ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr STM556

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Ronin3101
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: So 6. Jan 2013, 11:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr STM556

Beitrag von Ronin3101 » Sa 14. Sep 2013, 14:34

Also wenn ich euch meinen Bescheid des BMfLV betr. Einstufung des SIG 516 Pro zeige, dann werdet ihr heftig daran zweifeln das gute Stück jemals in gut sortierten Waffenhandlungen in AT zu finden....

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Steyr STM556

Beitrag von Fangschuss » Sa 14. Sep 2013, 14:42

Ronin3101 hat geschrieben:Also wenn ich euch meinen Bescheid des BMfLV betr. Einstufung des SIG 516 Pro zeige, dann werdet ihr heftig daran zweifeln das gute Stück jemals in gut sortierten Waffenhandlungen in AT zu finden....



Was wurde denn da generell so angeführt an Punkten? Sind Teile dann mit Kat. A austauschbar?

Ronin3101
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: So 6. Jan 2013, 11:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr STM556

Beitrag von Ronin3101 » Sa 14. Sep 2013, 14:47

Ich kann das gerne ins Forum stellen....aber so über den Daumen gesagt: Von Mündung BIS Staubschutzdeckel (so eine Frechheit) fast alles!

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von Floody » Sa 14. Sep 2013, 19:50

Ronin3101 hat geschrieben:Von Mündung BIS Staubschutzdeckel (so eine Frechheit) fast alles!

Sind aber alles keine waffenrechtlich relevanten Teile.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Steyr STM556

Beitrag von yoda » Sa 14. Sep 2013, 20:11

Floody hat geschrieben:
Ronin3101 hat geschrieben:Von Mündung BIS Staubschutzdeckel (so eine Frechheit) fast alles!

Sind aber alles keine waffenrechtlich relevanten Teile.


Eine Pumpgun hat auch keine überlegene Feuerkraft, obwohls in zig Vwgh Urteilen drin steht, der Staat will halt im Moment keine halbautomatischen GK-Langwaffen in Privatbesitz ...

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: Steyr STM556

Beitrag von Starfox » Sa 14. Sep 2013, 22:26

So ist es. Aber mal abwarten. Es sind halt nicht alle Anträge gleich. Manche sind gleicher.

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Ronin3101
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: So 6. Jan 2013, 11:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr STM556

Beitrag von Ronin3101 » So 15. Sep 2013, 21:24

:tipphead: Mehr muss man dazu nicht sagen....

Bild

und (es wird noch besser) Seite 2:

Bild

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von sandman » Mo 16. Sep 2013, 10:54

@Ronin: aber das ist aber schon klar, dass eine Waffe, die mit Vollauto Waffen kompatible Teile hat KM ist, insofern verstehe ich Deine Empörung nicht. Ob das Gesetz jetzt sinnvoll, oder nicht ist kann man ewig diskutieren. Und die Aufzählung beinhaltet ja nur Teile, die mit der VA Version ident sind und da sind eben auch relevante Teile dabei.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: Steyr STM556

Beitrag von Noldi » Mo 16. Sep 2013, 11:10

Interessant ist der Text schon. Man sieht nämlich im 3. Absatz 2. Seite die Rechtsansicht des Verteidigungsministeriums. Hera, OA etc. sehen die also als KM an!

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von Senf » Mo 16. Sep 2013, 13:23

Äh kommts nur mir so vor oder widerspricht sich der von ronin gepostete "Wisch" in sich?... Weil die Passagen mit ...im Endeffekt ist es ein Sturmgewehr ohne Dauerfeuerfunktion... (ist doch gerade der Unterschied zwischen Halbautomat und Sturmgewehr) und ...handelt es sich um eine halbautomatische Version eines Sturmgewehres... (also doch kein Sturmgewehr)

wenns das Ding garnicht mit vollautomatik-Modus gibt dann kann man auch keinerlei Vollauto-teile reinsetzen (Stichwort Umbaumaßnahmen)

Dann wäre das das exakt das gleiche wie eine OA, Kempf, Hera oder AUG-Z ... ausser das es noch nicht eingestuft wurde.

Oder hab ich irgendwas nicht mitgekriegt?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr STM556

Beitrag von gewo » Mo 16. Sep 2013, 13:34

hi

Noldi hat geschrieben: Man sieht nämlich im 3. Absatz 2. Seite die Rechtsansicht des Verteidigungsministeriums. Hera, OA etc. sehen die also als KM an!


Senf hat geschrieben:Dann wäre das das exakt das gleiche wie eine OA, Kempf, Hera oder AUG-Z ... ausser das es noch nicht eingestuft wurde.
Oder hab ich irgendwas nicht mitgekriegt?


ist leider richtig
dzt ansicht ist dass ALLE halbautomaten KM sind ausser sie entsprechen allen jagdlichen vorgaben (keine magazine am markt in die mehr als 2 schuss reingehen,, kein vorderschaftgriff, keine befestigungsmoeglichkeit fuer ein zweibein, ect ect)

ist noch nicht ganz klar wie es da weitergehen soll ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Steyr STM556

Beitrag von chris34G4 » Mo 16. Sep 2013, 13:43

gewo hat geschrieben:hi

Noldi hat geschrieben: Man sieht nämlich im 3. Absatz 2. Seite die Rechtsansicht des Verteidigungsministeriums. Hera, OA etc. sehen die also als KM an!


Senf hat geschrieben:Dann wäre das das exakt das gleiche wie eine OA, Kempf, Hera oder AUG-Z ... ausser das es noch nicht eingestuft wurde.
Oder hab ich irgendwas nicht mitgekriegt?


ist leider richtig
dzt ansicht ist dass ALLE halbautomaten KM sind ausser sie entsprechen allen jagdlichen vorgaben (keine magazine am markt in die mehr als 2 schuss reingehen,, kein vorderschaftgriff, keine befestigungsmoeglichkeit fuer ein zweibein, ect ect)

ist noch nicht ganz klar wie es da weitergehen soll ...


Sind dann auch schon eingestufte (OA, Schmeisser, AUG.....) KM und in Zukunft nimma erhältlich?
.

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: Steyr STM556

Beitrag von Noldi » Mo 16. Sep 2013, 13:44

Sämtliche Jagdlichen HAs werden mit 5 Schuss Magazinen gebaut. Mir ist kein einziger Jagdlicher HA bekannt, bei dem es nicht sowohl 2 Schuss Magazine, als auch 5 Schuss Magazine gibt. Einfach weil die 5 Schuss Magazine in vielen EU Ländern auf der Jagd legal sind. 2 Bein ist auch im jagdlichen Bereich längst angekommen. Pistolengriff deto. Ein Griff am Vorderschaft fällt mir gerade tatsächlich nichts ein.

Technik entwickelt sich weiter. War immer so und so wird es auch bleiben. Was heute jagdlich normal ist, wäre vor ein paar Jahrzehnten niemals als jagdlich angesehen worden. Auch bleibt ja der Begriff Weidgerechtigkeit nicht stehen. Auch diese ändert sich.

Weitergehen kann es wenn man ehrlich ist, nur durch eine Gesetzesänderung, außer der Schützenbund würde hergehen und sagen, dass sämtliche HAs sportlich sind ....

Edit: Bestehende Einstufungen bleiben "vorerst" mal aufrecht. Aber Gerüchte besagen dass das Verteidigungsministerium hart daran arbeitet ob sie das irgendwie ändern können, sprich diese ebenfalls als KM erklären können. Deren Interne Rechtsansicht sagt ja dass diese auch KM sind. Das BMI war anderer Meinung. Der VwGH kann wieder anderer Meinung sein.

Also die derzeitige Rechtslage ist kompletter Mist. Weil im Endeffekt alles so schwammig ist, dass alles hineininterpretiert werden kann. Schwierig würde es nur für den Gesetzgeber wenn der Schützenbund herginge und sagen würde dass sind alles Sportwaffen. Dann wäre die Politik nämlich gezwungen dass sie das mal eindeutig regeln. Von daher es liegt ja eh an uns. Vereinsmitglied werden und Schützenbundmitglied und dann im jeweiligen Bundesland durchsetzen, dass HAs anerkannt werden.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr STM556

Beitrag von gewo » Mo 16. Sep 2013, 14:03

chris34G4 hat geschrieben:Sind dann auch schon eingestufte (OA, Schmeisser, AUG.....) KM und in Zukunft nimma erhältlich?


hi

nach derzeitigem stand scheint das BMLV zu den bereits MIT BESCHEID eigestuften HAs keine meinung zu haben
die werden nach wie vor verkauft und koennen wohl auch nicht so einfach als illegal erklaert werden

alle anderen HAs, insbesondere auch jene HAs die lediglich aufgrund der erwaehnung in einem BMI-erlass oder einer BMI-verordnung bisher als legal betrachtet wurden fallen unter die neue betrachtungsweise des BMLV

seit oktober 2012 ist das BMLV fuer die einstufung von halbautomaten zustaendig
BMI-erlaesse aus der vergangeheit sind seither rechtlich sehr wackelig

ich ersuche den konjunktiv zu beachten
das sind alles relativ neue entwicklungen
keiner weiss derzeit genau was das in der praxis jetzt bedeutet ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr STM556

Beitrag von gewo » Mo 16. Sep 2013, 14:04

Noldi hat geschrieben:..Von daher es liegt ja eh an uns. Vereinsmitglied werden und Schützenbundmitglied und dann im jeweiligen Bundesland durchsetzen, dass HAs anerkannt werden.


guter plan.
machen.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten