ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Kriss
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 404
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 09:09

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Kriss » Fr 17. Apr 2015, 14:10

Es scheind schon ein paar Gurken bei der Steyr L9 gegeben zu haben.

Bei meiner kann ich mich nicht beschweren, zu Beginn wurden zwar die Hülsen in alle Richtungen ausgeworfen, aber seid ich die 500 Schussmarke geknackt hab läuft sie ziemlich perfekt. Meine CZ75 hatte da dem gefühl nach mehr Klemmer.
Bei jeder neueren Waffe gibts Kinderkrankheiten, oder zumindest werden oft Verbesserungen eingeführt....oder wie war das bei der Glock gen4 ;)

Das Problem ist halt, das die Gurken schnell wieder verkauft werden und dann der nächste Jammert. :D
Zuletzt geändert von Kriss am Do 28. Mai 2015, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Religionen - oder wenn erwachsene Menschen darum streiten, wer den mächtigeren imaginären Feind hat"

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von ifoundnoname » Fr 17. Apr 2015, 15:40

Lindenwirt hat geschrieben:
ifoundnoname hat geschrieben:... zu den ganzen Auszieh und Ausstoß-Problemen:
einfach eine weichere Vorholfeder verwenden, dann funkt das Teil sogar mit IPSC Minor-Ladungen (oder sogar etwas schwächer) einwandfrei!
just my 2 Cent


Sollte es so einfach sein, was ich nicht weiß und nicht abstreite, so frage ich mich doch warum das im Mannlicher Werk nicht bekannt ist. Diese Probleme sind so häufig und Foren so voll damit dass es vermutlich auch genug Anfragen in diese Richtung gegeben hat. Wie auch immer, schade jedenfalls, Ergonomie und Abzug haben mir sehr gut gefallen.


...tja wie sagt der Physikus : " Probieren geht über studieren!" Für meine L9 A1 hab ich 3 verschiedene Federn. mit dem Original-Teil sind Auszieh und Ausstoßprobleme die Regel. Mit der schwächsten Feder frisst sie einfach ALLES (Minor und -Minor-Ladungen, Geco IPSC Prove und Geco "normal" auch Hexagon, S&B Schütte sowie die 50er Fabrikspack und Police, Magtech roundnose und Flathead, Fiocchi EMB, Hornady Critical defense und Hirtenberger (10 Jahre alt). Das sind meine Erfahrungen mindestens 50 Schuss mit jeder angeführten Mun-Sorte geschossen (meist viel mehr),also von 95gr bis 124gr Geschoßgewicht sowie diversen Treibladungsvariationen und Geschoßformen alles dabei
Funktion ist zu 100% (also KEINE Störungen irgendwelcher Art, ausser einem Zündversager (Primer zu tief gesetzt).
Ja, die Magazine sind unkomfortabel zu laden, die Original-Mags machen einen schlechteren Eindruck als die nachbestellten (Fertigungscharge?) aber das beeinträchtigt nicht die Funktion. Bei einem Schützen ist der Zubringer des Magazines abgebrochen (beim Emegency Reload - vielleicht waren die Magazinlippen nicht weit genug beieinander, oder der Zubringer hatte schon was).
Warum Steyr das Problem nicht löst, kann ich dir auch nicht beantworten, da muss man eben dort nachfragen .... ist aber wahrscheinlich ein Steyr hausinternes Problem.... Ich kann mich dunkel erinnern, dass das bei der Ur-Steyr M40 / M9 schon ein Problem war (Federn ursprünglich auf .40S&W abgestimmt, für mich damals nicht relevant, da ich ja M40 habe und die läuft heute noch ohne jegliche Probleme.
Ach ja, Muzzle-Flip und Recoil sind auch mit harter Muni nicht störend und die Waffe zeigt keine sichtbaren Spuren (wegen zu wenig "Dämpfung").
Für mich daher eine einfache und praktische Lösung.
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von martin01 » Fr 17. Apr 2015, 18:42

Meine damalige L9 (eine der ersten) hat auch die Hülsen irgendwohin geworfen - manchmal auf den Kopf des Schützen.
Wurde kostenlos und innerhalb von zwei Wochen im Werk gemacht!

Von daher kann ich mich über den Service nicht beschweren...

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Sa 18. Apr 2015, 22:43

Meine STEYR L9-A1 Story:

Gestern Steyr L9-A1 mit Trapezvisier abgeholt (war nur mit dem Visier lagernd).
Wegen Trapezvisier sicher alte Pistole von der 1. Charge mit allen bekannten Problemen :x
Im Geschäft gibt´s Munition 9mm Para nur von Geco - passen ja angeblich mit der L9-A1 nicht so gut zusammen :x :x

nach unruhiger Nacht mit Schwarzmalerei heute zum Schießstand Pinkafeld zur Entjungferung gefahren.

ca. 90 Schuss abgegeben
0 Hülsenstecker :)
Schlitten ist immer sauber nach vorne gefahren :D
Waffe funktioniert perfekt :dance: (bis auf das mir 2 Hülsen ins Gesicht geflogen sind - beim Schießen mit Brille aber für mich kein Problem)
Wollte eigentlich nachfragen wo man die unterschiedlichen Federn bekommt - sehe aber keinen Bedarf zum wechseln.
Zielaufnahme mit Trapezvisier geht schnell und exakt (werde ich sicher nicht tauschen).

Hatte Glück auch eine Glock 17 Gen.4 am Stand probieren zu dürfen (danke nochmals Friendo)
Hochschlag und Rückstoß sind zum Vergleich zur Steyr schon markant stärker (liegt aber vielleicht an meiner falschen Technik)

Kann jeden Anfänger der eine Allround-Pistole sucht die STEYR L9-A1 uneingeschränkt empfehlen - Spitzenwaffe!!!!!!
(Profis traue ich sie nicht zu empfehlen weil ich selber keiner bin)

Bild
Zuletzt geändert von Priv_Schneewittchen am Sa 18. Apr 2015, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von rupi » Sa 18. Apr 2015, 22:48

red ma nach 900 Schuss weiter
90 sind jetzt nicht sooo aussagekräftig
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Sa 18. Apr 2015, 22:55

rupi hat geschrieben:red ma nach 900 Schuss weiter
90 sind jetzt nicht sooo aussagekräftig


Die erst Buffn, ois funktioniert, vui happy - geh rupi los ma die Freud. :roll:
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von rupi » Sa 18. Apr 2015, 22:59

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:red ma nach 900 Schuss weiter
90 sind jetzt nicht sooo aussagekräftig


Die erst Buffn, ois funktioniert, vui happy - geh rupi los ma die Freud. :roll:

was hastn mit den letzten 10 gemacht ? :D

na passt eh, solang du eine Freude dran hast ist jede Pistole super
weil genau damit hat sie ihren Zweck erfüllt
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Sa 18. Apr 2015, 23:06

rupi hat geschrieben:
Priv_Schneewittchen hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:red ma nach 900 Schuss weiter
90 sind jetzt nicht sooo aussagekräftig


Die erst Buffn, ois funktioniert, vui happy - geh rupi los ma die Freud. :roll:

was hastn mit den letzten 10 gemacht ? :D

na passt eh, solang du eine Freude dran hast ist jede Pistole super
weil genau damit hat sie ihren Zweck erfüllt


1.) Ist der Schießplatzleiter schon durchgegangen und drauf hingewiesen das er in 15 min. zusperrt
2.) Sind die letzten 10 für´n bösen Einbrecher reserviert ;) - (wenn ich mal besser treffe reservier ich nur mehr 5)
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Incite » So 19. Apr 2015, 15:25

rupi hat geschrieben:red ma nach 900 Schuss weiter
90 sind jetzt nicht sooo aussagekräftig


wenns die ersten 90 rennt wirds die restlichen auch noch laufen :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » So 19. Apr 2015, 19:50

Incite hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:red ma nach 900 Schuss weiter
90 sind jetzt nicht sooo aussagekräftig


wenns die ersten 90 rennt wirds die restlichen auch noch laufen :lol:


gerade das problem der L-A1 das der schlitten ned ganz nach vorne fahrt bekomme ich höchstwahrscheinlich nimmer.
schon a große tube break free clp bestellt - werde meine steyr schön verwöhnen weil´s beim ersten ausflug so brav war.
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5762
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von yoda » So 19. Apr 2015, 20:04

Eine Pistole als Anfänger nach 90 Schuss uneingeschränkt zu empfehlen, naja... Probier lieber mal ein paar verschiedene Munitionssorten und lass ein paar 1000 Schuss durch, dann reden wir weiter.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von sepp » So 19. Apr 2015, 20:50

Also ich find jetzt nix dabei wenn er eine Freude hat, seine Waffe offenbar gut funktioniert.
Er wird uns ja hoffe ich auf dem laufenden halten wenn sich da was ändern sollte und kann
dann immer noch seinen Post editieren ;)

Viel Glück wünsch ich dass es so weiter geht mit der Störungsfreiheit :idea:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » So 19. Apr 2015, 22:43

sepp hat geschrieben:Also ich find jetzt nix dabei wenn er eine Freude hat, seine Waffe offenbar gut funktioniert.
Er wird uns ja hoffe ich auf dem laufenden halten wenn sich da was ändern sollte und kann
dann immer noch seinen Post editieren ;)

Viel Glück wünsch ich dass es so weiter geht mit der Störungsfreiheit :idea:

lg sepp :at1:


Danke Sepp für´s Glück wünschen - werde hoffentlich kommendes WE wieder zum Schießen kommen und werde natürlich wieder berichten.
Mit dem Empfehlen werde ich lieber warten bis .50 BMG unter meinem Namen steht.

Ciao
Private Schneewittchen
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5762
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von yoda » Mo 20. Apr 2015, 07:50

@Private Schneewittchen
Es war net bös gemeint, aber ich würd an deiner Stelle mal ordentlich testen bevor ich etwas uneingeschränkt empfehle. Ich wünsche dir ebenfalls weiterhin eine störungsfreie Funktion der Pistole!

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Di 21. Apr 2015, 22:27

Heute war die Steyr L9-A1 das 2. mal im Einsatz.

Insgesamt hat die Pistole
100 Schuss Geco 124gr
110 Schuss S&B 124gr Schütte
drauf.

Beim 3. Magazin S&B hatte ich einen Hülsenstecker. (Waffe wurde nach dem 1. Schießen nicht gereinigt)
Hülsen wurden alle (bis auf den Stecker) sauber seitlich ausgeworfen und nicht Richtung Schützen.

leichte Probleme hab ich mit der Grifftechnik - wenn der linke Daumen möglichst hoch an der Waffe anliegt hab ich für den rechten Daumen noch keinen optimalen Platz gefunden.
(bin Rechthänder und habe eher große Hände)

Das der erste Schuss nach Magazinwechsel meistens der Präziseste ist rührt vielleicht daher das die Waffe in der Hand verrutscht.

Irgendwie kommt mir vor das der Griff a Eizerl zu klein für mich ist - gibt´s für die Steyr einen Griffüberzieher aus Gummi? (genoppte Kondome sind keine Lösung - Magazinwechsel!!! ;) )

Zumindest um das austauschbare Griffteil beneide ich die Glock Gen.4 Besitzer.

Hat jemand mit der L-A1 ähnliche Probleme? Kann mir einer an Tipp geben?
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

Antworten