ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von gewo » Mo 24. Feb 2014, 07:59

wenn man dem vertriebsmenschen am steyrstand trauen darf dann sollt noch im fruehsommer die naechste welle von l9a1 pistolen auf den markt kommen

es werden dann erstmals auch welche im kaliber 40s&w das werk verlassen

das problem mit den magazinen bei der letzten charge waren falsche folliwer
es waren da irrtuemlich die follower fuer cal 40 verbaut, daher das problem ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von hakkikt » Mo 24. Feb 2014, 08:20

Sehr interessante Info gewo, vielen Dank!
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Thor » Mo 24. Feb 2014, 12:16

Kapselpracker hat geschrieben:Hi!
Hier werden wieder Probleme gesucht/gefunden wo m.M. nach keine vorhanden sind.
Wenn man die Pistole leerschiesst nimmt man normalerweise das leere Magazin heraus.
Wenn aber jetzt ein Spezialist das leer Geschossene Magazin drinnen lässt, den Verschluss nach hinten zieht, dabei den Verschlussfanghebel betätigt und dann den Verschluss an den Magazin Zubringer knallen lässt, darf sich dann nicht Wundern wenn im Schlimmsten Fall am Zubringer ein Teil davon fliegt.

mfg Andi



kenne jetzt keine waffe wo das ein porblem sein sollte. mit der betätigung es schlittenfanghebels sollte ja der follower ein stück nach unten gedrückt werden und eben nicht beschädigt werden. sollte er es doch werden dann gibt es einen defekt - entweder am magazin oder an der waffe. das darf nicht passieren! falls doch ist das kein anwenderfehler sondern ein produktfehler - auch wenn die aktion wie beschrieben meines erachtens wenig sinn macht.

mfg
meist via Handy incl Tippfehler

buin2008
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 11:47

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von buin2008 » Mo 24. Feb 2014, 19:11

danke gewo für die Info!!!!

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Elmo12 » Mo 24. Feb 2014, 20:49

gewo hat geschrieben:das problem mit den magazinen bei der letzten charge waren falsche folliwer
es waren da irrtuemlich die follower fuer cal 40 verbaut, daher das problem ....


Wie du schon gesagt hast, der kleine grat der am follower abgeht ist überhaupt kein Problem. Weder fürs mag noch an der Waffe. Funktioniert alles absolut einwandfrei. Die einzigen Störungen die Leute mit meiner l9 hatten waren schützenbedingt! Waffe zu lasch gehalten, da geht der Verschluss auch bei einer Glock nicht zu.

Bansheeit
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 2. Feb 2014, 00:24

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Bansheeit » Fr 28. Mär 2014, 07:46

Habe seit Mitte Jänner auch eine Steyr-L9 A1, Lieferzeit 1,5 Tage nach Bestellung. Von einem abflexen o. absplittern bei einem der beiden Magazine kann ich nichts bestätigen...

Chiricahua
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 15:40

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Chiricahua » Di 22. Apr 2014, 16:21

so, für alle, die es interessieren sollte, ich hab meine M9A1 seit geraumer Zeit wieder (REparatur hat nicht mal 2 Wochen gedauert), aber ich komm jetzt erst zu einem kleinen Bericht. Wie gesagt, der Abzug ließ sich nicht mehr betätigen, auch mit Kraft nicht. Mein Händler hat sie gecheckt/checken lassen und mich bei der Abholung angemotzt, was mir einfällt, bei einer Waffe herumzudoktern. Das Dumme ist nur, ich hatte die Waffe gebraucht von ihm gekauft... wie berichtet hatte ich erst Schwierigkeiten mit dem Auswurf / der Ladung mit der S&B Muni und dann mit dem Abzug. Er hat eingesehen, dass ich nicht so dämlich bin, eine Waffe bei ihm zu kaufen und selber daran herum zu manipulieren und ihm das kaputte Ding dann noch in die Hand zu geben. Lange Rede, kurzer UNsinn: er hat mir ein Teil gezeigt, das offensichtlich grob mit einer Feile bearbeitet worden war. Das neue Teil hat bei Steyr gerade mal € 20,00 gekostet.
Der neue Abzug ist eine Sensation. Da er viel leichter geht als der Alte muss ich höllisch aufpassen, das Schussbild ist aber jetzt viel konstanter, weil der Abzug ebenmässig geht und nicht wie vorher einmal leichter, einmal strenger. ich habe mittlerweile ca. 150 Schuss mit dem neuen Abzug und bin begeistert. Da ich insgesamt einige hundert Schuss jetzt auf der Waffe habe, hab ich auch wieder die S&B Munition probiert und bin überrascht, ich hatte keine einzige Fehlfunktion mehr bei Auswurf oder LAdung. Schiesst sich eine Waffe wirklich ein? AUf alle Fälle, egal ob Magtech, Gecko oder S&B, sie ist jetzt so zuverlässig wie die Glock 34 von dem Kumpel mit dem ich trainiere. Und wisst ihr was? Er liebt mittlerweile den neuen Abzug von der Steyr... ;o) Er, ein reiner Glock-ler!
We don´t need gun-prohibition.
We need idiot-prohibition.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Centershot » Di 22. Apr 2014, 16:45

Mein Händler hat sie gecheckt/checken lassen und mich bei der Abholung angemotzt, was mir einfällt, bei einer Waffe herumzudoktern. Das Dumme ist nur, ich hatte die Waffe gebraucht von ihm gekauft...

Händler gibt´s.... :snooty:

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Lindenwirt » Di 16. Sep 2014, 15:24

Hallo,

ich würde gerne eine Frage in die Runde werfen da mir dieser noch als der geeignetste Thread erscheint.
Ich würde mir gerne eine M9A1 bzw. eine L9A1 in 9mm zulegen und hier keine Gebrauchte sondern eine neue der aktuellen Generation 4 (seit 2011 mit dem Pin am hinteren Ende).
Wie sind denn die Erfahrungen mit der neuesten Generation? Das der Abzug hier überarbeitet wurde ist klar, der Auswerfer hat immer Probleme gemacht, auch der sollte passen.
Gibts jetzt noch irgendwas was bei den neuen Modellen gegen einen Kauf sprechen würde?
Wäre über Erfahrungen (bitte nur die neue Gen) recht dankbar.

lg

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Elmo12 » Di 16. Sep 2014, 15:50

Hi,

Also habe eine neueste Generation der l9-A1. Habe ca. 3000 Schuss störungsfrei durch. Schießt sich wie eine eins. Mir persönlich gefällt auch der klare und knackige Abzug. Am Anfang hat sie mir noch die Hülsen auf die Birne ausgeworfen, das hat sich aber nach 1000-1200 Schuss von alleine gegeben.

Mein Fazit: gefällt mir um einiges besser als meine alte Glock! Liegt in der Hand wie eine eins!

Wenn du magst: ich verkaufe meine l9-a1 https://www.waffengebraucht.at/node/227795
Verkaufsgrund ist einfach nur weil ich die s9-A1 auch habe, daher beide abstoßen und mir eine m9 kaufen möchte. Die passt noch ein kleines bisschen besser in meine Hand. Bei Interesse, probeschiessen einfach per pn melden!

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Lindenwirt » Di 16. Sep 2014, 16:26

Hi Elmo,

danke erstmals. Ich bin selber noch unschlüssig ob M9 oder L9, ich möchte vorher noch beide testen.
Ich bin jetzt eine Woche im Ausland und dann aber immer wieder mal beruflich in Graz (Uniklinik), dein Angebot habe ich heute schon bei einer ersten Suche gesehen. Wirklich viele werden ja nicht gerade angeboten. ;)
Sollte es die L9 werden würde mich nochmal melden, fix ist für mich bisher nur das ich mir heuer noch eine zulegen werde.

lg

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Elmo12 » Di 16. Sep 2014, 17:41

Hi,

Wennst immer wieder einmal in graz bist, dann kannst gerne meine l9 und s9 im zangtal probeschiessen. Die haben dort auch eine m9 zum ausleihen (€ 15/Tag). Dann könntest alle drei im direkten Vergleich erleben.

Bei Interesse einfach pm an mich.

Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von hakkikt » Fr 31. Okt 2014, 06:06

Bei meiner Steyr L9-A1 (im Juni neu gekauft) sind jetzt etwa 1700 Schuß mit 7 verschiedenen Munitionsarten von 7 verschiedenen Schützen und Schützinnen durch.

Funktionsstörungen gabs bisher 5, die ersten 4 in den ersten 500 Schuß, die letzte bei ~1000. Mehrheitlich Verdacht auf Limp-wristing.

Weder störungs- noch präzisionsmäßig hätte ich irgendeine besondere Abneigung oder Affinität zu irgendeiner Muni festgestellt; ich schieß wohl realistisch gesehen selber nicht gut genug, um sowas zu merken (~8,5 auf 25 m). Mir selber liegt die Magtech Sub (147 gr, Hohlspitz) am besten.

Sehr gelegentlich fliegt eine Hülse zum Kopf; weils eher anderen als mir passiert, denk ich, es hat was mit der Handhaltung zu tun.

650 Schuß lang hatte ich das Trapezvisier drauf; ich finds geil und wollte wirklich sehr gern damit zurechtkommen, aber es war einfach nix. Sicher gut fürs Stahlplattenschießen oder für SV auf kurze Entfernung, aber nichts für Präzi auf 25 m... einfach zu schwierig, die Spitze des Dreiecks mit der Oberkante der zwei Parallelogramme höhenmäßig übereinzustimmen. Wie groß der Unterschied ist, hab ich erst gemerkt, als das Rechteckvisier wieder drauf war - eine echte Erleichterung für die Augen.

Mir gefällt:
+ Design. Man schaut sie an und denkt sich "geiles Teil". Man kriegt aber auch von Herzen kommende Äußerungen des Gegenteils. :)
+ Haptik. Magazin rein und Durchrepetieren fühlt sich einfach anders an als zB bei einer Glock (soll kein Bashing sein, ich hab auch eine). Ist wie bei einer Autotür, manche fühlen sich anders an als andere.
+ Rückstoß. Fühlbar geringer wegen der hohen Position der Hand an der Waffe. Bin auch von erfahrenen Schützen gefragt worden: "Wieso hat die so wenig Rückstoß, ist das Serienmuni?".
+ Verarbeitung. Macht alles einen sehr hochwertigen Eindruck. Was stören könnte: Die Beschichtung an Lauf & Patronenlager hat sehr schnell Gebrauchsspuren, die werden aber dann nur langsam mehr.
+ Abzug. Schwer, sowas in Worte zu kleiden - vielleicht kann man was mit der Beschreibung anfangen, daß er "klick" macht und nicht "tack"? :)
Aber: besser geschossen hab ich mit der Steyr auch nicht als mit der G17.

Mir gefällt nicht:
- Die Ergonomie ist wohl für höchstens mittlere Hände gemacht. Ich krieg immer wieder von klein-bis-mittelgroß-Hand-Menschen Meldungen, wie toll sie in der Hand liegt; selber find ich sie ebenfalls toll beim einhändigen Schießen, aber wenn die zweite Hand dazusoll, ist einfach zuwenig Platz. Habe grad kürzlich nach längerer Pause meine Frankenstein-Glock 30S in die Hand genommen, und es ist einfach ein Riesenunterschied. Echt ein Minus, daß die L9-A1 keine auswechselbaren Griffrücken hat!

[Nur zur Einschätzung meiner Meinung: halte mich für einen begeisterten, mäßig ambitionierten Freizeitschützen. Mache vielleicht ein Dutzend Wettkämpfe im Jahr, übers Jahr etwa 5-7000 Schuß mit 3 Kurzwaffen in 3 Kalibern.]
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Lindenwirt » Fr 31. Okt 2014, 07:46

Hallo,

also meine L9-A1 wurde nach freundlicher Unterstützung hier im Forum jetzt direkt im Mannlicher Werk abgegeben zur Kontrolle. Ich hatte vorgestern dort einen Termin, wir sind in ein Büro und ich habe ihm das "Problem" geschildert. Der Mann meinte das es nicht sein darf das die Hülsen nach hinten fliegen und das dies fast immer ein Problem des Ausziehers ist. Ebenfalls haben wir die Handhabung besprochen und er hat Limp Wristing ausgeschlossen. Ich hoffe das ich sie heute wieder bekomme um mal den Märzenkeller in Steyr besuchen zu können aber das erfahre ich im Laufe des Tages.
Ich war jendefalls recht positiv überrascht von der schnellen unkomplizierten Hilfe dort.

EDIT: Vielleicht sollte ich noch dazu sagen war bei mir das Problem ist. Es ist so dass sich alle 20-30 Schuss eine Hülse im Auswurffenster verklemmt. Auch wenn ich die Waffe noch so fest mit beiden Händen und ausgestreckten Armen halte und darauf achte den Schlitten nicht versehentlich abzubremsen.

mfg

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Alaskan » Fr 31. Okt 2014, 08:21

Lindenwirt hat geschrieben:Hallo,

also meine L9-A1 wurde nach freundlicher Unterstützung hier im Forum jetzt direkt im Mannlicher Werk abgegeben zur Kontrolle. Ich hatte vorgestern dort einen Termin, wir sind in ein Büro und ich habe ihm das "Problem" geschildert. Der Mann meinte das es nicht sein darf das die Hülsen nach hinten fliegen und das dies fast immer ein Problem des Ausziehers ist. Ebenfalls haben wir die Handhabung besprochen und er hat Limp Wristing ausgeschlossen. Ich hoffe das ich sie heute wieder bekomme um mal den Märzenkeller in Steyr besuchen zu können aber das erfahre ich im Laufe des Tages.
Ich war jendefalls recht positiv überrascht von der schnellen unkomplizierten Hilfe dort.

EDIT: Vielleicht sollte ich noch dazu sagen war bei mir das Problem ist. Es ist so dass sich alle 20-30 Schuss eine Hülse im Auswurffenster verklemmt. Auch wenn ich die Waffe noch so fest mit beiden Händen und ausgestreckten Armen halte und darauf achte den Schlitten nicht versehentlich abzubremsen.

mfg

:) Sag ich ja der Alexander richtet das mit dem Auszieher ;)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Antworten