ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Vom Vorderlader bis zum Cowboy Action Shooting - Hauptsache es kracht und raucht!
Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von Undertaker » Fr 13. Jan 2012, 07:53

Guten Morgen
Ausgangssituation ist, dass ich ein paar Repliken (Uberti Yellow Boy, Ardesa Hawken, Pietta C.Navy) habe und diese über üppige Messingteile verfügen. Wie es halt so ist, "läuft" Messing mit der Zeit an und dann gibts eben die Möglichkeit entweder eine Polierorgie zu starten oder mit dieser Patina zu leben (schaut ja eigentlich recht authentisch aus).
Würde mich interessieren wie ihr es so haltet und/oder eure Meinung dazu :text-feedback:
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von quildor82 » Fr 13. Jan 2012, 08:06

NICHT Polieren !!!!!!!!!!
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von Barry08 » Fr 13. Jan 2012, 08:09

quildor82 hat geschrieben:NICHT Polieren !!!!!!!!!!

DOCH!
Danach bekommt man schneller eine schöne Patina! :twisted:
Jagen mit Herz und Hirn!

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von quildor82 » Fr 13. Jan 2012, 08:13

Barry08 hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:NICHT Polieren !!!!!!!!!!

DOCH!
Danach bekommt man schneller eine schöne Patina! :twisted:



Ich glaube die Frage war eher "immer wieder" polieren.

Patina macht doch was her finde ich.

Aber grundsätzlich samma uns einig :D
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von kemira » Fr 13. Jan 2012, 08:48

Polieren nur bei Vitrinenstücken. Alles was geschossen wird wird nicht poliert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von Gumbar » Fr 13. Jan 2012, 08:50

Ich glaube dass die Erstbesitzer vor >100 Jahren ihre für sie damals teuren aber notwendigen Waffen sehr wohl laufend auf blitzblank gehalten haben.

Varminter

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von Varminter » Fr 13. Jan 2012, 08:58

Gumbar hat geschrieben:Ich glaube dass die Erstbesitzer vor >100 Jahren ihre für sie damals teuren aber notwendigen Waffen sehr wohl laufend auf blitzblank gehalten haben.



Genauso wie die damals teuren Stiefel sorgfältig gepflegt wurden, man hatte über Jahre nur ein Paar... :roll:

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von Xandl » Fr 13. Jan 2012, 09:30

Natürlich kannst du es polieren. Aber ich würde das ohne Reinigungsmittel machen, nur mit einem trockenen Tuch aus Leinen. So bleibt die Oberfläche glatt, läuft aber trotzdem an und das gibt die wirklich schöne Patina. Das Messing sollte hochglänzend dunkelgelb werden.

Alex

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von kemira » Fr 13. Jan 2012, 09:34

Ich glaub nicht daß die Leute damals permanent mit nem Topf voller Politur rumgelaufen sind.
Daß sie ihre Waffen gepflegt und gereinigt haben, ist naheliegend, aber daß sie Wert drauf gelegt haben, daß die Dinger blitzen und blinken wie ne Bordelltür, kann ich mir nicht vorstellen.

Xandl hat geschrieben:nur mit einem trockenen Tuch aus Leinen.


Ich denke so dürfte es am ehesten gewesen sein. Paar Tropfen Öl noch, aber Sidol oder Autosol wohl eher nicht.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1053
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von 454casull » Fr 13. Jan 2012, 09:41

Poliern natürlich.

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von Old Sam » Fr 13. Jan 2012, 10:15

Machs wie es dir gefällt und scher dich net um andere - isse deine Waffe und gudde
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von slasher » Fr 13. Jan 2012, 11:30

genau meine rede!
Glock - Built to go, not for Show!

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von GSchoenbauer » Fr 13. Jan 2012, 12:53

diese Frage sehe ich differenziert:

- Schmutz ist pfui
- Patina auf Originalwaffen ist wunderschön
- Patina auf Replikas ist Hochstapelei - aber ein Frage des persönlichen Geschmackes.

Der Vergleich mit Motorrädern sei zulässig:
Ich habe unter anderem meine (indische) Royal Enfield Baujahr 2000 auf "Retro" getrimmt, würde es aber nicht wagen, damit auf einem Oldtimer-treffen aufzukreuzen. Sie gefällt mir so, wie sie aussieht, aber je mehr auf "Retro" getrimmt, desto stärker wurde in mir das Unbehagen, daß ich damals lieber gleich in eine echte Enfield investieren hätte sollen.

GS
Zuletzt geändert von GSchoenbauer am Fr 13. Jan 2012, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greenhorn
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:11
Wohnort: Himberg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von Greenhorn » Fr 13. Jan 2012, 13:31

2 Dinge sind gefragt:

a) technisch einwandfrei funktionierende Waffe. Also "innerlich" rein halten.

b) Glaubwürdigkeit! Hier gibt's keine eindeutige Antwort!
Denn:

Der Cowboy im verstaubten, verwitterten, abgewetzten Prairie-Gwandl wird mit einer hochglanz-polierten Waffe ebenso unglaubwürdig sein wie der Pokerspieler aus Spielhölle/Bordell mit einer abgewitterten "Frontier-Waffe".

Also so behandeln, wie's zum eigenen Outfit passt.

besten Gruß

Werner

PS.: Die Messingteile eines originalgetreu nachgebauten Perkussions-Colts sollten eigentlich versilbert sein.
Wenn Schusswaffen die Ursache für Gewalt und Leid sind, muss die Menschheit vor dem 13. Jahrhundert friedlich und glücklich gewesen sein.

http://www.rifleman.at

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Umfrage: Patina Ja oder Nein?

Beitrag von kemira » Fr 13. Jan 2012, 13:39

Greenhorn hat geschrieben:PS.: Die Messingteile eines originalgetreu nachgebauten Perkussions-Colts sollten eigentlich versilbert sein.

Gut zu wissen, danke! Da werd ich beizeiten mal ne einschlägige Freundin drauf ansetzen... :whistle:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten