ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms The 15th - der vierte König

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von pointi2009 » Di 27. Nov 2012, 14:24

wenns eher nur statische Bewerbe sein sollen, dann bist mit längerem Lauf gut bedient. Obwohl sich 14.5 und 16" nicht viel nehmen werden. wenns aber dann doch dynamisch wird, hast mit 14.5 bissl mehr Mobilität.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Weissi » Di 27. Nov 2012, 14:35

Grundsätzlich längerer Lauf ist immer besser ;) (BEIM GEWEHR) schon klar, aber machen die ~3,8cm (zwischen 14,5" und 16") oder ~5,7cm (zwischen 14,5" und 16,75") wirklich so viel aus was die Präzision betrifft?

14,5" wäre bis jetzt mein Favourit wenn nichts Gravierendes dagegenspricht bzw. mit längerem Lauf deutlich bessere präzisionstechnische Ergebnisse erzielt werden könn(t)en...

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von pointi2009 » Di 27. Nov 2012, 14:46

Präzi hat auch nicht wirklich was mit Lauflänge zu tun, eher was kann ich aus einer geladenen Patrone rausholen. Klar unter einer gewissen Länge wirds dann auch unpräziser.

Daher sag ich ja, zw. 14.5 und 16.5 ist nicht wirklich a grosser Unterschied. Hab auch 14.5 und ist ein super Kompromiss zw. handlich und guter V0 für längere Distanzen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Weissi » Di 27. Nov 2012, 14:49

pointi2009 hat geschrieben:... Hab auch 14.5 und ist ein super Kompromiss zw. handlich und guter V0 für längere Distanzen.


Danke - genau sowas wollte ich hören! :D

Grüße aus der Steiermark,

Weissi

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von nikkfuchs » Di 27. Nov 2012, 15:53

An deiner Stelle würde mich eher abschrecken, daß es die 14,5er nur mit der kurzen Gastube gibt. Bei 16" hast die Wahl 'M', oder 'C'.
Der 14,5" lauf mit der mid-lenght Gastube wäre perfekt, so würde ich eher zur 16er oder sogar 16,75er greifen.
LG

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Weissi » Di 27. Nov 2012, 15:57

nikkfuchs hat geschrieben:An deiner Stelle würde mich eher abschrecken, daß es die 14,5er nur mit der kurzen Gastube gibt. Bei 16" hast die Wahl 'M', oder 'C'.


Was sich inwieweit auswirkt oder auswirken kann?

nikkfuchs hat geschrieben:Der 14,5" lauf mit der mid-lenght Gastube wäre perfekt, so würde ich eher zur 16er oder sogar 16,75er greifen.
LG


:think: Also doch...hm...bin verwirrt - entschuldigt meine Fragerei, aber ich bin neu am AR-15-Sektor...

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von gunlove » Di 27. Nov 2012, 16:56

Um hier mal auch meinen Senf dazu zu geben.......
Es ist, meiner Meinung nach, in erster Linie eine "Glaubensfrage" welche Lauflänge man wählt.
Es kommt logischerweise auch auf den Verwendungszweck und persönliche Vorlieben an.
Je mehr ich mich mit der Waffe bewege, desto tauglicher natürlich eine 14,5" bzw. ein 16,75" Variante.
Wenn man nicht mehrere AR-15 kaufen kann/will würde ich zur 16,75" Variante raten.
Ist für mich der beste Kompromiss in Sachen Präzision und Führigkeit.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von nikkfuchs » Di 27. Nov 2012, 18:28

Weissi hat geschrieben:
nikkfuchs hat geschrieben:An deiner Stelle würde mich eher abschrecken, daß es die 14,5er nur mit der kurzen Gastube gibt. Bei 16" hast die Wahl 'M', oder 'C'.


Was sich inwieweit auswirkt oder auswirken kann?

nikkfuchs hat geschrieben:Der 14,5" lauf mit der mid-lenght Gastube wäre perfekt, so würde ich eher zur 16er oder sogar 16,75er greifen.
LG


:think: Also doch...hm...bin verwirrt - entschuldigt meine Fragerei, aber ich bin neu am AR-15-Sektor...

Grüße,

Weissi


Hi,
die kurze Gastube soll suboptimal sein was Zuverlässigkeit und Materialbelastung angeht.

Der 14,5" Lauf mit eben der mid-lenght Gastube wir von vielen AR-Koryphänen als Optimum für eine Allroundwaffe gesehen. Dieser Lauf wird aber von Hera leider nicht angeboten. (von anderen Herstellern schon)

Wobei Kyle Lamb empfiehlt in seinen Workshops und Buch den 16" Lauf samt mid-lenght Tube.

Also wie so oft eine Glaubensfrage, der einzige gemeinsame Nenner ist die Ablehnung der kurzen Gastube.
LG

MaxP
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: So 28. Okt 2012, 19:09
Wohnort: zensiert

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von MaxP » Di 27. Nov 2012, 19:19

zensiert
Zuletzt geändert von MaxP am Di 3. Sep 2013, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von pointi2009 » Mi 28. Nov 2012, 07:44

ich denke ob ein mid oder carbine length gas tube ist eher eine Glaubensfrage. Viele AR 15 mit 14.5" haben Carbine Gas Tube und laufen ohne jegliche Probleme, wenn die zusätzlichen Komponenten dafür abgestimmt sind (buffer tube + buffer Feder und Gewicht in Verbindung mit Gasport Grösse)

Und wennst im Inet suchst, welches die ideale Länge der Gastube, bekommst fast soviele Antworten mit 7.5" wie mit 9". Daher sag ich mal es ist für 99% der Anwender in AT egal, kaum jemand braucht das Teil in einer Krisensituation ;)

Kauf dir, was dir gefällt und nicht, was vielleicht sein könnte, wenns wäre
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von DerLukas » Mi 28. Nov 2012, 16:52

Und da ist sie schon beim Wertgarner
http://waffengebraucht.at/node/197245

Preislich 100€ weniger wie ein AUG-Z A3.
Und die "Sniper"variante: http://waffengebraucht.at/node/197248

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von JPS1 » Mi 28. Nov 2012, 17:27

wollt sie auch grad posten...

da ist aber noch ein Wertgarner Zuschlag dabei... bei der kurzen 60€, bei der langen 72€ :think:

oder hat sich was geändert an Konfigurator-preis + 150€ = Endpreis inkl.? :think:

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: AW: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Helmal » Mi 28. Nov 2012, 17:43

JPS1 hat geschrieben:oder hat sich was geändert an Konfigurator-preis + 150€ = Endpreis inkl.? :think:


+ beschuss?

viele Grüße
Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von jhjfdf » Mi 28. Nov 2012, 17:51

Bei den 150 Euro kommen noch die Steuern dazu.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von JPS1 » Mi 28. Nov 2012, 21:13

von S 16:

Freiwild hat geschrieben:Gibts keinen. Habe gerade beim Seidler angerufen, Herr K. sagte mir, zu dem Preis beim AR Builder sind € 150 dazuzurechnen. Das wars.


Deswegen würds mich wundern - aber das kann sich ja geändert haben seitdem...

Antworten