ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Black Label

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Freiwild » Do 26. Jun 2014, 09:34

Ein Praxistest wäre interessant! Habe ein M4 classic, geschätzte 1200- 1500 Schuss durch. Hat jemand ein M4 BL mit ähnlicher Schussbelastung, Lauffreischwinger und Lust auf zumindest einen Präzisionsvergleich?
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Polaris » Do 26. Jun 2014, 14:39

klaro, können wir machen. mein m4 BL kennst du ja schon.. sollten wir vielleicht machen, bevors demnächst auf 10,5" kastriert wird ^^

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Al3x » Mo 30. Jun 2014, 12:59

Und, seid's schon am Schiesstand gewesen?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von stefan82 » Do 14. Aug 2014, 06:28

Ich hätte eine Frage:

Ist bei den Black Labels ein leichter Spalt zwischen Lower und Upper normal? (Ca 0,2mm)

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Reverend45 » Do 14. Aug 2014, 08:23

ist was ich so höre bei ar15 generell normal nach einiger zeit.
Account inaktiv. Adios, Amigos.

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von stefan82 » Do 14. Aug 2014, 09:22

Und bei einem neuen?

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von jhjfdf » Do 14. Aug 2014, 10:35

Der Spalt ist absolut normal.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von kuni » Do 14. Aug 2014, 10:45

stefan82 hat geschrieben:Und bei einem neuen?


bei einem neueren ist der Spalt kleiner, weniger Spiel - und wird nach einiger Zeit größer und das Spiel mehr :mrgreen:

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von stefan82 » Fr 15. Aug 2014, 19:58

Danke für die Antworten. Mir ist das ein wenig viel Spalt für eine Neuwaffe vorgekommen.

Whisper300
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:58

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Whisper300 » Di 2. Sep 2014, 13:03

Hallo
hat wer Erfahrungen mit dem BL-M4 und der Geco 63 grs. ?
sufu findet nur 55grs.
anke
The german built a hunting rifle (Mauser).The US. built a sniper rifle (M1903).The british built a battle rifle (Enfield).

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Al3x » Do 18. Sep 2014, 12:54

Henning Hoffmann hat die BL M4 im Langzeittest:

http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.d ... he-01.html
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Whisper300
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:58

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Whisper300 » Do 18. Sep 2014, 12:59

Al3x hat geschrieben:Henning Hoffmann hat die BL M4 im Langzeittest:

http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.d ... he-01.html


Danke, werde ich weiter beobachten.
The german built a hunting rifle (Mauser).The US. built a sniper rifle (M1903).The british built a battle rifle (Enfield).

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Bdave » Mo 12. Sep 2016, 08:58

Kurze Anfängerfrage:

Wenn ich mir das günstigste M4 Black Label nehm und es dann irgendwann auf eine free float Rail in voller Länge umbauen will, muss ich dann nur Barrel Nut und Gasblock tauschen? Geht das so einfach? Oder is es besser man nimmt gleich die Free Float Variante und tauscht die Rail später aus? Da wird dann aber die Barrel Nut mit der neuen Rail nicht kompatibel sein, oder?
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Martin_Q
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 16:51

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Martin_Q » Mo 12. Sep 2016, 14:44

Barrelnut ist oft die selbe. Es ist nur fraglich ob du den Deltaring runter kriegst. Und den Kornträger flexen sich einige einfach ab, dann braucht man keinen anderen Gasblock.

Ich hab mir das Leben leichter gemacht und gleich die freefloat Variante gekauft und einen low profile Gasblock montieren lassen.
Ist zwar etwas teurer, dafür braucht man zum Wechseln des Vorderschaftes lediglich einen Inbusschlüssel und 3 Minuten Zeit und kein Spezialwerkzeug oder rohe Gewalt.

Edit: Voraussetzung ist natürlich daß der neue Handschutz ebenfalls die Standard barrelnut nutzt. Das ist nämlich nicht selbstverständlich.
Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Incite » Mo 12. Sep 2016, 15:34

Bdave hat geschrieben:Kurze Anfängerfrage:

Wenn ich mir das günstigste M4 Black Label nehm und es dann irgendwann auf eine free float Rail in voller Länge umbauen will, muss ich dann nur Barrel Nut und Gasblock tauschen? Geht das so einfach? Oder is es besser man nimmt gleich die Free Float Variante und tauscht die Rail später aus? Da wird dann aber die Barrel Nut mit der neuen Rail nicht kompatibel sein, oder?


viele gute Vorderschäfte nützen die originale Barrel Nut.

Gasblock muss auch nicht umbedingt getauscht werden. Ich habe meinen selbst runter geschnitten mit dem Dremel und dann streichbrünniert.

Das sieht dann unterm Handschutz eh keiner ;)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten