ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms The 15th - der vierte König

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
MOB
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:36

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von MOB » So 29. Dez 2013, 19:50

Reaper hat geschrieben:Was ich nicht versteh ist, dass es sich hierbei um ein österreichisches Phänomen zu handeln scheint!?

In den deutschen Foren hört man aber auch gar nichts von diesen Problemen.
:think:



Also gibt es in deutschen Foren super Testberichte und tolle Schussbilder? :think:
Ich find nicht mal der ganzen weiten Welt des Web irgendwas! :whistle:

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Reaper » So 29. Dez 2013, 19:57

MOB hat geschrieben:
Reaper hat geschrieben:Was ich nicht versteh ist, dass es sich hierbei um ein österreichisches Phänomen zu handeln scheint!?

In den deutschen Foren hört man aber auch gar nichts von diesen Problemen.
:think:



Also gibt es in deutschen Foren super Testberichte und tolle Schussbilder? :think:
Ich find nicht mal der ganzen weiten Welt des Web irgendwas! :whistle:



Hab ich das geschrieben?
Nicht einem immer die Wörter auf dem Bildschirm umdrehen.

Ich hab geschrieben, dass man nichts davon hört.

Das wundert mich halt, mehr nicht und ohne Wertung.

Kann ja mehrere Gründe haben, warum es so ist, aber das es so ist schreibst Du ja selber.

Vielleicht können die Deutschen besser schießen...

:o

:oops:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
MOB
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:36

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von MOB » So 29. Dez 2013, 20:06

Reaper hat geschrieben:
MOB hat geschrieben:
Reaper hat geschrieben:Was ich nicht versteh ist, dass es sich hierbei um ein österreichisches Phänomen zu handeln scheint!?

In den deutschen Foren hört man aber auch gar nichts von diesen Problemen.
:think:



Also gibt es in deutschen Foren super Testberichte und tolle Schussbilder? :think:
Ich find nicht mal der ganzen weiten Welt des Web irgendwas! :whistle:



Hab ich das geschrieben?
Nicht einem immer die Wörter auf dem Bildschirm umdrehen.

Ich hab geschrieben, dass man nichts davon hört.

Das wundert mich halt, mehr nicht und ohne Wertung.

Kann ja mehrere Gründe haben, warum es so ist, aber das es so ist schreibst Du ja selber.

Vielleicht können die Deutschen besser schießen...

:o

:oops:



Stimmt schon, hast du so nicht geschrieben, sollte auch kein Angriff gegen dich sein.
Ist aber nicht das erste mal dass es heisst in Deutschland is alles supi mit Heras, nur in Österreich wird gemeckert.

Wer wo schiessen kann is eine andere Frage, aber buckshot hat es ja paar Postings vorher erwähnt, er hat mit verschiedenen ARs geschossen und das Hera hat definitv am schlechtesten abgeschnitten.
(...und mir is klar dass du das nur im Spass dazu geschrieben hast)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Reaper » So 29. Dez 2013, 20:15

:at1:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Django » So 29. Dez 2013, 20:22

Bei Frankonia gibt es seit fast einem Jahr genau eine Bewertung für das Hera.
Diese liest sich wie die Werbung auf der Hera HP.

Der Lauf ist dank des Handschutzes freischwingend was der Präzision dient.

Die Präzision lässt keine Wünsche offen - allerdings benötigt der Lauf (7er Drall!) aufgrund seiner besonderen Beschichtung rund 500 Schuß zum "einlaufen" bis er die endgültige Präzision erreicht!


8-)
Stand your Ground!

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von GreaseMonkey » So 29. Dez 2013, 23:09

Was mich grad ärgert - da sind so viele Teile neu (keine Laufbeschichtung, Drall, Barrel Extension, Gasblock, und was weiß ich noch), was mich hoffen lies/lässt dass sich die Kinderkrankheiten mittlerweile gelegt haben, und dann scheint die Leistung der Waffe immernoch nicht zu überzeugen.
Die Short Strokes sind das eine, aber bzgl. der Streukreise versuche ich es nochmal mit ZF auf 50 und 100m.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
MOB
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:36

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von MOB » So 29. Dez 2013, 23:26

.951 hat geschrieben:Was mich grad ärgert - da sind so viele Teile neu (keine Laufbeschichtung, Drall, Barrel Extension, Gasblock, und was weiß ich noch), was mich hoffen lies/lässt dass sich die Kinderkrankheiten mittlerweile gelegt haben, und dann scheint die Leistung der Waffe immernoch nicht zu überzeugen.
Die Short Strokes sind das eine, aber bzgl. der Streukreise versuche ich es nochmal mit ZF auf 50 und 100m.


Kann deinen Ärger gut verstehen, allerdings möchte ich, bei aller Kritik am Hera, auch nochmal darauf hinweisen, dass OAs anfangs auch nicht perfekt waren!
Man kann nur auf weitere Verbesserungen hoffen, die Bereitschaft seitens des Herstellers wurde hier ja auch schon öfter positiv unterstrichen.
Allerdings, nach den von dir angesprochenen Verbesserungen, ist die Aussage des Herstellers, es gebe null Prozent Reklamationen. :think: :liar:

Streukreise auf 100m mit ZF würden mich interessieren, vergleichsweise würden mich auch welche von Alex mit seinem M8 interessieren

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Stefan » Mo 30. Dez 2013, 00:42

buckshot hat geschrieben:mit passender matchmuni (52gr SMK - remi premier match) und optik (DD 1-6) konnten wir gestern bei ganz wenig wind wiederholbar auf 100m mit einem aufgelegten OA M5 BL mit geißele DMR trigger und 6x vergrößerung den innenzehner (2,5cm) halten


damit spricht buckshot mein oa m5 black Label an. umbaumassnahmen, welche der Präzision förderlich sind, sind: vorderschaft freischwingender samson evolution 9", geissele dmr.
mit billigmuni (s&b schüttpackung, remingtion umc, Tula ammo, Barnaul, santa Barbara, ...) hält das teil zuverlässig 2" auf 100m, was den außenzehner des pistolenspiegels bedeutet. kaum nimmt man bessere muni (remington smk 52 oder 69grs., federal tap, ...) halbieren sich die streukreise auf etwa 1" auf 100m, was den innenzehner besagten pistolenspiegels bedeutet.
mit allen oben genannten billigheimern lässt sich auf 300m problemlos der schwarze Bereich des pistolenspiegels halten. gemeint ist damit ohne besondere mühe, eher flott geschossen unabhängig ob kalter oder heißer lauf 20cm auf 300m. mit matchmuni halbieren sich die streukreise in etwa wieder.

mein AUG-Z A2 schaffe solche streukeise auch, aber nicht reproduzierbar, sondern immer wieder mal und dann wiederum deutlich schlechter und musste daher weichen. denke lag vorwiegend am abzug.

oa15 a2 (20" lauf) black Label eines bekannten - vollkommen unverbastelt hält mit 12x Optik 20mm auf 100m mit remington premiert 69grs. mit s&b schütte etwa 35 bis 40mm. liegt präzisionsmäßig also etwas vor meinen mit 6x Optik geschossen. aktuell wird das gewehr gerade auf freischwinger umgebaut. bin gespannt, ob es dann noch besser geht.

buckshot hat sein oa m4 (nicht bl) von seidler auf 11,5" absägen lassen und das teil hält auch mit diversen billigheimern die 2,5" auf 100m mit aimpoint geschossen. die 2,5" kann ich bezeugen, bei noch besseren gruppen war ich nicht zeuge. aber die 2,5" sind definitiv reproduzierbar.

mfg stefan

Cool Breeze
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 02:31

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Cool Breeze » Mo 30. Dez 2013, 01:13

Django hat geschrieben:Bei Frankonia gibt es seit fast einem Jahr genau eine Bewertung für das Hera.
Diese liest sich wie die Werbung auf der Hera HP. 8-)

Ja... Ganz große Werbung! Vielleicht schreibe ich dort bald mal was ;-)

MOB hat geschrieben:Streukreise auf 100m mit ZF würden mich interessieren, vergleichsweise würden mich auch welche von Alex mit seinem M8 interessieren

So hier als erstes die Rem 52gr PM:
Bild

Ganz ordentlich mit dem Standart Abzug und Jagdglas mit Sauenabsehen(Nur ein Punkt in der Mitte)... :-P

Und dann noch das Elend mit Rem 55gr UMC:

Bild

15 Schuss, relativ schnell, nachdem ich mir die ersten 5 angetan habe...

Gasblock ist noch nicht geliefert worden, liegt also noch am Handschutz während des Schusses...
Hera gelobt Besserung, also warte ich geduldig... :headslap:

D:
Ich darf mir hier ziemlich einfach Wechselsysteme kaufen... Lower sind frei und Upper mit Verschluss gibt es ohne Voreintrag :whistle:
Also kommt da im Sommer ein DAR hinzu :dance:

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von A.I. AW » Mo 30. Dez 2013, 07:25

MOB hat geschrieben:
Streukreise auf 100m mit ZF würden mich interessieren, vergleichsweise würden mich auch welche von Alex mit seinem M8 interessieren


Reiche ich sehr gerne nach allerdings erst Ende Jänner Anfang Feber.
Im Moment ist Langwaffen eher mau in Tirol.
DVC

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Magnum828 » Mo 30. Dez 2013, 07:28

A.I. AW hat geschrieben:
MOB hat geschrieben:
Streukreise auf 100m mit ZF würden mich interessieren, vergleichsweise würden mich auch welche von Alex mit seinem M8 interessieren


Reiche ich sehr gerne nach allerdings erst Ende Jänner Anfang Feber.
Im Moment ist Langwaffen eher mau in Tirol.



Hat IBK zu?
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von A.I. AW » Mo 30. Dez 2013, 07:56

Von Oktober bis mitte März ist GK nur am Samstag möglich.
DVC

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von GreaseMonkey » Mo 30. Dez 2013, 09:14

Cool Breeze hat geschrieben:Und dann noch das Elend mit Rem 55gr UMC:



Ich versuch heute mit genau der 55gr UMC auf 100m mit ZF wie sie funktioniert.
Wenn sie wieder nur Munition frisst statt sie zu verschießen, bzw. wenn der Streukreis trotz neuem, kleinen Gasblock, anderem Lauf etc immernoch so aussieht wie bei den anderen Heras,...

Wie gesagt - dass so viel von Seiten des Herstellers geändert wurde hat mich zuversichtlich gestimmt dass die Gewehre mittlerweile laufen...
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
MOB
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 10:36

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von MOB » Mo 30. Dez 2013, 09:38

@Cool Breeze
Ich habs nicht mitgekriegt, hast du auch ein 11,5 Zoll Hera?

buckshot

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von buckshot » Mo 30. Dez 2013, 10:04

buckshot hat sein oa m4 (nicht bl) von seidler auf 11,5" absägen lassen und das teil hält auch mit diversen billigheimern die 2,5" auf 100m mit aimpoint geschossen. die 2,5" kann ich bezeugen, bei noch besseren gruppen war ich nicht zeuge. aber die 2,5" sind definitiv reproduzierbar.


es sind 10,5" (M8)

zugegeben - durch das Kürzen hat die Präzi nachgelassen - mit 14,5" - also original M4 mit standardabzug und Freischwinger Vorderschaft konnte ich damit (mit 69gr SMK) auf 100m das Schusspflaster halten und hab sogar mal bei einem HSV HS Bewerb den 2. oder 3. Platz gemacht....

Antworten