ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von Capulus » So 11. Mär 2012, 17:25

mir gehts überhaupt nicht um die Ästhetik, sonst hätt ich mir nicht die Berti Stöger zugelegt (so scheen is a wieda net), aber da wo ich sie lagere, würde ich mit den Hähnen unter Umständen beim schnellen Rausholen hängen bleiben und somit scheidet die Hahnflinte bei mir einfach aus. (vielleicht hätt ich das noch extra dazuschreiben müssen)
btw, ich hab auch noch eine Baikal Coach gun, aber die ist zum Westernschießen und nicht HD.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von Hausmasta » So 11. Mär 2012, 18:22

BigBen hat geschrieben:Bin ich ganz deiner Meinung...für mich waren die außenliegenden Hähne und die damit verbundene Möglichkeit eine geladene Waffe ungespannt bereithalten zu können das ausschlaggebende Kaufargument für eine entsprechende Coachgun, auch wenn ich rein von der Ästhetik her sonst sicher was anderes bevorzugt hätte.

...und natürlich mit primitivem Doppelabzug!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von BigBen » So 11. Mär 2012, 18:31

Hausmasta hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Bin ich ganz deiner Meinung...für mich waren die außenliegenden Hähne und die damit verbundene Möglichkeit eine geladene Waffe ungespannt bereithalten zu können das ausschlaggebende Kaufargument für eine entsprechende Coachgun, auch wenn ich rein von der Ästhetik her sonst sicher was anderes bevorzugt hätte.

...und natürlich mit primitivem Doppelabzug!


Korrekt! :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Guni
Beiträge: 4
Registriert: Do 7. Jun 2012, 22:09

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von Guni » Do 7. Jun 2012, 22:16

Hallo!

Ich bin neu hier, grüß Euch!
Wießt ihr vielleicht ob es die Double Defense over/under bei uns in Ö auch geben wird?

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von sandman » Mo 11. Jun 2012, 09:05

Sollte es in Ö geben, da sie ja nur eine modifizierte Outback ist

Allerdings wird sie nicht beim Importeur erwähnt.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von gewo » Mo 11. Jun 2012, 10:53

Guni hat geschrieben:Wießt ihr vielleicht ob es die Double Defense over/under bei uns in Ö auch geben wird?


hallo

derzeit weder in DE noch in AT bestellbar
aber das war die side-by-side double defense auch bis vor zwei jahren ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Guni
Beiträge: 4
Registriert: Do 7. Jun 2012, 22:09

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von Guni » Mo 11. Jun 2012, 21:15

Danke für Deine Antwort. Finde es nur komisch daß, wie Du sagst Sie nirgends geführt wird!
Hast Du einen Tipp wer die auftreiben könnte?

Grüße
Guni

Guni
Beiträge: 4
Registriert: Do 7. Jun 2012, 22:09

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von Guni » Mo 11. Jun 2012, 21:16

Ja, ich denke auch das die over/under noch "zu neu" ist!!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von gewo » Mo 11. Jun 2012, 21:32

Guni hat geschrieben:Danke für Deine Antwort. Finde es nur komisch daß, wie Du sagst Sie nirgends geführt wird!
Hast Du einen Tipp wer die auftreiben könnte?
Grüße
Guni


hallo

das geht nur so wie wir vor knapp zwei jahren (?) die stoeger double defense als side-by-side beschafft haben:
dem importeur in DE auf die nerven gehen und fix eine gewisse stueckzahl davon bestellen

weiss nimmer, es waren damals glaub ich 8 stueck oder so
und sie waren - weil es eine eigene fuer uns durchgezogene sache war - auch deutlich teurer als es die DDs jetzt sind
denn der importuer hat sie im lieferprogramm belassen und man kann sie jetzt eben ganz nornmal bestellen ..

lange rede kurzer sinn:
ich vermute wenn du fuenf leute fuer eine fixbestellung und 20% anzahlung zusammenbringst die eine wollen und die leut ein paar monate zeit haben sind sie im herbst da
preis wirds vermutlich um 50,- ueber der side-by-side liegen schaetz ich mal

andere alternative:
abwarten
evt nimmt sie der importeur eh von sich aus ins programm ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Guni
Beiträge: 4
Registriert: Do 7. Jun 2012, 22:09

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von Guni » Mo 11. Jun 2012, 22:20

Hallo Gewo,

danke für Deine ausführliche Erklärung!
Ich denke Sie wird sicher auch nach Ö kommen, nur wann ist die Frage.

Abwarten und Bier trinken :-)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von mura » So 8. Jul 2012, 19:32

So, im Zuge der kommenden Registritis hab ich mir in den Kopf gesetzt neben meine Ruger noch eine Kat.D Schrotflinte zu stellen und da hat es sich auf eine A-Tac oder eher eine Stöger Double Defense eingependelt. Die Over Under Version soll ja nicht zu bekommen sein im Moment hab ich den letzten Beiträgen hier entnommen aber die normale gefällt mir auch ziemlich gut. Meine Frage ist daher: Ist die normale Stöger DD für jeden Büchser zu bestellen oder läuft das jetzt unter Uberti und wie sind die DD im Moment den preislich angesiedelt? Frage nur zur Sicherheit wenn der Büchser sagt die Marke kennt er nicht. :roll: Ausserdem würde mich interessieren was ihr eher Favorisieren würdet wegen der Qualität: die Stöger/Uberti oder eher diese A-Tac?

Grüsse Rene
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von Z-Pat » Di 10. Jul 2012, 14:31

Also ich habe die DoubleDefense sidebyside - bin sehr zufrieden damit, ist sauber gemacht.

Gibts bei Rohof, ist also bei jedem Kettner zu haben (hab sie nicht dorther), die geben standardmäßig
10% auf den Rohof-Preis, wären dann dort mal 570 um den Dreh...

Die Condor Outback over and under ist auch lecker, hat halt keine rails...

LG!

Edit: Auf dem Rohof-Foto ist die obere rail nicht montiert...

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von DerSchwede » Di 10. Jul 2012, 14:59

mura hat geschrieben:So, im Zuge der kommenden Registritis hab ich mir in den Kopf gesetzt neben meine Ruger noch eine Kat.D Schrotflinte zu stellen und da hat es sich auf eine A-Tac oder eher eine Stöger Double Defense eingependelt. Die Over Under Version soll ja nicht zu bekommen sein im Moment hab ich den letzten Beiträgen hier entnommen aber die normale gefällt mir auch ziemlich gut. Meine Frage ist daher: Ist die normale Stöger DD für jeden Büchser zu bestellen oder läuft das jetzt unter Uberti und wie sind die DD im Moment den preislich angesiedelt? Frage nur zur Sicherheit wenn der Büchser sagt die Marke kennt er nicht. :roll: Ausserdem würde mich interessieren was ihr eher Favorisieren würdet wegen der Qualität: die Stöger/Uberti oder eher diese A-Tac?

Grüsse Rene



hab mir die selbe frage vor einigen Wochen gestellt und das Ergebnis war die Stoeger.
Ausschlag war , dass mir die ganzen Flintenschießer auch bestätigt haben, dass man mit der ruhig auch mal ein paar Teller aus der Luft fangen kann.
Auch wenn sie dafür eigentlich nicht gemacht ist. Aber das gefiel mir gut :D
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von mura » Di 10. Jul 2012, 16:18

Hab jetzt mal mit meinem Händler telefoniert und gute und schlechte Nachrichten. Die gute ist dass die Bestellung kein Problem ist und der Preis auch eher angenehm, die schlechte allerdings dass laut Aussage von Rohoff die Liefersituation von Stöger/Uberti eher bescheiden ist. Soll heissen das anscheinend vor kurzem eine ziemlich grosse Lieferung vom Rohoff versendet wurde und daher bis September nicht mehr viel geht weil die Italiener anscheinend den ganzen August zu machen usw.
Wäre jetzt für mich nicht so dass Problem aber wie funktioniert dass dann mit der Registrierung? Noch ist ja kein gültiges Datum dafür bekannt und die Kat.D Waffen die nach inkraftreten gekauft werden müssen ja auch bis 2014 registriert werden nur die davor gekauften nicht. Wenn es im Oktober kommt und die DD im September ist es ja kein Problem aber wenn umgekehrt? Was wäre gültig, mein Bestelldatum beim Händler oder wenn sie geliefert wird?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
daywalker2806
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 08:12
Wohnort: EUdSSR

Re: Stoeger Flinten - jetzt in Ö als Uberti

Beitrag von daywalker2806 » Di 10. Jul 2012, 18:42

bin im Frühjahr auch vor der Frage gestanden - Salomonische Entscheidung ... hab beide genommen :)

Würde zwar sagen das die Stöger etwas besser verarbeitet ist als die A-Tac (A-Tec) ... aber unterm Strich ist es ähnliches Niveau ... kann ich beide für den Zweck empfehlen... Schießherhalten ist mit 12/76 - 00 und Slugs sehr ähnlich ... abgesehen von nebenander/übereinander ... machen beide Spass... :)

Antworten