ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mannlicher SM12

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
buckshot

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von buckshot » Mo 4. Jun 2012, 13:27

Ronald hat geschrieben:
Coolhand hat geschrieben:Im neuesten Weidwerk ist ein Bericht vom Steinhauser drinnen. Er hat die Waffe gestestet.....


Ich hab jetzt gerade das Weidwerk nicht bei der Hand. Aber da ist doch ein Bericht über die Rx.Helix drinnen - oder täusch ich mich.

Werds am Abend überprüfen.

Der SM12 - Bericht tät mich auch interessieren.

Ronald


Im Weidwerk ist eine Werbung für die SM 12 drinnen...
der übliche Waffe/Optikbericht ist über die helix...

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von Coolhand » Mi 6. Jun 2012, 19:27

Mea Culpa!
Hab ich total verwechselt. Was ich geschrieben hab, gilt für die Helix!

DVC+WH
Coolhand

Safarischorsch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 11:53

Re: Mannlicher M12

Beitrag von Safarischorsch » Di 26. Jun 2012, 21:20

josephiner hat geschrieben:Ich weiß nicht recht was ich über die Waffe denken soll. Hätte mir um 2500€ etwas anderes erwartet/erhofft als eine zum Großteil Optisch aufgewertete Steyr Classic. Zumindest die Option auf einen Wechsellauf wär sicher nicht schlecht gewesen :think:




Ich ab heute schon...

Meine Mutter war recht interessiert...

Gerade lese ich, daß es wie bei dem Glumpert Rem 700 keine Kammerstänglsperre gibt...

Gestorben. Muß Steyr halt weiter Militärwaffen verhökern. Schade eigentlich, denn ansonsten sehr schön gelungen.

buckshot

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von buckshot » Do 2. Aug 2012, 09:20

inzwischen hab ich das Teil mal probe befingert - geschossen leider (noch) nicht... - erster Eindruck ist sehr gut, schönes (Standard-)Holz, griffige Schuppen Fischhaut, die Handspannung ist leise und leichtgängig... - den Preis finde ich jetzt im Vergleich zu den Mitbewerbern (Blaser, Mauser - auch Sako wenn man die optionale. drangebastete Handspannung um ca 300,- dazurechnet...) eh noch vertretbar - 2.500 fürs nackerte gewehr is halt kein Billigschießprügel - die Handspannung wirkt auch "edler" als das alte Plastikradl bei der Classic...

jedenfalls ist im aktuellen "Weidwerk" auch ein Testbericht einer SM12 in 30-06 vom Steinhauser drin, Schussleitung ist out-of the box mit fabriksmuni recht ordentlich...

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von sandman » Do 2. Aug 2012, 09:45

Im aktuellen Weidwerk ist tatsächlich ein Testbericht drinnen, wenn ich mich recht entsinne liegt die Schussleistung in .30-06 bei 12 - 15 mm/100m

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

buckshot

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von buckshot » Do 2. Aug 2012, 09:49

sandman hat geschrieben:Im aktuellen Weidwerk ist tatsächlich ein Testbericht drinnen, wenn ich mich recht entsinne liegt die Schussleistung in .30-06 bei 12 - 15 mm/100m

Grüße

Sandman


ja, mit der RWS ID Classic 9,7g

mit der Norma Vulcan 11,7g waren es 34mm kalt und warm und mit RWS Kegelspitz 9,7g 33 bzw 46mm kalt/warm

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von Ronald » Do 2. Aug 2012, 20:48

Ich hab das Ding auch gestern beim lokalen Büchser befummeln können.

Greift sich gut an. Schnittig. Nicht so klobig wie meine Blaser - Prügel.

Bravo Steyr. :clap:

Ronald

(Leider nicht in Linksversion verfügbar.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von gewo » Fr 3. Aug 2012, 21:39

Ronald hat geschrieben:Ronald
(Leider nicht in Linksversion verfügbar.)


hallo

du bist nicht in linksversion verfuegbar?
wie meinst denn des jetzt?
politisch?
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von cobaltbomb » Mi 22. Aug 2012, 23:20

die laufkontur ist optimal für jagdschiessen da 16,8mm and der mündung und 22 zoll lauf bei der waffe die ich befingert habe.
ich hätt gerne so einen lauf in einer pro hunter..
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von Arminius » Fr 24. Aug 2012, 21:32

ich misch mich jetzt auch ein.

Bin ja mit Steyrs grossgeworden, und wenns kritisch ( = weit, >richtig< weit ) wird, hab ich Vaters Mannlicher S in 6,5 x 68 noch immer gerne auf Gams ... das Ding schiesst, das schiesst, sag ich euch ... ( deswegen finanzire ich auch alle Magazinschachtwechsel, neue Magazine, Munition ... )

Und ich bin froh, dass Steyr vom "vorigen" Design weg ist - sowas von schiache, blochische Dinger! :tipphead:

Jetzt wieder eine schöne, klassische Büchse ... sollte gegen die übersicherten teutschen Primadonnen mit ihren Klitzekleinteilen, SAUteurem Holz und ansonstem billigem Alu ja nicht schlecht abschneiden ...

Hermann

( Mauser 98 und Winchester 70 Fan )
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von josephiner » Fr 5. Okt 2012, 11:30

Wenn wer Interesse an der Waffe hat, im aktuellen Visier ist ein Test über die Waffe drinnen.
Sie hat eigentlich eine sehr gute Bewertung, lediglich das Warmschussverhalten ab dem 3 Schuss soll nicht so prickelnd sein.

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von ueberschallknall » Do 8. Mai 2014, 09:33

Hallo
Gibt es schon jemanden mit eigener Erfahrung?
Mich würden speziell Erfahrungen betreffend der Präzision interessieren (vorzugsweise in .308).

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Mannlicher SM12

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Do 8. Mai 2014, 12:29

Jau. Hab schon mehrere schießen dürfen, alle nur auf dem 100m-Stand. Streukreise immer unter 20mm mit 3 Schuss.

Verwendet wurde diverse RWS-Jagdmunition (TUG, TIG, etc.). Kaliber waren .308, 30-06 und 7x64 glaube ich.

Antworten