ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

M45 Close Quarter Battle Pistol

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von Warnschuss » Mi 19. Sep 2012, 00:38

Der 1911er erfreut sich beim amerikanischen Militär einer kleinen Neubelebung, wie es scheint. Die Firma Colt hat vor rund zwei Monaten erstmals seit fast 30 Jahren wieder einen Auftrag für die Lieferung von Pistolen ans US-Militär an Land gezogen. Genauer gesagt sind die Pistolen hauptsächlich für die Spezialeinheiten der amerikanischen Marineinfanterie (MARSOC, MEU) vorgesehen.



Bild

Bericht: http://militarytimes.com/blogs/gearscou ... done-deal/

It’s official. Barb Hamby of Marine Corps System Command tells us, “After a detailed and thorough source selection, a contract was awarded last night.“

In an email to Marine Corps Times this morning, MARCORSYSCOM says, “Colt Defense LLC, West Hartford, Conn., was awarded a $22,500,000 indefinite-delivery/indefinite-quantity contract July 18, 2012 for production, delivery and logistical support of the Close Quarter Battle Pistol. Work will be performed in West Hartford, Conn., and is expected to be completed by July 2017. No contract funds will expire by the end of the current fiscal year. This contract was competitively procured using full and open competition with three offers received. The Marine Corps System Command, Quantico, Va., is the contracting activity.”

This confirms what my source at Colt told me this morning. The company made an internal announcement this morning congratulating the team for winning the MARSCOC Close Quarter Battle Pistol contract.

In an effort to get more details on the contract, we’ve been digging through the recently posted government contracts and can’t find anything, though. Contentious contracts are sometimes announced quietly late on a Friday in an attempt to jumpstart the protest clock. So, the decision has been made and the parties notified, though the contract hasn’t been made public just yet. We expect the contract to post within 24 hours of signing, so that should be tonight. (Here’s the announcement. It posted this afternoon.) But, With MARCORSYSCOM going on the record, it’s a done deal. Well done, Colt.

Piggybacking on a few things we previously reported about the winning pistol, we’ve just learned Colt developed a dual recoil system for the CQBP that’s based on the recoil system found in their 10mm models. The modification was made to reduce stresses on the frame and slide and enable the pistol to complete the Corps’ required shooting schedule. The .45 caliber pistol also has a series 80 firing pin safety, is entirely Cerakoted tan and has a lanyard loop and night sights.

The original solicitation outlines some of the features the Corps stipulated, such as a single-stack, 7+ round magazine, drop in parts replacement and accuracy guidelines. It remains to be seen how many of these items made it into the requirements document and the actual pistol, however.

The Close Quarter Battle Pistol is modeled after earlier versions of the semi-automatic 1911 pistol used since the 1980s by Force Reconnaissance units. The contract is for 400 to 12,000 pistols as part of a contract worth up to $22.5 million, according to Marine Corps Systems Command. That means the price per pistol is $1,875. Sources tell us the Marine Corps is ordering 4000 pistols.

Background:
Colt Defense of Hartford, Conn., and Springfield Armory of Geneseo, Ill., sent samples of their latest 1911 pistols to acquisition officers in the fall of 2010, company officials said Jan. 18, 2011 during the Shooting, Hunting, Outdoor Trade Show and Conference, known as SHOT Show, in Las Vegas.

Earlier versions of the pistol were called the MEU (SOC) pistol, short for Marine expeditionary unit (special operations capable). Weapons experts at Marine Corps Base Quantico, Va., have hand-assembled 1911 pistols chambered for .45-caliber Automatic Colt Pistol ammo for years, fielding them primarily to Force Recon and Marine Corps Forces Special Operations Command.

With both communities growing, however, the Corps has sought out an off-the-shelf option.

Force Recon was brought back in 2008 after a two-year hiatus designed to help the Corps stand up and round out MARSOC. The Corps’ special operations command was activated in 2006, and is working to grow to about 2,700 personnel by 2014.

Colt tweaked its 01070RG M1911A1 Rail Gun pistol and sent 10 prototypes to Quantico in the fall of 2010, said Greg Rozon, a product development engineering manager at Colt.

The civilian 1911 rail gun usually has a stainless or carbon steel finish and rosewood grips, but Colt’s prototypes for the Corps have a desert-color Cercoat finish, eliminating glare on the weapon and making it less identifiable at a distance. As the name suggests, this model has a section of 1913 Picatinny rail under the barrel to mount accessories such as a light or laser aiming device. They also have more stainless steel internal components to reduce corrosion. They’re equipped with a tritium night sight made by Novak of Parkersburg, W.Va..

Springfield Armory sent the Corps six copies of its PX9105ML pistol for evaluation, said Larry Collinson, a production manager with the company. The company calls it the Full-Sized MC Operator, with the “MC” standing for Marine Corps. The pistol has a black slide with a green frame. It also includes tritium night sights and has been sold to the Corps in small quantities before. The Corps also has bought Springfield Armory 1911 slides in the past to use on pistols assembled at Quantico, Collinson said.

Thanks to James Sanborn and Dan Lamothe from Marine Corps Times for helping put the pieces together.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von DerDaniel » Mi 19. Sep 2012, 08:58

Tja, die 45er ist was SOF aufgaben angeht einfach immer noch ungeschlagen. Schwer, fett und lam. Perfekt für subsonic und weils ja keine Hollow-Point hernehmen dürfen, müssens den Knockouteffekt eben gleich aus dem normalen Geschoss nehmen.

Aber was die Waffe selber angeht gibts glaub schon n paar bessere Alternativen.

Gesendet von meinem HTC Vision

headhoncho
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 376
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 19:18

Re: AW: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von headhoncho » Mi 19. Sep 2012, 09:13

DerDaniel hat geschrieben:...
Aber was die Waffe selber angeht gibts glaub schon n paar bessere Alternativen.
...

Ja. zB die HK Mk23 in .45 ACP.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von Revierler_old » Mi 19. Sep 2012, 09:14

Von welchem Knockouteffekt sprichst du? Diese Mythen halten sich einfach ewig.
Ich denke das ist mehr eine nostalgische Partie. Heutzutage ein 7schüssige Close Quarter Waffe anzuschaffen, die im Zeitalter der weithin allgemein verfügbaren Schutzwesten nicht mal das Penetraitionsniveau einer 9mm Luger erzielt....

Naja. Ist nur meine Meinung.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von BigBen » Mi 19. Sep 2012, 09:32

Ist halt ein amerikanischer Klassiker...das kommt wohl bei so manchen Patridioten drüben vor Wirksamkeit ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von Schnittbrot » Mi 19. Sep 2012, 09:46

werden sich gedacht haben: "ist ja eh nur Backup" ;-)

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von Warnschuss » Mi 19. Sep 2012, 10:10

Revierler hat geschrieben:Heutzutage ein 7schüssige Close Quarter Waffe anzuschaffen, die im Zeitalter der weithin allgemein verfügbaren Schutzwesten nicht mal das Penetraitionsniveau einer 9mm Luger erzielt....


Ich bin auch ein Anhänger der 9mm, einfach weil sie in jeder Hinsicht eine ausgewogene Patrone ist, sei es nun, was das Rückstoßverhalten angeht, die Wundwirkung, die Magazinkapazität, die Materialkosten usw.

Aber was diesen besonderen Gesichtspunkt angeht, so ist das eigentlich kein Argument gegen die .45er, wie ich finde. Denn außer bei ein paar alten nicht mehr gebräuchlichen Splitterschutzwesten, die mit Ach und Krach eine .45er VM gerade noch aufhielten und eine 9mm VM ganz knapp nicht mehr, spielt das bei den heutigen (weichballistischen) Westen keine Rolle mehr, da sie beide aufhalten.

Mit Stahlkernmuni hingegen kann man der alten .45er in dieser Hinsicht wieder neues Leben einhauchen: http://www.youtube.com/watch?v=q3K1VgJpiNE

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von DerDaniel » Mi 19. Sep 2012, 16:28

Revierler hat geschrieben:Von welchem Knockouteffekt sprichst du? Diese Mythen halten sich einfach ewig.


Millitärs dürfen nach den Genfer Konventionen nur VMJ verwendern. Und der Knockouteffekt einer 45er gegen eine 9mm ist doch beträchtlich wenns um das reine Loch geht.
Aber was normale Hohlspitz wie auch AP angeht gibs scho besseres nur is ersteres für manche/n tabu.

Gesendet von meinem HTC Vision

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von Revierler_old » Mi 19. Sep 2012, 16:38

Noch mal, Der Daniel: Was soll der Knockouteffekt sein? Du sprichst ihn zum 2. Mal in diesem Thread an.
Den gibt es nicht. Der Treffer zählt. Und wenn der Treffer sitzt ist es wurscht, ob es eine 9mm oder eine 45er oder eine .357er ist. Die Mündungsenergei zwischen einer 9mm und einer .45er unterscheidet sich um ca. 10%



Und unter diesem Gesichtspunkt habe ich lieber 17 Murmeln im Magazin als 7. Das ist mein Aufhänger.
Zuletzt geändert von Revierler_old am Mi 19. Sep 2012, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Ronin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 12:11
Wohnort: Schweiz

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von Ronin » Mi 19. Sep 2012, 16:48

Die .45 gibt als FMJ bei einem Durchschuss sicher mehr Energie an das Ziel ab als eine 9mm FMJ.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von piflintstone » Mi 19. Sep 2012, 17:53

Ronin hat geschrieben:Die .45 gibt als FMJ bei einem Durchschuss sicher mehr Energie an das Ziel ab als eine 9mm FMJ.

Auf 2cm Stahlplatten hinterlässt .45 FMJ kaum eine Vertiefung, 9mm hingegen sehr wohl. Die .45 ist so gähnend langsam, dass du die Kugel mit freiem Auge fliegen siehst. Nicht umsonst war die .45 schon gegen die damaligen Westen nutzlos ;)

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von eXistenZ » Mi 19. Sep 2012, 18:17

Tja, die Amis lieben die 1911er. Wenn die Gefühle den Ton angeben hat die Vernunft manchmal einfach Sendepause.

Benutzeravatar
Ronin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 12:11
Wohnort: Schweiz

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von Ronin » Mi 19. Sep 2012, 18:35

Ich habe ja nichts anderes behauptet, die .45 ist nur interessant wenn man bei weichen Zielen viel Energie abgeben will und nur FMJ verwenden darf. Dass die Durchschlagsleistung schlechter ist, ist aufgrund der gleichen Energie und der kleineren Energiedichte ja logisch.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von Hellboy » Mi 19. Sep 2012, 18:36

Revierler hat geschrieben:Und unter diesem Gesichtspunkt habe ich lieber 17 Murmeln im Magazin als 7.


Bild

headhoncho
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 376
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 19:18

Re: AW: M45 Close Quarter Battle Pistol

Beitrag von headhoncho » Mi 19. Sep 2012, 19:28

DerDaniel hat geschrieben:....
Millitärs dürfen nach den Genfer Konventionen nur VMJ verwendern.....

Die USA nehmen "Terrorists" aber explizit von den Genfer Konventionen aus.

Antworten