ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Black Label

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Vintageologist » Do 16. Sep 2010, 23:09

Aha! Sehr intereressant sogar, danke!

Da kann man also ohne weiteres zugreifen.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von the_law » Fr 17. Sep 2010, 08:50

oberlandarms baut keinen müll....
ich bin jedenfalls davon überzeugt und hab mir ein blacky geordert.... :mrgreen:

is mir eh recht wenn sich das black label mehr am military standart orientiert als wie eine hochgezüchtete, glanzpolierte sportmaschine daher kommt, und das es dann auch noch günstiger ist ist mir sogar sseehhrr recht :banana-rock:



so, und jetzt vertschüss ich mich in meinen wohlverdienten jahresurlaub.... :dance:

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Stefan » Fr 17. Sep 2010, 09:30

danke für die info. scheint ja von OA direkt zu kommen. wurde also im flyer beim M16a2 das falsche gewicht angegeben. also wohl nur 4kg mit leerem magazin.

mfg stefan

lubinator
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 61
Registriert: Do 27. Mai 2010, 22:30

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von lubinator » Fr 17. Sep 2010, 12:36

Also da hier ein paar schreiben sie haben schon bestellt, schätz ich mal es gibt eine Österreich Version?

Was kostet die jetzt und bekommt man die auch schon bei irgenteinem Händler? u zu welchem Preis?

wäre mal interressant :D

Benutzeravatar
DirtyHarry
Supporter 1911A1
Supporter 1911A1
Beiträge: 74
Registriert: Do 20. Mai 2010, 22:27

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von DirtyHarry » Fr 17. Sep 2010, 19:00

@lubinator: www.austriaarms.com (Ing. Fritsch) spielt hier den vorzeitigen Weihnachtsmann, ca. € 1.500,--

Ich kann den o.a. Händler nur weiterempfehlen - sehr seriös und freundlich.

Hab mir heuer das M4 ARS gekauft und bin absolut zufrieden damit. Wegen der "Originalgetreue" werde ich jetzt aber auch auf das BL M4 umsteigen - freu mich schon drauf ;)

Freundliche Grüße!
Vice president of M1 Garand legal owners club

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Vintageologist » Fr 17. Sep 2010, 20:10

lubinator hat geschrieben:Also da hier ein paar schreiben sie haben schon bestellt, schätz ich mal es gibt eine Österreich Version?

Was kostet die jetzt und bekommt man die auch schon bei irgenteinem Händler? u zu welchem Preis?

wäre mal interressant :D


Beim Austriaarms den Listenpreis +150€, weils ja, damits bei uns legal ist, angepasst werden muss.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Sa 18. Sep 2010, 20:17

hi

hat das schon mal wer gesehen?

Bild

Bild

kostet ca. 900,- das teil ...
ok, chinaschrott halt ...
aber zum rumplinken?

;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von gewo » Sa 18. Sep 2010, 20:52

mercury hat geschrieben:... naja :think:


hi

rechtlich ist es eine spannende frage

aber wenn das black label modifiziert "rein darf" dann sollte es das M4 norc auch duerfen
hat aber bisher noch keiner probiert soweit ich weiss ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von martin01 » Sa 18. Sep 2010, 22:02

es ist aber chinesisch...
also hat es nix mit einer "richtigen" waffe zu tun.

sorry - meine meinung!

wenn ich was brauchbares wie die OA büchse um1500 bekommen kann (was mich im moment gaaaaaaaanz stark reitz) werd ich nicht um 900 (900 mussman erst mal haben!) zum chinesenschrott greifen...oder?! ;)

ich mein OA ist kein unbekannter hersteller, die kritiken (zugegeben bin ich newbie auf dem gewehr gebiet) sind nicht schlecht!

norinco dagegen??? :whistle:
bleiben wir beim eingangsthema - ist besser!
ich mein chinesen zeug liegt mir von haus aus nicht :twisted:

ich muss gestehen das ich ein grosser fan der AUG`s bin. soleid es mit tut - um diesen preis hat steyr echt die schlechteren karten...
wir reden immerhin von einem HA, und die kosten bekanntlich eine schöne stange.

kann man bei den blackys die ganzen zubehörgschichten aus dem ar15 sortiment aber schon verbauen oder?

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von martin01 » Sa 18. Sep 2010, 22:30

nein versteh mich nicht falsch!
ich kenne norinco nur vom k98 kleinkaliber gewehr dings...und von der 1911 nachbau gschichte.

beide sind schrott gewesen (von den toleranzen, verarbeitung, als auch schussleistung).
ich habe aber ehrlich gesagt generell ein "china problem"

du hast recht das man dafür eine menge mun bekommt! das will ich nicht bestreiten!

nur wenn ich mir schon so ein gewehr kaufe dann was gscheites - oder?!
ich mein wir reden hier nicht von einer billigen kk pistole oder einem toz spass kk gewehr... ;)

bei sowas währ das egal. für MICH zumindest bei dieser preiskategorie nicht mehr...da nehm ich lieber 400-500 mehr in die hand und hab was ordentliches!

wie gesagt ich gehe von "normalpreisen" bei HA´s aus...also 2k+
das die bl serie jetzt einschlägt dürfte wohl ausser frage stehen - ich war selber immer der steyr fan dems einfach zu teuer war...
um 1500 einen 223er HA ...da greif ich aber auch zu!

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Leonardo » Sa 18. Sep 2010, 22:59

martin01 hat geschrieben:nein versteh mich nicht falsch!
ich kenne norinco nur vom k98 kleinkaliber gewehr dings...und von der 1911 nachbau gschichte.

beide sind schrott gewesen (von den toleranzen, verarbeitung, als auch schussleistung).
ich habe aber ehrlich gesagt generell ein "china problem"

!



Hatte selber schon zwei Norinco KK und beide schafften engste Streukreise.....und bei den Preis welche Toleranzen?

Und wegen 1911....Solltest mal mit Kemira und Salem einen Nachmittag am Stand verbringen....das wird dich dann überzeugen....

Könnte es nicht eher sein, das dir dein "China"Problem etwas die Objektivität nimmt?

Wobei mir der Preisunterschied zum Black Label auch zu gering wäre....


lg Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von martin01 » So 19. Sep 2010, 00:13

zugegeben...das währe möglich!

es geht hier aber ums OA ... sonst um nix.
wie gesagt - es ist um eine ecke günstiger als ein AUG, SIG, .... daher interessant!

aber du hast recht, ich kaufe aus prinzip sowenig als möglich aus china... :oops:

Antworten