ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr Mannlicher L-A1

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
kapfe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Sep 2012, 17:35
Wohnort: Soizbuaga Lond

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von kapfe » Fr 23. Nov 2012, 12:56

das spricht ja auch dafür das sie schon zu kaufen gibt.

http://waffenfan.com/test/56-pistol/63- ... box-part-1

ich frage heute meinen Händler

Benutzeravatar
kapfe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Sep 2012, 17:35
Wohnort: Soizbuaga Lond

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von kapfe » Fr 23. Nov 2012, 12:59

kapfe hat geschrieben:das spricht ja auch dafür das es sie schon zu kaufen gibt.

http://waffenfan.com/test/56-pistol/63- ... box-part-1

ich frage heute meinen Händler

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von MartinZ » Fr 23. Nov 2012, 16:44

:( War beim Gewo und sie war schon weg aber die nächste gehört mir :clap:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von gewo » Fr 23. Nov 2012, 22:45

MartinZ hat geschrieben::( War beim Gewo und sie war schon weg aber die nächste gehört mir :clap:



hi

ja sorry nochmal
aber als ich heute um 10h aufgemacht habe stand schon wer da der sie gleich eingepackt hat

dienstag spaetestens hab ich wieder welche da...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rasmuachl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 13:19

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von rasmuachl » Sa 24. Nov 2012, 00:54

also gut, jungs!
die L9-A1 die heute bis kurz nach ladenöffnung beim gewo lag, is weg.
die gehört jetzt mir.
aber dafür gibts ein kleines review.
erste erfahrungen hab ich damit schon letzten sommer machen dürfen.
nix genaues wusste man damals aber noch nicht.

geliefert wirds in einem schmucken plastikkofferl, enthalten sind darin neben der waffe zwei magazine, zwei identische montageschlüssel - einer zum verlieren, der andere zum suchen im rangebag - und eine betriebsanleitung.
angenehmerweise nicht eine mit 857 seiten wo der deutsche teil erst auf seite 701 nach dem rätoromanischen steht und anscheinend mit google aus dem chinesischen übersetzt ist.
ein schussbild fehlt.
das verspricht u.u. etwas spannung.

Bild

nun, wer schon eine M9 besitzt oder besaß braucht sich grifftechnisch nicht umgewöhnen.
der griff ist relativ schlank, auch im vergleich zur glock ohne backstrap in der schmalsten griffform.
trotzdem aber sitzt sie fest in der hand, was m.m. nach auch auf die definierte form zurückzuführen ist.

die laufseele sitzt sehr tief, was sich auf den recoil sehr positiv auswirkt.
sie schiebt direkt in die hand hinein, was zur folge hat, dass der muzzleflip sehr gering ausfällt.
(weil ich links die kamera hielt und rechts die gun, wars mir leider nicht möglich eine korrekte schiesshaltung, also den endgültigen winkel vom unterarm zur waffe zu zeigen. deshalb schauts da ein wenig komisch aus. die hand sitzt jedenfalls hoch genug, auch wenns da nicht so aussieht.)

Bild

Bild

zerlegt ist die kanone schnell und einfach. besser gelöst als bei glock.
man drückt das teil mit den zwei löchern nach innen und schwenkt den zerlegehebel 90° nach unten.
daraufhin rutscht der verschluss 1-2mm nach vor und lässt sich dann nach vorne schieben und abnehmen.
die steyrer mögen mir verzeihen, aber auch hier werden erinnerungen an glock wach. das wars aber auch schon.
bei genauerem zerlegen offenbart sich hier, dass man einerseits aus fehlern gelernt hat und ordentlich technik in den verschluss gepackt hat.

Bild

der knopf mit den beiden vertiefungen ist jener, der eingedrückt werden muss um den zerlegehebel nach unten zu schwenken. im gespannten zustand kann dieser knopf mit einem der beiden schlüssel nach innen gedrückt und um 90° nach links gedreht werden. dann ist die waffe gesichert, der schlagbolzen gesperrt und der abzug lässt sich nicht mehr betätigen.

Bild

Bild

der lauf weist eine polierte rampe auf, durch das halbrunde senkrecht stehende loch oben ist die geladene patrone sichtbar.

Bild

federführungsstange aus kunststoff, die feder ist eine flachdrahtausführung

Bild

ein nettes feature ist bei den magazinen zu verzeichnen. die magazine sind nämlich an beiden seiten mit einer ladestandsanzeige - sprich nummerierten bohrungen - versehen. so ist schnell erfassbar wieviele patronen geladen sind. andere hersteller haben das bisher nicht so gut gelöst.
auf der einen seite sieht man nummerierte bohrungen von nr. 4, 6, 8... bis nr. 14, auf der anderen seite von nr. 5, 7, 9... bis nr. 15. endgültig reinpassen tun dann 17 murmeln.

Bild

das visier besteht aus einem korn mit roten punkt, die kimme eine dachkantkimme mit zwei weissen punkten.
material: stahl.
in dieser konfiguration ist ein schnelles erfassen des ziels leicht möglich. die zeit wirds bringen wie man damit zurechtkommt.

Bild
Bild

die ladestandsanzeige ist gut gemacht. ein stift links oben an der rückseite, der im geladenen zustand hervorsteht und mit dem rechten daumen gut erreich- und fühlbar ist.

die abzugscharakteristik ist mit glock nicht vergleichbar. irgendwie knackiger, in jedem fall aber kürzer und trockener.
wie auch immer, dieses wochenende werden einmal die ersten 1-2000 schuss durchgeblasen, dann wird man sehen was noch alles dazu zu sagen ist.

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Didensk » Sa 24. Nov 2012, 08:32

Danke für das feine Review, möchte mir auch irgendwann eine zulegen.

Ich werd trotzdem die erste Charge an Pistolen auslassen, und das nicht ganz ohne Grund....


Schaut aber trotzdem richtig schick aus die neue ... Und ih denke sie wird vielleicht der Tschechin in de Production das Wasser abgraben :-)


Edit : ich habe mich hier falsch ausgedrückt und wollte das ausbessern !!!!!!!!!



LG

Didensk
Zuletzt geändert von Didensk am Sa 24. Nov 2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von MartinZ » Sa 24. Nov 2012, 11:13

Auch von meiner Seite ein Dankeschön für das Review freue mich schon auf Teil 2 den Schußtest
Was ich aber sicher noch überlegen muss wie Didensk schon geschrieben hat ob ich nicht noch warten soll.

lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
kapfe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Sep 2012, 17:35
Wohnort: Soizbuaga Lond

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von kapfe » Sa 24. Nov 2012, 11:31

@rasmuachl ist die Visierung Standard(hoffentlich)? denn ich habe eine M9 und da gabs diese Visierung nur mit Aufpreis.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von gewo » Sa 24. Nov 2012, 11:36

kapfe hat geschrieben:@rasmuachl ist die Visierung Standard(hoffentlich)? denn ich habe eine M9 und da gabs diese Visierung nur mit Aufpreis.


hi

ist standard dzt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Warnschuss » Sa 24. Nov 2012, 11:38

an rasmuachl:

Danke für die aufschlussreiche Präsentation! :clap: Und willkommen im Forum! :)

(Kleiner Hinweis: Falls Dir mal, wie hier, der eine oder andere Fachbegriff auf Deutsch nicht einfallen will, so haben wir mittlerweile ein Forumswörterbuch. Siehe meine Signatur.)

an Didensk: Wieso neue Tschechin? Ist doch aus Österreich, oder etwa nicht?

Benutzeravatar
rasmuachl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 13:19

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von rasmuachl » Sa 24. Nov 2012, 12:17

nachdem jetzt der release der ersten 50 stk. stattgefunden hat, quasi als schaffung eines marktes, im fachjargon kunden lukrieren - und steyr momentan ein lukrativeres geschäft an land zieht, muss dringend angenommen werden, dass die nächste charge auf sich warten lassen wird.

@ kapfe: das visier ist standard.
@ Didensk: dein grund ist hoffentlich kein technischer, oder? ;)

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Didensk » Sa 24. Nov 2012, 13:43

Nein :-) ein reines WBK Platzproblem :-)
Wer will eine glock G19 Gen 2 ?
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Didensk » Sa 24. Nov 2012, 14:51

Warnschuss hat geschrieben:
an Didensk: Wieso neue Tschechin? Ist doch aus Österreich, oder etwa nicht?

Klar woher sonst ? :)
Ich hab mich in der früh, vor dem ersten Kaffee, nur falsch ausgedrückt.
Ich bin einfach der Meinung das die neue steyr vielleicht in die Production Division so einschlagen wird wie vor einigen Jahren die cz sp01 shadow.
Hab's aber jetzt ausgebessert um etwaige Missverständnisse aus der Welt zu räumen.

DVC
Didensk
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Warnschuss » Sa 24. Nov 2012, 16:11

Ach so, alles klar! Stimmt, die könnte in der Production sicher Fuß fassen.

Benutzeravatar
rasmuachl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 13:19

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von rasmuachl » Sa 24. Nov 2012, 16:41

Didensk hat geschrieben:Ich bin einfach der Meinung das die neue steyr vielleicht in die Production Division so einschlagen wird wie vor einigen Jahren die cz sp01 shadow.

das wäre natürlich schön.
allerdings ist die silhouette der L9 recht ähnlich mit der der walther PPQ, welche aber nicht annähernd vergleichbar ist.
demnach wäre es möglich dass da falsche assoziationen entstehen und sich der unbedarfte "no so a gurken" oder ähnliches denkt.

Gesperrt