Seite 1 von 2

Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 09:40
von Varminter
Hi Folks,

der Frühling kommt und ich muss mich langsam dahinter klemmen, an meiner CAS-Ausrüstung und meiner Schiesstechnik zu feilen.

Wie trainiert ihr das Flintenschiessen beim CAS :?:

Bitte halbwegs beim Thema bleiben, THX :!:

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 11:56
von cowroper
Hallo Varmi!

Das allerwichtigste beim Flintenschießen ist das Auswerfen der ausgeschossenen Patronen und das Nachladen.
Da kann man nämlich richtig viel Zeit verscheissen.

Zum Auswerfen ist es wichtig, die richtigen Patronen zu verwenden (sollen net zu weit aufgehen, weil dann klemmen sie) und das/die Patronenlager sollen ordentlich poliert sein.

Nachladen kann man mit leeren Hülsen wunderbar zuhause trainieren. Immer zwei gleichzeitig aus dem Bandolier ziehen und gleichzeitig ins Patronenlager schieben. Wenn das klappt ist das schon die halbe Miete.

Das Schießen ist und treffen braucht man fast net trainieren (obwohl ma auch mit der Flinte wie nix danebenschießen kann).

cowroper

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 11:58
von Varminter
cowroper hat geschrieben:Hallo Varmi!

Das allerwichtigste beim Flintenschießen ist das Auswerfen der ausgeschossenen Patronen und das Nachladen.
Da kann man nämlich richtig viel Zeit verscheissen.

Zum Auswerfen ist es wichtig, die richtigen Patronen zu verwenden (sollen net zu weit aufgehen, weil dann klemmen sie) und das/die Patronenlager sollen ordentlich poliert sein.

Nachladen kann man mit leeren Hülsen wunderbar zuhause trainieren. Immer zwei gleichzeitig aus dem Bandolier ziehen und gleichzeitig ins Patronenlager schieben. Wenn das klappt ist das schon die halbe Miete.

Das Schießen ist und treffen braucht man fast net trainieren (obwohl ma auch mit der Flinte wie nix danebenschießen kann).

cowroper



Hast du einen Tipp zum Patronengurt und dessen Tragweise?

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 13:01
von cappet
Bild

Ich hab so ein Patronengurt um den Bauch und lass jede dritte aus, dann kann man die 2 Patronen immer gut greifen. Das mit dem Speedloader ( also wo sie schon zu weit gebündelt sind) hab ich noch nicht probiert, sollte aber auch gut klappen.
Wie das dann bei meinem ersten Turnier klappen wird werde ich sehen. Wobei ich jetzt aber nicht der Typ bin der zuhause da auf die Idee käme mit leeren Hülsen zu trainieren. Denn wenn dann will ich das mit "Bumms" trainieren, ohne ist langweilig! ;)

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 13:18
von Charles
Schrotdummys sind Gold wert, mit denen kann man gescheit trainieren, nämlich das Laden. Die handelsüblichen Pufferpatronen sind zu empfindlich für solche Zwecke, sie gehen gerne kaputt, wenn sie hundertmal auf dem Boden aufschlagen.

Varmi, brauchst Du Schrotdummys? :whistle: ;)



Trainiert werden muß: Das Aufnehmen der Flinte beim Waffenwechsel, das Brechen der Flinte und das Rausschleudern der leeren Hülsen muß in einem Zug erfolgen, und das Laden.
Und grad das Laden muß sehr flüssig vonstattengehen. Also Flinte brechen, leere Hülsen rausschleudern, zwei neue Schrotpatronen aufnehmen und ohne Unterbrechung, ohne zu hakeln, mit einem Zug in die Patronenlager reinschieben, Flinte zuklappen und anbacken.

Das ist alles Trockentraining, das nützt schon sehr viel, da dadurch die notwendigen Bewegungsabläufe ins Gehirn eingebrannt werden. Irgendwann geht das automatisch, ohne groß nachzudenken.

Ich selber habe nur in den Bewerben mit der Flinte trainiert, erst nach dem 9. oder 10. Bewerb funktioniert das Handling mit der Flinte reibungslos und flüssig. Das braucht schon eine Weile...



Charles

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 15:40
von Varminter
Wer liefert solche Schrot-Speedloader für CAS, wie am Bild von cappet? Sind die Regelkonform beim CAS-sen?

@Charles: Schrotdummys - ja bitte, wieviele brauch ich deiner Meinung nach?

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 15:42
von kemira
Varmi - wenn Du Dummies für Kaliber 12 brauchst, kannst meine haben; ich hab keine 12er Coachgun mehr.
Sind die aus Katerchens Fertigung.

Einfach sagen!

LG!
Kem

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 15:46
von Old Sam
Guckst du:

Munition für den gesamten Wettkampf inklusive Munition zum Nachladen muss am Mann getragen werden, und zwar in Schlaufengurten, Bandolieren oder Taschen. Munition für Revolver und Büchsen (Gewehre) dürfen nicht in Schrotgurten oder Schlaufen davon geführt werden, Munition darf nicht in Ohren, Nase, Mund, Ausschnitt oder anderen Körperöffnungen getragen werden.

Aus Sass Austria: http://www.sass-austria.at/regeln.htm

Also sind solche Dingens auch ok solange du net auf eine Spezialdiszi abfährst wie z.B. Classic Cowboy

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 15:55
von Varminter
Old Sam hat geschrieben:Guckst du:

Munition für den gesamten Wettkampf inklusive Munition zum Nachladen muss am Mann getragen werden, und zwar in Schlaufengurten, Bandolieren oder Taschen. Munition für Revolver und Büchsen (Gewehre) dürfen nicht in Schrotgurten oder Schlaufen davon geführt werden, Munition darf nicht in Ohren, Nase, Mund, Ausschnitt oder anderen Körperöffnungen getragen werden.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Aus Sass Austria: http://www.sass-austria.at/regeln.htm

Also sind solche Dingens auch ok solange du net auf eine Spezialdiszi abfährst wie z.B. Classic Cowboy

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 16:04
von Old Sam
Wusst ich´s doch dasste das zuallererst siehst, muahahaaaaa :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

stell dir mal vor wie einer versucht an die Mumpelns beim Nachladen zu kommen...... welch Verrenkungen.....ahja :clap:

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 16:11
von Old Sam
Nochwas zum Nachladen:

Ich besitze 2 Hahnflinten, eine alte aus Spanien ( Flinte, mein ich ) und eine noch ältere aus Irgendwodistan.

Meine bevorzugte Ladetechnik:
Schuß, brechen, auswerfen, neue Mumpelns rein, Hähne spannen und schließen der Waffe.
Hat sich bei mir als die schnellste Ladeweise gezeigt.
Vor allem kannst auf dieser Weise beide Hähne zugleich spannen.

Interessant ist: Wenn ich bei der Spanierin nach dem laden gleich die beiden Hähne spanne lässt sie sich nur erschwert schließen, dagegen bei der 2. Flinte: wenn ich dort vergessen würde die Hähne vor dem schließen zu spannen bräuchte ich 2 neue Schlagbolzen weil die nach dem Schuß vorne bleiben. ( Ja, ich hab schon mit den Federn gespielt, nutzt nix, die ist anscheinend so gebaut )

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 10:56
von Vaquero

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 11:26
von Varminter
Old Sam hat geschrieben:Nochwas zum Nachladen:

Ich besitze 2 Hahnflinten, eine alte aus Spanien ( Flinte, mein ich ) und eine noch ältere aus Irgendwodistan.

Meine bevorzugte Ladetechnik:
Schuß, brechen, auswerfen, neue Mumpelns rein, Hähne spannen und schließen der Waffe.
Hat sich bei mir als die schnellste Ladeweise gezeigt.
Vor allem kannst auf dieser Weise beide Hähne zugleich spannen.

Interessant ist: Wenn ich bei der Spanierin nach dem laden gleich die beiden Hähne spanne lässt sie sich nur erschwert schließen, dagegen bei der 2. Flinte: wenn ich dort vergessen würde die Hähne vor dem schließen zu spannen bräuchte ich 2 neue Schlagbolzen weil die nach dem Schuß vorne bleiben. ( Ja, ich hab schon mit den Federn gespielt, nutzt nix, die ist anscheinend so gebaut )



:shifty: Ich haben Hahnlos... :shifty:

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 11:30
von Charles
@ Varmi:

Ist ja noch einfacher - ersparst Dir die depperte Hahnspannerei :D

Und das verlinkte Video von Vaquero ist gut. So wie der Typ aus dem Video kannst nur arbeiten, wenn die Lager der Flinte super poliert sind und die passende Muni nicht klemmt.

Re: Planmässiges FLINTENTRAINING beim CAS

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 11:32
von Varminter
Charles hat geschrieben:@ Varmi:

Ist ja noch einfacher - ersparst Dir die depperte Hahnspannerei :D

Und das verlinkte Video von Vaquero ist gut. So wie der Typ aus dem Video kannst nur arbeiten, wenn die Lager der Flinte super poliert sind und die passende Muni nicht klemmt.



Meine Patronenlager sind poliert und ich bin deiner Munitionempfehlung gefolgt... :whistle: