ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

KPOS Impressionen

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Antworten
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

KPOS Impressionen

Beitrag von Capulus » So 29. Jan 2012, 16:19

Nachdem ich diese Woche meinen KPOS Umbausatz für die Glock abgeholt habe, möchte ich ein paar Bilder davon zeigen. Sind eher einfach gehalten, da ich die Spiegelreflexausrüstung nicht dabei hatte.
Gleichzeitig kann ich ein paar im Raum stehende Fragen beantworten.
Der immer genannte Nachteil vom KPOS ist der Glockumbau - ABER: der ist relativ einfach und schnell und danach hat das Glöckchen einen Commanderhammer :mrgreen: und schaut nicht so schlecht damit aus - stören tut das Teil auf keinen Fall
und das Zweite - ich habe eine 17C und die ist meist nicht kompatibel mit den Carbine Umbausätzen wie RONI oder Hera (meist wird die Kompensatoröffnung verdeckt) - nicht so beim KPOS - siehe Bilder
und los gehts

der einzige Umbau

Bild

Kompensatorschlitze liegen frei

Bild

so sieht mal die Grundausstattung aus

Bild

und jetzt beginnt die Bastelstunde :mrgreen: - was geb ich nur rauf

Bild

mal was Verrücktes - Carry Handle auf Glock

Bild

ahja - auch ohne Visier kann man wegen des SeeTrough noch übers Glockvisier schauen

Bild

hmm, mal mit Laser und Rotpunkt

Bild

eigentlich weiss ich noch nicht, wie ich sie letztendlich ausstatten werde - fix ist einmal Lampe und Rotpunkt, nur welche stellt sich noch die Frage

viel Spaß beim Gucken

lg Cap
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: KPOS Impressionen

Beitrag von Capulus » Mo 30. Jan 2012, 18:43

nau, fast 140 Zugriffe und kein einziges Kommentag, hmmm, is etwa soooo schiach :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

KPOS Impressionen

Beitrag von piflintstone » Mo 30. Jan 2012, 18:48

Capulus hat geschrieben:nau, fast 140 Zugriffe und kein einziges Kommentag, hmmm, is etwa soooo schiach :mrgreen:

naaaa, soooo schiach jetzt au wieder net.
Aber, der grüne Laser is hübsch.
Wo gibt's den und was kostet er ;)


iPhone @ Tapatalk

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: KPOS Impressionen

Beitrag von Capulus » Mo 30. Jan 2012, 18:50

beim Seidler vor etlicher Zeit um ca 180,- gekauft
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: KPOS Impressionen

Beitrag von JPS1 » Di 31. Jan 2012, 18:40

oute mich auch als besitzer der Kpos - macht laune beim plinken ^^

Ich habe die "Mündungsverschönerung" ("shroud") nach dem ersten Schießen abmontiert - seitdem wird wesentlich weniger dreck nach hinten ausgeblasen (besonders angenehm beim schießen über kimme und korn der glock)

bei mir fing der Block, an dem die Schulterstütze montiert ist, nach einem Jahr zu rosten an - angeschliffen, nachbrüniert und seither ist ruhe

viel spaß damit!

lg

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: KPOS Impressionen

Beitrag von Capulus » Di 31. Jan 2012, 18:57

danke, ich find das Teil super, ausser, dass die Schulterstütze ein wenig wackelt, aber vielleicht kann ich da noch was basteln.
Eine Magazinhalterung möcht ich auch noch draufbauen, weiss aber noch nicht genau wie

lg
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: KPOS Impressionen

Beitrag von JPS1 » Di 31. Jan 2012, 21:23

Da fallen mir 3 Möglichkeiten ein:
- eine Halterung wie beim RONI aus Kydex dengeln und an die Platte der Schulterstütze montieren
- eine kurze Rail an die Platte der Schulterstütze und so einen mag-boden http://www.zahal.org/products/glock-mag ... tthchement
- ein Kydex einzelmagholster an die Stütze montieren, so dass das Magazin seitlich der Stütze horizontal liegt
Glaub aber, dass es jedenfalls ziemlich unhandlich und umständlich wird...

Evtl sowas hier statt Bastelarbeit? http://www.hera-arms.de/magclamp#/magclamp/


das leichte längsspiel des Schafts kommt meiner Meinung nach vom zu dünnen Querbolzen - das ließe sich sicher beheben.
Ich benutz das mittlerweile einfach zur Kontrolle, ob ich eh brav eingezogen habe :D

lg

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: KPOS Impressionen

Beitrag von Capulus » Di 31. Jan 2012, 23:03

he super Ideen, danke - werd sicher was davon umsetzen :handgestures-thumbup:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Casull Slayer
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 22:42

Re: KPOS Impressionen

Beitrag von Casull Slayer » Mi 1. Feb 2012, 01:17

Sieht richtig gut aus, was man aus einer Glock so alles machen kann...... :handgestures-thumbupright:

Der Smilly auf der Optik gefällt mir besonders gut!!!! :teasing-tease:

Sowat muss ich auch och draufpappen :)

Viel Spass damit!!!!!

Gruß casull
Politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.

Antworten