ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr STM556

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Steyr STM556

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Mo 23. Jun 2014, 14:54

Jaja, das Glock in Smyrna und co produziert ist mir bekannt, ich dachte im europäischen Raum. Slowakei z.B. hatte ich nicht auf dem Plan.

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Steyr STM556

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 24. Jun 2014, 16:39

Naja, Slowakei funktioniert nicht so richtig, USA hat wohl auch noch Probleme mit der Qualität und kommt auch mit der Produktion nicht nach.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » Sa 5. Jul 2014, 13:08

STEYR wird jetzt wie angenommen und erhofft sein STM556 in das Rennen für die neue französische Ordonnanzwaffe werfen, es geht dabei Anfangs um 90.000 Waffen, davon je 45.000 in Carbine und 45.000 in Rifle Länge und
"38 million 5.56 mm x 45 NATO training cartridges; and 92,000 40 mm x 46 NATO low velocity grenades; 51,000 dual purpose anti-personnel/anti-tank; 13,000 smoke; and 21,000 training rounds."


http://www.altair.com.pl/news/view?news_id=13838

Übersetzung hier wenns interessiert:

http://www.doppeladler.com/forum/viewto ... f=7&t=3925

Älterer Artikel von Jane's:

http://www.janes.com/article/38273/fran ... ent-tender
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Steyr STM556

Beitrag von JPS1 » Sa 5. Jul 2014, 15:11

Glaub du hast das falsche Zitat erwischt...

The DGA tender calls for 45,000 assault rifles (AIF standard) and 45,000 carbines (AIF courte), alongside accessories, including under-barrel 40 mm grenade launchers, maintenance kits, spare parts, training, and technical documentation.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » Mo 7. Jul 2014, 10:29

Nein, das passt schon, dein Quote ist meine erste Zeile von mir übersetzt, mein angegebener Quote ergänzt meine Aussage im Original um die Munition die zusätzlich zu den Waffen im Angebot dabei sein muss, ich habs einfach in englisch gelassen.

Es geht in der Ausschreibung ja um ein ganzes Waffensystem inkl. Munition.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: Steyr STM556

Beitrag von WeaponAnonymous » Mi 24. Sep 2014, 22:07

Das STM 556 hat es nun endlich auf die Homepage von Steyr Mannlicher geschafft: http://www.steyr-mannlicher.com/militar ... s/stm-556/

Das neue Design der Homepage gefällt mir nicht sonderlich.

Bild
Quelle: Steyr Mannlicher

Benutzeravatar
Odysseus
8X57IS RWS
8X57IS RWS
Beiträge: 352
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 17:18
Wohnort: NÖ - Bez. KO

Re: Steyr STM556

Beitrag von Odysseus » Mi 24. Sep 2014, 23:07

Bin ja mal gespannt ob sich da in nächster Zeit etwas tut bzw man erfährt obs nun eine zivile Version geben wird und wenn ja, wann.
Mit Waffen verhält es sich wie mit Kondomen. Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben...

Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr STM556

Beitrag von rupi » Mi 24. Sep 2014, 23:10

Odysseus hat geschrieben:Bin ja mal gespannt ob sich da in nächster Zeit etwas tut bzw man erfährt obs nun eine zivile Version geben wird und wenn ja, wann.

here we go again


zuerst brauchts einen Behördenauftrag damit eine Serienproduktion von Vollautomaten stattfindet
dann erst wird sich Steyr überlegen abgeänderte Zivilversionen für den US Markt zu bauen
dann erst wird sich Steyr überlegen doppelt abgeänderte Zivilversionen für Länder zu baun die nicht so liberal mit Halbautomaten sind
member the old PD design ? oh I member

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Steyr STM556

Beitrag von Tacticoll » Do 25. Sep 2014, 01:25

Da heißt es eben nicht "Österreich zuerst" sondern "$ zuerst!"...

:violin:

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: Steyr STM556

Beitrag von WeaponAnonymous » Do 25. Sep 2014, 07:09

Mit einer anderen Herangehensweise kommst in der heutigen Wirtschaft auch nicht weit.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » Do 25. Sep 2014, 09:33

Hmmmm, mich stört die kurze Rail, ab dem 16" liegt mir einfach zu viel Lauf frei (50% ab 16"!) und 7.62mm ist auch keins in Sicht, was in Anbetracht dessen dass die Streitkräfte die gerade oder bald Ausschreibungen laufen haben, meist ein Multikaliber System suchen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr STM556

Beitrag von rupi » Do 25. Sep 2014, 09:44

Al3x hat geschrieben:Hmmmm, mich stört die kurze Rail, ab dem 16" liegt mir einfach zu viel Lauf frei (50% ab 16"!) und 7.62mm ist auch keins in Sicht, was in Anbetracht dessen dass die Streitkräfte die gerade oder bald Ausschreibungen laufen haben, meist ein Multikaliber System suchen.

das wird wohl dem Monolithic Upper Design geschuldet sein
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von nikkfuchs » Do 25. Sep 2014, 09:54

Eher dem Gaskolben. Mega schafft auch einen Monolythic Upper der ganz nach vorne geht.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr STM556

Beitrag von rupi » Do 25. Sep 2014, 10:05

nikkfuchs hat geschrieben:Eher dem Gaskolben. Mega schafft auch einen Monolythic Upper der ganz nach vorne geht.

jo eh, nur sind die nicht mit Laufwechselmöglichkeit gedacht auf die Schnelle
das Steyr System da hat ja überall dieselbe Gaslänge und spart sich somit das Buffergewicht tauschen wenn man einen anderen Lauf einsetzt
Bild

also könnens den Gasblock ja nur an derselben Position belassen
mich würd ja interessieren wie filigran das rausstehende Short Stroke Piston System ist wenn der Lauf abgezogen wird
member the old PD design ? oh I member

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr STM556

Beitrag von martin01 » Do 25. Sep 2014, 19:32

könntets ihr bitte aufhören mich zu Steinigen und pisacken mit dem Gewehr... ICH WILL ES! (und werd es wohl ned so schnell bekommen)

Antworten