei) abgeben muss, wenn mit einer Schotladung zwei (oder sogar 3) Metallplatten gefallen sind.
Soweit ich weiss muss man laut SASS eben NICHT nachschiessen...


Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Old Sam » Di 6. Dez 2011, 14:16

Jepp - Katerchen, aber die Haager sind mittlerweilen instruiert wurden.

Dauert halt bis alles überall herumgetragen wird - und bis Haag ist´s weit.....

Und jo - wennse fallen ist´s von Vorteil für den Schützen ( jedoch wenn´s ein Vereinsmatch ist - und das sind unsere halt - kann der Ausschreiber immer nach belieben davon abweichen, musses aber ankündigen:
Bsp:
Die 4 Plates sind mit mindestens 4 Schuß zu beschießen - reicht schon und sagt alles aus.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Charles » Di 6. Dez 2011, 14:34

Marc hat geschrieben:Hallo!

Was gabs schon Diskussionen ob man nun einen zusätzlichen Schuss (oder zwei) abgeben muss, wenn mit einer Schotladung zwei (oder sogar 3) Metallplatten gefallen sind.
Soweit ich weiss muss man laut SASS eben NICHT nachschiessen...


Grüsse,

Marc





Wenn der RO beim Briefing sagt, alle Schrotziele MÜSSEN fallen, dann ist das klar, da kann und muß man nachschießen, wenn man vorbeigesemmelt hat.

In Amstetten bei der ÖM war das so, alle Ziele haben fallen müssen bzw. mindestens so und so viele Schrotschüsse MUSS man abgeben je nach Stage...


Was der Anfänger beim Beschießen der Schrotfallscheiben auch beachten muß: Auch da ist die Reihenfolge zum Beschießen der Fallscheiben unbedingt einzuhalten!


@ Old Sam: Sehr schön! Aber geh, sooo weit weg ist Haag nunmal nicht, ist für mich der kürzeste Anfahrtsweg zu einem CAS-Schießen ;)

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Marc » Di 6. Dez 2011, 14:40

Hallo!

Charles hat geschrieben:Wenn der RO beim Briefing sagt, alle Schrotziele MÜSSEN fallen, dann ist das klar, da kann und muß man nachschießen, wenn man vorbeigesemmelt hat.

In Amstetten bei der ÖM war das so, alle Ziele haben fallen müssen bzw. mindestens so und so viele Schrotschüsse MUSS man abgeben je nach Stage...




Irgedwie reden wir aneinader vorbei.
Ich habe geschrieben wenn mit EINEM Schuss gleich mehrere Platten fallen, dann MUSS man - laut SASS - eigentlich NICHT noch mal auf die schon gefallenen Platten draufschiessen.

Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Marc » Di 6. Dez 2011, 14:45

Hallo!

Old Sam hat geschrieben:Und jo - wennse fallen ist´s von Vorteil für den Schützen ( jedoch wenn´s ein Vereinsmatch ist - und das sind unsere halt - kann der Ausschreiber immer nach belieben davon abweichen, musses aber ankündigen:
Bsp:
Die 4 Plates sind mit mindestens 4 Schuß zu beschießen - reicht schon und sagt alles aus.


Schon, steht aber sehr oft nicht so dabei, meistens nur "Platten müssen fallen" und "Regeln laut...SASS". Wird beim Briefing auch nie angesprochen UND danach gibts dann die Diskussionen (da halte ich mich eh raus, habe aber schon bei einigen zuhören dürfen...).

Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Charles » Di 6. Dez 2011, 14:48

@ Marc:

Ach soo, ja, nachschießen muß man natürlich nicht. Außer der RO sagt extra beim Briefing, so viele Schrotschüsse MÜSSEN abgegeben werden, dann muß man den einen "freien" Schuss, was durch das Fallen von zwei Fallzielen mit nur einem Schuss überbleibt, irgendwie rausballern.

Haben wir schon einmal gehabt.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Capulus » Di 6. Dez 2011, 15:09

jetzt mal eine Newbie Frage - gibts das SASS Regelwerk auch schön als pdf oder worddoc zum Nachlesen
Auf der SASS Austria Seite ist es ellenlang und mir scheint ein wenig durcheinander.
Wollte eigentlich so basics rauslesen, wie die Schrotflinte auszusehen hat - wurde auch fündig, nur in unterschiedlichen Absätzen.
vielleicht hat da jemand was

danke sag
Capi
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Old Sam » Di 6. Dez 2011, 15:51

welche Kategorie willst schießen?
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Capulus » Di 6. Dez 2011, 16:48

das wär unter anderem eine der Fragen - wo kann man mit welcher Ausrüstung mitschießen?
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Varminter

Re: Planmässiges UHR-Schiesstraining für CAS

Beitrag von Varminter » Di 6. Dez 2011, 17:01

Können die werten Herrschaften zum UHR zurückkommen...?

Antworten