ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Walther PPX für 2013

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von hakkikt » Mi 12. Jun 2013, 15:38

Starfox hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist auch die Ergonomie ein Graus.

Interessant - meine Erfahrung ist das genaue Gegenteil.
Hatte bis jetzt eine P88 und eine P99 in der Hand, und besonders die P99 hat sich geradezu in die Hand geschmiegt.
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von raptor » Mi 12. Jun 2013, 15:55

Nochmal die Frage: Hat die wer?

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von impact » Mi 12. Jun 2013, 16:02

hakkikt hat geschrieben:
Starfox hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist auch die Ergonomie ein Graus.

Interessant - meine Erfahrung ist das genaue Gegenteil.
Hatte bis jetzt eine P88 und eine P99 in der Hand, und besonders die P99 hat sich geradezu in die Hand geschmiegt.


Ich glaub das hängt stark von der Handgröße ab.
Ich zB hab Handschuhgröße XXL und meine Hände fühlen sich bei ner P99, P226, Desert Eagle, 2011er und Griffen in der Größenordnung recht wohl...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von raptor » Do 13. Jun 2013, 07:24

Ich hatte kürzlich im Geschäft eine PPQ in der Hand. Habe mit Walther keinerlei Erfahrung und war sehr überrascht über die angenehme Ergonomie.

Was ich so online herausfinden konnte, bekommt die PPX von ihren Besitzern gute Noten. Insbesondere auch in Sachen Verläßlichkeit. Das einzige negative scheint zu sein, dass der Weg des Trigger Resets vergleichsweise lang ist.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von raptor » Fr 14. Jun 2013, 08:33

CCNIRVANA hat geschrieben:Zumindest ist auch lt. Visier und Co. der Lauf zusammengestopelt aus Spritzgußteilen und aus dem Vollen gefrästen. Hört sich für mich eher so an, als versuche man krampfhaft einen Preis unter einer gewissen Höchstgrenze zu erreichen. Scheint eher eine Waffe àla "Carry a lot, Shoot a little" zu sein. Was nicht heißen soll, dass sie in ihrer Disziplin schlecht ist.
Mir persönlich gefällt da eine PPQ weit besser, würde aber nicht weg wechseln von meiner Glock 17.

mfg
Chris


Hier ist ein guter Review: http://www.thetruthaboutguns.com/2013/0 ... lther-ppx/

Der Lauf besteht anscheinend aus drei Teilen. Walther behauptet das sei besser, wegen Verformung. :?: Bei Brownings und manchen Gewehren besteht der Lauf lt. dem Artikel auch aus mehreren Teilen. Siehe Bilder, PPX Lauf in der Mitte.

Bild Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von cobaltbomb » Sa 15. Jun 2013, 11:37

der lauf ist komisch
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von Banana Joe » Mo 17. Jun 2013, 13:04

cobaltbomb hat geschrieben:der lauf ist komisch

Das ist, weil dann der Laufrohling nicht so groß sein muß, dann bekommt man mehr Läufe aus einem Block heraus. Also eher reine Einsparungsmaßnahme, von wegen Schwingungen und so ;)
Für mich sieht die PPX aus wie eine Hi-Point.
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von CCNIRVANA » Di 18. Jun 2013, 14:56

Man wird sehen, wie sie sich entwickeln wird. Der US Markt kann ohnehin nicht wirklich gesättigt werden, wie man an sämtlichen Billig-Linien diverser Hersteller sieht. Die Nachfrage nach wirklich günstigen Waffen ist dort ungebrochen, ob das nun Hi-Point, PPX oder FNP oder sonstwas günstiges ist, ist wurscht. Da werden die Herstellungskosten gedrückt wo geht.

mfg
Chris

Bud Spencer

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von Bud Spencer » Mi 19. Jun 2013, 09:17

Was früher das Saturday night special war ist heute Hi-point & co. :roll:
Das Trumm schießt und trift. Macht nichts perfekt, macht aber alles irgendwie, sieht scheiße aus aber ist Schweinebillig.
Walther ist jetzt nicht unbedingt bekannt für seine günstigen Preise jedoch wollen sie halt ein Stück vom Kuchen abhaben. Speziell nach den positiven Feedback zur PPQ (die jetzt auch mit Magazinausläseknopf statt hebel in den USA ausgeliefert wird)

Ganz klarer Marketingtrick mit einer Schiene in der kurzfristigen Niedrigpreispolitik.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von raptor » Do 20. Jun 2013, 06:40

Ich finde das bewundernswert, was hier alles geschlossen wird, ohne das Produkt überhaupt in der Hand gehabt zu haben. Ich bin dankbar in der Gegenwart derart geballten Onlinegenies zu sein.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von Centershot » Do 20. Jun 2013, 07:28

Gerne kann ich zur Wahrheitsfindung etwas konkretes beitragen:
Bei uns im Verein hat ein sehr erfahrener IPSC Schütze seit 3 Monaten eine PPX, gekauft wurde die Waffe in Graz.
Er ist begeistert und trifft damit hervorragend und verwendet sie lediglich "just4fun".
Als ich das Ding erstmals sah habe ich aus Höflichkeit nichts gesagt, ich werde mich hüten meinen Trainer zu verärgern...so viel zum Design.
Anders schaut es aber aus wenn man die Waffe in die Hand nimmt. Für meine (mittlere) Handgröße passt die Griffform perfekt, auch der Griffwinkel könnte nicht besser sein. Fühlt sich genau so an als wenn da jemand für mich einen Formgriff hergestellt sein. Das Griffstück fühlt sich auch angenehm an, nicht glatt sondern recht "griffig", passt also wirklich gut. Die Visierung mit den weißen Punkten ist klar und zur schnellen Zielerfassung perfekt geeignet. Der Kimmenspalt passt auch, man kann mit dieser Visierung auch sehr gut genau zielen.
Nun zum Schießen:
Die Waffe ist leicht kopflastig, das passt mir an sich auch recht gut.
Überrascht war ich vom Abzugsverhalten, gleichmäßig...trocken...sehr angenehm...also eine wirklich positive Überraschung.
Und jetzt kommt der Hammer...das Ding trifft "out of the box" wie Gift! Wir haben mit der S&W Schütte und mit 124-er Gecos auf 20 Meter Streukreise von 40 mm erreicht.
Mein persönliches Feeling nach dem Schießen:
Potthässlich - als Waffe hervorragend in allen Belangen - um diesen Preis ein absoluter Hit - diese tolle Performance hätte ich der Waffe nie zugetraut!
Liebe Grüße vom "urlaubsbraunen" Centershot!

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von raptor » Fr 21. Jun 2013, 07:45

Danke für den Review.

Ich hatte diese Woche Gelegenheit, die PPX im Geschäft ausführlich zu begriffeln und mit div. anderen Dienstpistolen (Steyr-L, Walther PPQ, H&Ks) zu vergleichen. Dank an austriaarms, in Sachen lagerndes Sortiment und Verkaufs/Beratungsatmosphäre unübertroffen!

Positiv ist mir aufgefallen, dass die PPX mir optimal in die kleine Hand passt. Ich habe noch nie so gute intuitive Deuteigenschaften bei einer Pistole erlebt. Der Quasimodogriff sorgt zudem dafür, dass man die Waffe schön hoch oben greift. Mir hat dagegen die hier vielgerühmte Steyr-L gar nicht gepasst. Weiters scheint der Abzug, eine neuartige Kombination aus vorgespanntem Abzug und aussenliegendem Hammer, wirklich der Hammer zu sein. Er hat einen gewissen ansteigenden Druckaufbau und bricht dann sehr leicht und klar. Ich glaube gefühlsmäßig, dass die Herstellerangaben bzgl. Abzugswiderstand zu hoch gegriffen sind. Vorteilhaft erscheinen mir auch die seitlichen Griffe an den Magazinboden, die in eine Auslassung im Griffstück passen. Dadurch wird das Greifen des Magazins sehr erleichtert und die Handhabung ist ebenfalls sehr intuitiv. Die Standardvisierung finde ich gut, nicht sehr gut, aber solid gut. Insgesamt scheint das insbesondere für Anfänger eine sehr gute Waffe zu sein. Was die Haltbarkeit dieser sehr günstig zu habenden Waffe betrifft, so wird das die Zeit zeigen. Ich glaube, Walther ist hier wirklich technisch ein Wurf gelungen. Ob man die Waffe am Stand öfter sehen wird, hängt lediglich vom Marketing ab.

Negativ schlägt sich für mich der konstruktionsbedingt lange Weg des Trigger Resets (lt. Hersteller 5mm) zu Buche und dass die Waffe im Vergleich zu anderen Standardpistolen relativ kurz ist und somit eine kürzere Visierlinie bietet. Auffällig ist auch, dass der Abzug relativ breit ist - Geschmackssache.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von raptor » So 18. Mai 2014, 08:50

Hickock45 scheint die PPX zu gefallen:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gZYHzqlMqSg[/youtube]

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von raptor » Do 25. Dez 2014, 13:53

Also sowas ärgert mich. :roll:

Auf der Walther Website steht für die PPX Zubehör 2 Magazine im Blister um 39.- € UVP.
In Wirklichkeit ist das, Produktnummer ident, ein Magazin im Blister, das beim österreichischen Händler dann 49.- € kostet. Zunächst mal falsche Angabe auf der Website und dann kostet ein Ersatzmag echt 49.- €. Da stellt sich für mich die Sinnhaftigkeit einer kostengünstigen Plempe schon in Frage. Da könnte man vom Ersatzteilpreis her gleich zu HK gehen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther PPX für 2013

Beitrag von gewo » Do 25. Dez 2014, 14:46

raptor hat geschrieben:Also sowas ärgert mich. :roll:

Auf der Walther Website steht für die PPX Zubehör 2 Magazine im Blister um 39.- € UVP.
In Wirklichkeit ist das, Produktnummer ident, ein Magazin im Blister, das beim österreichischen Händler dann 49.- € kostet. Zunächst mal falsche Angabe auf der Website und dann kostet ein Ersatzmag echt 49.- €. Da stellt sich für mich die Sinnhaftigkeit einer kostengünstigen Plempe schon in Frage. Da könnte man vom Ersatzteilpreis her gleich zu HK gehen.


servus

wer erzaehlt denn sowas?
die ppx kostet neu mit ZWEI magazinen um die € 500,- herum
und jedes magazin extra kostet (bei uns) 34,50

es steht natuerlich jedem haendler frei ware zu dem preis zu verkaufen die er benoetigt um seiben betrieb fuehren zu koennen, das kann auch mehr als der UVP sein.

das entnehmen von zubehoer aus dem eigentlichen lieferumfang ist da schon eher etwas grenzwertig, findet man aber vor allem in den letzten monaten bei diversen "newsletter-supersonderangeboten" auch immer oefter.

es bleibt am ende die eigenverantwortung des jeweiligen kaeufers, die angebotenen waren - und den lieferumfang - zu vergleichen und dann seine kaufentscheidung zu treffen ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten