ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von yoda » Di 21. Apr 2015, 22:40

https://www.youtube.com/watch?v=ChSazF41q-s

In dem Video wird das Pistolenschießen sehr gut erklärt. Ich würde an deiner Stelle einfach mal ein paar 1000 Schuss rauslassen und üben bevor ich über irgendeine Veränderung an der Waffe nachdenke.

Bin gespannt ob die Störungen mehr werden, habe meine Glock schon 4000 Schuss, also seit ich sie habe, nicht gereinigt und hatte noch keine einzige Störung mit S&B Schüttmunition.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Lindenwirt » Mi 22. Apr 2015, 09:02

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Beim 3. Magazin S&B hatte ich einen Hülsenstecker. (Waffe wurde nach dem 1. Schießen nicht gereinigt)

Und schon ist die Zuverlässigkeit dahin, bzw. das Gefühl sich auf seine Waffe verlassen zu können...
Wenns mehr wird fängt das Tüfteln an, Ideen gibt's hier ja schon genug (Auszieher überarbeiten, schwächere Rückholfeder, andere Munition (115 grain S&B statt 124 grains), etc.)
Halt uns bitte am Laufenden.

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von ifoundnoname » Mi 22. Apr 2015, 15:16

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Heute war die Steyr L9-A1 das 2. mal im Einsatz.

leichte Probleme hab ich mit der Grifftechnik - wenn der linke Daumen möglichst hoch an der Waffe anliegt hab ich für den rechten Daumen noch keinen optimalen Platz gefunden.
(bin Rechthänder und habe eher große Hände)

Rechten Daumen auf den Verschlußfanghebel und das 2 Daumenglied der linken Hand unter das erste der rechten Hand.
Push/Pull rechts links
Bild
... so ähnlich..

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Das der erste Schuss nach Magazinwechsel meistens der Präziseste ist rührt vielleicht daher das die Waffe in der Hand verrutscht.

Handballen der rechten Hand mehr hinter das Griffstück bringen, dann kommst auch ohne Umgreifen zum Mag-Button, speziell mit großen Händen sollte das kein Problem sein

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Irgendwie kommt mir vor das der Griff a Eizerl zu klein für mich ist - gibt´s für die Steyr einen Griffüberzieher aus Gummi? (genoppte Kondome sind keine Lösung - Magazinwechsel!!! ;) )

Einfach einen alten Fahrradschlauch nehmen, ein paar 2-Finger-breite Streifen schneiden, sodass du ein paar "Röllchen bekommst. Dann die Dinger warm abwaschen und über das Griffstück ziehen straff oder faltig , wie es einem beliebt. So passt sich fast der Griff an deine Hand an, viel Reibung und somit gute performance. Das Ding pickt wie kalter Kaugummi auf der Autobahn und es kostet genau eine Frage beim nächsten Fahrradhändler ob er einen alten Radschlauch herumliegen hat.

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Hat jemand mit der L-A1 ähnliche Probleme? Kann mir einer an Tipp geben?

Ja ich hab auch eine A1 auch große Hände aber mit o.a. Tipps keine Probleme :clap:
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Mi 22. Apr 2015, 22:41

ifoundnoname hat geschrieben:
Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Heute war die Steyr L9-A1 das 2. mal im Einsatz.

leichte Probleme hab ich mit der Grifftechnik - wenn der linke Daumen möglichst hoch an der Waffe anliegt hab ich für den rechten Daumen noch keinen optimalen Platz gefunden.
(bin Rechthänder und habe eher große Hände)

Rechten Daumen auf den Verschlußfanghebel und das 2 Daumenglied der linken Hand unter das erste der rechten Hand.
Push/Pull rechts links
Bild
... so ähnlich..

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Das der erste Schuss nach Magazinwechsel meistens der Präziseste ist rührt vielleicht daher das die Waffe in der Hand verrutscht.

Handballen der rechten Hand mehr hinter das Griffstück bringen, dann kommst auch ohne Umgreifen zum Mag-Button, speziell mit großen Händen sollte das kein Problem sein

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Irgendwie kommt mir vor das der Griff a Eizerl zu klein für mich ist - gibt´s für die Steyr einen Griffüberzieher aus Gummi? (genoppte Kondome sind keine Lösung - Magazinwechsel!!! ;) )

Einfach einen alten Fahrradschlauch nehmen, ein paar 2-Finger-breite Streifen schneiden, sodass du ein paar "Röllchen bekommst. Dann die Dinger warm abwaschen und über das Griffstück ziehen straff oder faltig , wie es einem beliebt. So passt sich fast der Griff an deine Hand an, viel Reibung und somit gute performance. Das Ding pickt wie kalter Kaugummi auf der Autobahn und es kostet genau eine Frage beim nächsten Fahrradhändler ob er einen alten Radschlauch herumliegen hat.

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Hat jemand mit der L-A1 ähnliche Probleme? Kann mir einer an Tipp geben?

Ja ich hab auch eine A1 auch große Hände aber mit o.a. Tipps keine Probleme :clap:


Wow, danke ifoundnoname für die ausführliche Antwort.

rechten Daumen auf den Verschlußfanghebel habe ich noch nicht probiert - hab vielleicht noch zu großen Respekt vor dem rückfahrenden Schlitten und befürchte das ma den Finger lediert.
Bez. Foto: Eigentlich geglaubt das beide Daumen in Richtung Ziel zeigen sollten - is der rechte Daumen ned bissi hoch?
Das mit den "Handballen mehr hinter das Griffstück" ist ein super Tipp, auch der rechte Daumen kommt so bisserl nach hinten - mit Pufferpatrone schon paar spitzen Luftlöcher in die weiße Wand geschossen. ;)
Bevor ich das mit dem Fahrradschlauch probiere werde ich doch noch paar 100 Schuss rauslassen, vielleicht reichen deine Tipps schon aus, vielen Dank nochmal.

Heute neben den Pufferpatronen noch eine UpLULA Ladehilfe (komme mit der besser zurecht als mit der Glock-Ladehilfe) und a Flascherl Break Free CLP bekommen.
Werde jetzt meine L9-A1 putzen obwohl der Stopfer eher nicht vom Verdrecken herrührt.

Noch ein Foto zur allgemeinen Belustigung:
15 Schuss auf die kleine (wirklich extrem kleine!) Scheibe in der Ecke einer Mannzielscheibe - 13m Abstand.
Das jungfräuliche weiße Loch in der Mitte irritiert mich zwar a bissi aber in der "Triff das Scheunentor-Liga" kann i scho mitschießen ;)
Bild
Ist die Linkstendenz durch einen bestimmten Technikfehler erklärbar oder bin ich einfach botschert?
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von bino71 » Mi 22. Apr 2015, 22:59

Links unten passiert den meisten in der Anfangszeit.
Spricht für:
- Abzugsfinger zieht nicht gerade nach hinten
- Durchreißen des Abzugs
- tlw zu fester Halt

Aus: Bild

Ich finds für den Anfang gar nicht mal so schlecht.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Ferrum » Mi 22. Apr 2015, 23:19

bino71 hat geschrieben:Links unten passiert den meisten in der Anfangszeit.
Spricht für:
- Abzugsfinger zieht nicht gerade nach hinten
- Durchreißen des Abzugs
- tlw zu fester Halt

Aus: Bild

Ich finds für den Anfang gar nicht mal so schlecht.

Kann ich so bestätigen, ist mir als Glockschütze mit meiner Sig am Anfang auch passiert (a bisserl von allen Dreien, anderes Griffstück, schwerere Waffe und besserer Abzug = das schwere Metallding fast zerdrückt, auf die typische Glockcharakteristik beim Abziehen gewartet und Druck gehabt, dass ich mit der Pistole ja wohl bessere Kreise als mit einer 17 oder gar 19 schießen muss...).
Anfangs war ich von der Performance her noch weit von meinen Leistungen mit der 19er entfernt, jetzt gehts aber. Einfach konzentrieren, konstant ziehen und irgendwann krachts von alleine, nur net schnell abdrücken wenns vom Visierbild her grad passt!
So intuitiv wie mit der Glock gehts (für mich!) no immer net aber wird schon werden[emoji41]

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Mi 22. Apr 2015, 23:20

bino71 hat geschrieben:Links unten passiert den meisten in der Anfangszeit.
Spricht für:
- Abzugsfinger zieht nicht gerade nach hinten
- Durchreißen des Abzugs
- tlw zu fester Halt

Aus: Bild

Ich finds für den Anfang gar nicht mal so schlecht.


Danke für die rasche Antwort - genau diese Info habe ich gesucht.
Versuche immer nahe an der Fingerkuppe den Abzug zu berühren. Werde beim nächsten Schießen drauf achten und ev. variieren.
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Di 28. Apr 2015, 22:23

Wie versprochen ein neuer Zwischenbericht von meiner STEYR L9-A1:

Heute wieder 105 Patronen abgefeuert.
0 Hülsenstecker
0 Hülsen nach Hinten (auf den Schützen) ausgeworfen

Statistik insgeamt:
315 Schuss abgegeben
314 Schuss problemlos abgefeuert
1 Hülsenstecker

Ist es normal das sich feine Metallspäne von den Patronenhülsen auf den Schlitten ablegt?
Werd schaun ob das beim öfteren Schießen weniger wird.

Dank der guten Tipps hier im Forum verteilen sich die Treffer schon gleichmäßiger um den 10er (wenn auch nicht unbedingt viel näher :oops:)
Bild

Heute mit Hr. Albler, Postsportverein Graz Kontakt aufgenommen bez. Anfängerunterweisung.
Vielleicht kann mir wer beim Schießstand Puntigam beibringen wie man die Löcher in den 9er Ring bringt :lol: .
Gibt´s vielleicht einen Pulverdampfler beim Postsportverein Graz?
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von kuni » Di 28. Apr 2015, 23:12

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Heute mit Hr. Albler, Postsportverein Graz Kontakt aufgenommen bez. Anfängerunterweisung.
Vielleicht kann mir wer beim Schießstand Puntigam beibringen wie man die Löcher in den 9er Ring bringt :lol: .
Gibt´s vielleicht einen Pulverdampfler beim Postsportverein Graz?


Ja, so einige - aber die meisten sind vermutlich im IPSC Keller zu finden - der ist genau neben den Brettlbohrern :mrgreen:

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Ferrum » Mi 29. Apr 2015, 08:00

Bin beim Pol. SV, wir sind aber bei den Postlern eingemietet. Die Herren werden dir aber eher zeigen wie du die Löcher in 10er bringst wennst Zeit und Motivation mitbringst[emoji41]

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Priv_Schneewittchen » Mi 29. Apr 2015, 23:21

Danke für die Angebote, werde wahrscheinlich bei den Bretterbohrer noch üben müssen bevor ich im IPSC-Keller keine Gefahr darstelle.
Melde mich per PN wenn ich in Graz bin bzw. wann ich konkret mal vorbei kommen darf.
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

Benutzeravatar
thbrand
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 13:47
Wohnort: Lower Austria - near St. Pölten

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von thbrand » Di 16. Feb 2016, 07:37

https://www.youtube.com/watch?v=7uVqYKFFM-0

Ich habe da ein Video über die M9A1 3. Generation gefunden.
Weiß jemand, seit wann diese 3. Gen produziert wird? Ich nehme an, dass die 3. Gen die neueste Version ist?
Gibt es da auch Verbesserungen wegen Auswurf und Hülsenstecker?
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.

Benutzeravatar
Perock
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 901
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 09:30

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von Perock » Di 16. Feb 2016, 08:54

thbrand hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=7uVqYKFFM-0

Ich habe da ein Video über die M9A1 3. Generation gefunden.
Weiß jemand, seit wann diese 3. Gen produziert wird? Ich nehme an, dass die 3. Gen die neueste Version ist?
Gibt es da auch Verbesserungen wegen Auswurf und Hülsenstecker?

Die Gen. 3 erkennst du neben den Bolzen unter der Kimme auch an dem ''Problem slide hangup'' obwohl es keines ist, da es sich nach 1000-1500 Schuss von selbst erledigt und sich die Pistole einläuft.Gen 3 wird seit 2010 vertrieben.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=7ZXKdM7oAu4[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=vbEKtJzQmAQ[/youtube]
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!

Benutzeravatar
thbrand
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 13:47
Wohnort: Lower Austria - near St. Pölten

Re: KEINE Rückholaktion für Steyr Pistolen

Beitrag von thbrand » Di 16. Feb 2016, 12:05

Gut! Danke für die Info.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.

Antworten