ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms The 15th - der vierte König

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von BigBen » Mo 2. Jun 2014, 20:58

im moment sind das wüste spekulationen, sowas sollte man nicht zu sehr öffentlich diskutieren solange es nichts handfestes gibt…

Sent from my phone using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Black Knight » Mo 2. Jun 2014, 21:05

hast recht - soll ich´s löschen ?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von BigBen » Mo 2. Jun 2014, 21:06

lassen wir das thema einfach mal ruhen bis es mehr infos gibt

Sent from my phone using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Musashi » Fr 20. Jun 2014, 13:35

Ein Bericht aus dem deutschen Forum:
http://forum.waffen-online.de/index.php ... und-Tuning

Die Beschichtung würde ich auch empfehlen.
Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von sepp » Fr 20. Jun 2014, 21:29

M79 hat geschrieben:wow, danke

Hab grad die letzten Postings so durchgschaut - hast 20 Posts für den Bietebereich gebraucht :think:

lg sepp :naughty:

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Thor » So 29. Jun 2014, 13:23

sagt hat wer von euch eine 18" bull-barrel-version?

laufen die besser als die 16 3/4?

es gibt ja immer mehr die von ihrer hera bez präzision begeistert sind.

mfg
meist via Handy incl Tippfehler

HJPraschl
Supporter .338 LM API
Supporter .338 LM API
Beiträge: 286
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:57
Wohnort: Faistenau / Salzburg Land

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von HJPraschl » So 29. Jun 2014, 19:20

Ja ich hab die, auf Seite 95 und 97 hier im Thread siehst auch Schußbilder von mir.
When I die, I want to go peacefully like my Grandfather did, in his sleep -- not screaming, like the passengers in his car.

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Thor » So 29. Jun 2014, 23:10

danke!
war mir nicht erinnerlich, daß das erine 18" verion ist die du dein eigen nennst.

die fragen sind in großen und ganzen in diesen seiten beantwortet.

bedanke mich!
meist via Handy incl Tippfehler

Captain Crazy
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 15:55

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Captain Crazy » Mo 7. Jul 2014, 15:58

Gleich vorweg, komme aus Deutschland, aber der Thread hier macht natürlich aufmerksam.

Besitze selbst ein Hera (16,75" Bull Lauf) und muss sagen das ich persönlich zufrieden bin.
Deswegen bin ich auch gerade etwas "erschrocken" über die Erfahrungen die sich hier so finden.

War erst letzten Samstag auf dem Schießstand, leider nur 50 Meter (für 100 Meter muss ich deutlich weiter fahren leider), habe mit Hornady BTHP 52 Grain und Remington Premier Match 52 Grain geschossen.
Auf allen 4 Scheiben kann ich den Streukreis mit einer einzigen Cent Münze abdecken (Bilder vorhanden, aber immer nur fünfer Schussgruppen).

Das Gewehr ist auch noch so, wie es mal ausgeliefert wurde, sprich kein anderer Abzug oder ähnliches.

Bin wirklich mal gespannt, wie es hier weiter geht.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von BigBen » Mo 7. Jul 2014, 16:13

Naja mit der 52grain Muni läuft es hier ja auch bei den meisten, von dem her sind deine Erfahrungswerte nicht verwunderlich. Ich persönlich finde es halt problematisch, wenn ein Gewehr mit nur 1-2 Munitionssorten gut schiesst und sich die Streukreise mit anderen Munitionssorten MASSIV (teilweise um den Faktor 10-15) öffnen - das gibts in der Form bei OA eigentlich nicht. Meiner Meinung nach besonders problematisch wenn der Laufdrall einem Käufer suggeriert dass die Waffe eigentlich eher mit schwereren Geschossen gut laufen sollte. Wäre interessant wenn du dein HERA mal mit 55grain und 62grain Munition auf 50 und 100m testen könntest und uns deine Erfahrungen mitteilst. Vielleicht hatten wir Österreicher ja wirklich nur Pech mit einer Lieferung...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AW: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Musashi » Mo 7. Jul 2014, 17:46

Der Drall ist jetzt 1/9, also eh eher für die leichteren.
Bild

Captain Crazy
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 15:55

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Captain Crazy » Mo 7. Jul 2014, 17:47

Ich weiß nicht genau wann ich wieder auf den Stand komme, könnte aber unter Umständen diese Woche klappen, muss mal sehen wie es zeitlich passt.
Ob es auch 100 Meter werden, muss ich schauen, da wie gesagt, der nächste 100 Meter Stand etwas weiter von mir ist.

Gibt es einen bestimmten Hersteller zwecks der 55gr bzw. 62gr? Wenn ich die ohne Probleme bekomme, könnte ich die noch besorgen.
Ansonsten hätte ich noch eine Schachtel von der Swiss P Target in 69gr. welche ich mal testen wollte.
Hätte von der Hornady gerne mal die 55gr. getestet, aber zumindest auf der Seite von Frankonia waren diese nicht gelistet, nur die 52iger.

Zwei Schützenkollegen im Verein haben auch ein Hera, einer das Frankonia Sondermodell in 18" und der andere in 16,75" mit dem normalen Lauf (aber noch erste Generation).
Auch hier sind beide zufrieden, aufgrund deren Erfahrungen habe ich auch meins gekauft.

buckshot

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von buckshot » Mo 7. Jul 2014, 17:49

Der Drall ist jetzt 1/9, also eh eher für die leichteren.


1/9 ist perfekt für 69gr... - bei "normalen" .223er;


Captain Crazy hat geschrieben:Ich weiß nicht genau wann ich wieder auf den Stand komme, könnte aber unter Umständen diese Woche klappen, muss mal sehen wie es zeitlich passt.
Ob es auch 100 Meter werden, muss ich schauen, da wie gesagt, der nächste 100 Meter Stand etwas weiter von mir ist.

Gibt es einen bestimmten Hersteller zwecks der 55gr bzw. 62gr? Wenn ich die ohne Probleme bekomme, könnte ich die noch besorgen.
Ansonsten hätte ich noch eine Schachtel von der Swiss P Target in 69gr. welche ich mal testen wollte.
Hätte von der Hornady gerne mal die 55gr. getestet, aber zumindest auf der Seite von Frankonia waren diese nicht gelistet, nur die 52iger.

Zwei Schützenkollegen im Verein haben auch ein Hera, einer das Frankonia Sondermodell in 18" und der andere in 16,75" mit dem normalen Lauf (aber noch erste Generation).
Auch hier sind beide zufrieden, aufgrund deren Erfahrungen habe ich auch meins gekauft.



1. wenn Ihr nicht mal 100m zur Verfügung habt... - ach ist eh egal;

2. 55gr bzw. 62gr FMJ sind wohl (weltweit?) die gängigsten/verfügbarsten Patronen.... daher erwartet man von einem "AR15" dass es auch mit diesen funktioniert/trifft... (darauf beziehen sich auch die meisten kritischen Aussagen in diesem Thread (falls du ihn wirklich gelesen haben solltest...)

3. dass die "deutschen Sportschützen-Kollegen" offenbar brav den Muni-Empfehlungen (52gr und aus!) gefolgt sind hab ich hier auch schon mal erwähnt... - deshalb gibt es das "Thema" ja offenbar nicht in DE... ;)
Zuletzt geändert von buckshot am Mo 7. Jul 2014, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

HJPraschl
Supporter .338 LM API
Supporter .338 LM API
Beiträge: 286
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:57
Wohnort: Faistenau / Salzburg Land

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von HJPraschl » Mo 7. Jul 2014, 18:03

Ich habe auch das mit dem 18" Bull Barrel und bin zufrieden, es geht da eher um die 16,75" aus den ersten Lieferungen. Aber Hera muss man auch dazu sagen ist sehr kulant was eventuelle Reklamationen betrifft, zumindest bei mir wurde sofort ohne wenn und aber alles ausgetauscht was mir nicht gefallen hat.
When I die, I want to go peacefully like my Grandfather did, in his sleep -- not screaming, like the passengers in his car.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von BigBen » Mo 7. Jul 2014, 18:17

HJPraschl hat geschrieben: Aber Hera muss man auch dazu sagen ist sehr kulant was eventuelle Reklamationen betrifft, zumindest bei mir wurde sofort ohne wenn und aber alles ausgetauscht was mir nicht gefallen hat.


Das ist allerdings korrekt, ich bin auch gelegentlich mal in direktem Kontakt mit HERA und was Kundenservice etc. angeht gibt es für mich auch keinen Grund zu klagen, im Gegenteil!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten