ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr Mannlicher L-A1

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von doc steel » Sa 8. Dez 2012, 12:45

nun, mittlerweile sind über 2.000 schuss durch.
mein bisheriges fazit:
hervorragende handlage,wunderbar lineares schussverhalten d.h. sie geht im schuss in die hand hinein und hat fast keine tendenz uber die hand zu rollen. allerdings erfordert sie eine etwas andere handhaltung als glock oder cz. das erfordert eine kurze umgewöhnungszeit.

der schuss sitz dort wo man "hingezeigt" hat und der zweite schuss ebenso.
da vermittelt die L9 ein sehr präzises verhalten.
dafür ist natürlich auch der präzise abzug mit seinem knackigen verhalten mit verantwortlich.

die ersten 500 schuss habe ich sehr nahe am faktor geladene munition verwendet. da kam es hie und da zu auswurfstörungen. die weitere munition war dann schon ziemlich hart, auf alle fälle über factory-niveau geladen. hier kam es zu keinerlei störungen, ebenso war die trefferlage exzellent.

ich werde jetzt versuchen die ladungen etwas zu reduzieren und dann beobachten wie sich die gun und die trefferlage verhält.

das einzige wo wirklich noch entwickelt werden muss ist das holster.
viel hält der markt da nicht bereit, wenige firmen bieten holster für die mittellange vorgängerin M-A1, wo die L9 auch reinpassen sollte. vorzuziehen sind da modelle aus kydex, welche man nötigenfall mit dem fön nachformen und anpasen kann.
bladetech erzeugt da das modell Speed Rig D/OS.
ich werde berichten.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von raptor » Sa 8. Dez 2012, 15:11

Danke für den Review. Bitte fortsetzen, sobald es was zu berichten gibt.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von doc steel » Di 11. Dez 2012, 09:11

nun, mittlerweile sind wir beim thema holster angelangt.
wie bereits erwähnt gibts für dieses modell kaum etwas, logisch is ja auch neu.
blade tech bietet für die steyr M ein holster aus kydex das sich speed rig nennt.
also folgerte ich, dass etwas das für die M passt, auch für die L9 passen muß, da die abmessung jener bereiche mit denen sie im holster steckt identisch sind.
am 6.12. hab ich das holster direkt bei blade tech in mickey mouse land online bestellt.
heute hat der postbote zweimal geklingelt!
hmm...wenn man bedenkt, dass ein 08/15-trum aus deutschland oft zwei wochen und mehr zu uns braucht....

das holster gibt es in zwei ausführungen , nämlich mit gürtelschlaufe oder mit tek-lok.
ich habe mich für zweiteres entschieden, weil diese art gürtelschlaufen in den seltensten fällen auf ipsc-gürtel passen, ein tek-lok hingegen schon. ausserdem ist ein holster mit tek-lok im handumdrehen abgenommen, falls man wechseln möchte.
so siehts aus:

Bild

Bild

allerdings sollte man ein wenig handwerkliches geschick zeigen wenn man dieses holster füra die L9 verwenden möchte.
es ist nämlich nach vorne hin geschlossen, was zum effekt hat dass die L9 ansteht und nicht zur gänze drin steckt. klar, ist ja auch für die kurzere M gemacht.
also flugs die eisensäge angeworfen und rize ratze voller tücke in die brücke eine lücke....ah, nein...das war jetzt aus max und moritz, aber wurscht. mit der eisensagl wird jedenfalls ca. 1cm von der front des ganzen holsters weggeschnitten. mit feinem schleifpapier und nadelfeilen werden die schnittkanten dann versäubert und gut is.

beim zieh-test am rig konnte ich nix feststellen wo jetzt wochenlang trainiert werden muss um sich an das neue holster zu gewöhnen. ich hab es lediglich von schräg auf senkrecht verstellt, damit die waffe die gewohnte position hat, wenn ich die hand "drauffallen" lasse. der ziehwiderstand ist hier mit zwei schrauben einstellbar, dazu ist nichts weiter zu bemerken.
was mir persönlich entgegenkommt, ist dass es um einiges leichter ist als mein bisher mit der cz verwendetes race master von daa.

soweit die werkstatt-praxis und die theorie. wie es damit auf der range ausschaut wird sich in den nächsten tagen zeigen, ich bin aber guter dinge und erwarte mir keine grossen komplikationen.

Benutzeravatar
kapfe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Sep 2012, 17:35
Wohnort: Soizbuaga Lond

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von kapfe » Fr 14. Dez 2012, 13:48

Hallo,

Weiß zufällig jemand wie es sein kann, das mein Waffenhändler die L9 immer noch nicht bekommen kann. Er behauptet das sein Großhändler(dschulnigg), diese Waffe nicht bekommt. Verarscht mich der, oder kann das stimmen?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von gewo » Fr 14. Dez 2012, 15:00

kapfe hat geschrieben:Hallo,

Weiß zufällig jemand wie es sein kann, das mein Waffenhändler die L9 immer noch nicht bekommen kann. Er behauptet das sein Großhändler(dschulnigg), diese Waffe nicht bekommt. Verarscht mich der, oder kann das stimmen?



hi

zum derzeitigen zeitpunkt stimmt das

es gab vor ca 2 bis 3 wochen ein paar stueck die zu bekommen waren
seit einigen tagen sind die jedoch alle weg

die naechsten gibt es erst wieder wenn bnei steyr die maschinen anlaufen fuer das teil
das wird - soweit man hoert - irgendwann zwischen janner und sommer 2013 sein

genaueres weiss man nicht...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von MartinZ » Fr 14. Dez 2012, 15:04

Ich hab eine :mrgreen: :mrgreen:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Didensk » Fr 14. Dez 2012, 16:22

Jo ich auch :-) Verkaufe meine an den Höchstbietenden. Startgebot 700,-- :-)
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von MartinZ » Fr 14. Dez 2012, 16:23

Didensk hat geschrieben:Jo ich auch :-) Verkaufe meine an den Höchstbietenden. Startgebot 700,-- :-)



Na du bist ma aber einer
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von quildor82 » Sa 15. Dez 2012, 10:21

MartinZ hat geschrieben:
Didensk hat geschrieben:Jo ich auch :-) Verkaufe meine an den Höchstbietenden. Startgebot 700,-- :-)



Na du bist ma aber einer



Und das aus deinem Mund....


Hat bei dir ausser deiner CZ (die du ja auch nimmer hast) irgend eine Waffe einmal Geburtstag gefeiert?


Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
honi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Di 9. Okt 2012, 00:45
Wohnort: Nähe St Pölten

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von honi » Sa 15. Dez 2012, 13:40

Da bin i aber froh, daß i ned auf mei frau ghört hab und nu gwart hab.
Bis zum sommer hätt i ma warscheinlich doch was anderes gekauft.
Verfügbar wenn notwendig.

knizie111
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 10:56

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von knizie111 » Fr 21. Dez 2012, 12:11

Hallo zusammen!

Habe mich für die Pistole interessiert und eure Postings mit grossem Interesse gelesen. Heute war ich beim Wertgarner in Enns und habe die L9-A1 probegeschossen. Da ich schon verschiedenes gehört hatte bezüglich Problemen mit Munition bei den Steyr Pistolen(bisherige Modelle)brachte ich selbst Munition aus einer älteren(2Jahre) S&B Schüttpackung 124gr. und Gecco Hohlspitz 115gr. mit und habe aus einer neuen Schüttpackung S&B 124 gr. vor Ort auch welche geschossen.

Das Magazin ist meiner Meinung nach nicht sehr komfortabel zu laden(habe immer nur 5 Schuss geladen)

Bei der S&B egal ob meine oder die vom Wertgarner blieb tlw. die Hülse beim Auswurffenster stecken

Die abgeschossenen Hülsen sind mir öfter an die Brust gesprungen oder auch an den Kopf

Bei der Hohlspitzmunition ist mehrmals eine Patrone schräg stehen geblieben(Zuführungsproblem)

Teilweise blieb bei der letzten Patrone der Schlitten nicht hinten stehen

Beim allerletzten Schuss blieb der Schlitten vorne und es steckte noch die Hülse im Patronenlager

Mein Resümee - leider leider sehr sehr viele Probleme bei den abgegebenen ca. 50 Schuss

Die Waffe selbst liegt meiner Meinung nach sehr angenehm in der Hand das Schussverhalten(minimalster Hochschlag) ist Top auch der Abzug gefiel mir gut(meinem Sohn nicht so sehr).

Habe ernsthaft einen Kauf in Betracht gezogen aber anhand der geschilderten Vorfälle beim Probeschiessen bin ich sehr skeptisch ????



Hallo Zusammen,

Ich denke dass ich genau diese Waffe bei Wertgarner Enns gekauft habe. !!(vor 1,5 Wochen)

Habe ca. 10 Testschüsse aus der Schüttpackung (S&B) geschosssen. Getestet habe ich das Teil auch nur, weil ich mich zwischen Glock 17 Gen3 und der Steyr L9 nicht entscheiden konnte.

Bei den 10 Schuss hatte ich auch eine Hemmung. Das hat mich kurzfristig auch etwas schockiert....Aber dachte das kann schon mal vorkommen. Schussbild war bei der Glock besser jedoch liegt die Steyr besser in der Hand und ausserdem hat mein Kollege die Glock Gen4 gekauft und fast die selbe wollte ich dann auch nicht. Ausserdem finde ich ist es interessanter die richtige Technik zu erlernen um gut zu treffen. Deshalb habe ich mich für die L9 entschieden.

Zuhause ist mir dann aufgefallen, dass wenn das Magazin voll gefüllt (17 Schuss) ist, nach dem ersten Schuss die neue Patrone sich öfters verspiest.

Zwischendurch ist auch schon öfters eine Hülse am Auswurffenster stecken geblieben.

Andere Fehler sind mir noch nicht aufgefallen.

Hab jz ca. 100 Schuss draussen.

Was haltet ihr davon?
Ich bin absolut Neuland auf diesem Gebiet und es ist auch erst meine erste.

Was kann man da machen, oder liegt vlt. wirklich ein Fehler in der Produktion?

mfg.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von sepp » Fr 21. Dez 2012, 13:26

Hallo knizie111!

Ich war letzten Freitag wieder beim Wertgarner wo mir auf Nachfrage mitgeteilt wurde das die Steyr L9-A1 diese Woche verkauft wurde. Allerdings dürfte es sich nicht um die selbe Waffe die ich probegeschossen hatte handeln sondern um eine zweite die auch noch geliefert wurde. Die von mir probegeschossene Waffe wurde aufgrund meiner Erfahrungen beim Test der Waffe laut Anweisung von Hr. Goluch(stand neben mir) an seinen Kollegen an das Werk zurückgeschickt(war am 30.11.2012).

Mich interessierte auch ob der Käufer(also du) probegeschossen hat und da wurde mir gesagt das die 1.Patrone Probleme gemacht hat und dann alles passte. Dies bestätigte mich in der Vermutung dass die von mir probegeschossene ein Montagsgerät war - persönlich habe ich mich definitiv dazu entschlossen mal ein paar Monate zu warten und dann neuerlich zu testen.

lg sepp

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von doc steel » Sa 22. Dez 2012, 13:12

knizie111 hat geschrieben:
Zuhause ist mir dann aufgefallen, dass wenn das Magazin voll gefüllt (17 Schuss) ist, nach dem ersten Schuss die neue Patrone sich öfters verspiest.

Zwischendurch ist auch schon öfters eine Hülse am Auswurffenster stecken geblieben.

Andere Fehler sind mir noch nicht aufgefallen.

Hab jz ca. 100 Schuss draussen.

Was haltet ihr davon?
Ich bin absolut Neuland auf diesem Gebiet und es ist auch erst meine erste.

Was kann man da machen, oder liegt vlt. wirklich ein Fehler in der Produktion?

mfg.


ok, du bist neuling und es ist deine erste gun....
wieviel schuss hast durch, sagst? 100?
100 schuss sind ungefähr so vergleichbar, wie wenn ein diesel-pkw die ersten 7km vom autotransporter in die geschäftsauslage hinter sich bringt.
danach willst an fahrbericht haben?

so, wahrscheinlich hast die gun blöd gehalten. dann hast von die hundert schuss eventuell drei bis vier verschiedene munitionssorten verwendet. vielleicht kannst auch überhaupt nicht schiessen, weils dir halt noch niemand gezeigt hat und dich auf deine fehler gar nicht aufmerksam machen konnte. mein ich jetzt überhaupt nicht böse, aber wenn man nicht weiss, dass man einen fehler macht, kann man ihn auch nicht verhindern.
was willst hören (lesen)?

mein tip: kauf dir 2000 geco mit 124gn, die lasst durch und danach schreibst uns wies geht. alles andere ist spekuliererei.
gleichzeitig suchst du dir einen guten schützen der viel wettbewerbserfahrung hat und bittest ihn dass er dich bei den ersten schritten unterstützt.
bei der suche nach einem guten schützen musst du aber aufpassen: der schiessport ist auch ein sport der redner. da gibts jede menge blubberer. wirtshaustischweltmeister sozusagen.

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Didensk » Sa 22. Dez 2012, 13:37

Also.
Ich hab mir, trotz meiner Abneigung gegen Plastik, auch eine zugelegt.
Ich wollt mir einfach meine eigene Meinung bilden.
Kurz und bündig..
1000 Schuss durch. Der Abzug von Anfang an besser als bei meiner 17ner.
Das steile griffstück ist schwer gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es einmal raus hat, liegt das Teil einfach wunderbar in der Hand.

Das die visierung leider nicht verstellbar ist stört mich, da ich, wie bei fast allen waffen mit fixer visierung einen ziemlichen hochschuss habe. Liegt wohl an meinem "Knick in der Optik".
Kann nur die steyr nix dafür.

Fazit: gelungenes Teil, macht Spaß, aber ich bleib bei meiner Tschechin :-)

DVC
Didensk
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von sepp » Sa 22. Dez 2012, 18:15

so, wahrscheinlich hast die gun blöd gehalten. dann hast von die hundert schuss eventuell drei bis vier verschiedene munitionssorten verwendet. vielleicht kannst auch überhaupt nicht schiessen, weils dir halt noch niemand gezeigt hat und dich auf deine fehler gar nicht aufmerksam machen konnte. mein ich jetzt überhaupt nicht böse, aber wenn man nicht weiss, dass man einen fehler macht, kann man ihn auch nicht verhindern.
was willst hören (lesen)?


Ich kann mich ja täuschen - aber des wollt er glaube ich nicht hören. A bisschen mehr Feingefühl wäre schon angebracht glaubst net?

lg sepp

Gesperrt