ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

R94 - Sie ist wieder daaaa!

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von the_law » Di 22. Dez 2015, 14:12

johnbond01 hat geschrieben:....

ist das normal dass man auf 50m bei freihändigem, ellbogenaufgelegtem Schuss ohne Optik 2-4m Streuung hat????



is normal..... :D

abhängig von fertigungsqualität der r94, verwendeter munition (riesen unterschiede) und tagesverfassung schütze sollte ein streukreis in größe eines din a4 blattes auf 100 meter auch kleiner haltbar sein.
hatte 4 von den dingern, teils mit erheblichen unterschieden in der trefferleistung :?

viel auswirkung hat die spannung-druck vom gasrohr, läßt sich dieses nur mit kraft aus der halterung nehmen gehen die schüsse zumeist hoch in die pappe. schiesse das nächste mal ohne oberen handschutz und beobachte die treffer. verändert sich hier schon merklich etwas hast einen anhaltspunkt für weitere bearbeitungsschritte.

die spritze reagiert auch recht launisch was die auflagepunkte betrifft, lege beim nächsten schiessen den lauf im mündungsbereich auf , den putzstock vorher rausschrauben ;) und schau was passiert :whistle:
es kann durchaus sein das der untere handschutz etwas zu fest verspannt ist.

dann nimmst eine von deinen patronen und stecks sie mit der spitze voran in die mündung, wenn die jetzt mit a bisserl druck bis kurz vor den hülsenhals reinrutscht is der laufdurchmesser für das geschoss zu groß, des wird damit nix mehr :whistle:
beste erfahrungen machte ich mit surplusmunition die in so türkisfarbenen 20 schuss pakterln verkauft wurde.


meine r94iger hatte ich alleam schluss soweit bearbeitet das sie einen streukreis in der grössenordnung einer CD hatte und hielten, mit und ohne optik :mrgreen:

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von johnbond01 » Di 22. Dez 2015, 14:14

die offene Visierung kann man einschießen? nein die war so wie sie mir der gewo in die Hand gedrückt hat. halt auf 50 gestellt (also zwischen 6 und 4 bei den linken zahlen)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von BigBen » Di 22. Dez 2015, 14:16

das ist 500 und nicht 50...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von haunclesam » Di 22. Dez 2015, 15:48

johnbond01 hat geschrieben:die offene Visierung kann man einschießen? nein die war so wie sie mir der gewo in die Hand gedrückt hat. halt auf 50 gestellt (also zwischen 6 und 4 bei den linken zahlen)

Das Korn - also den vorderen Pfosten kann man sowohl in der Höhen- als auch Seitenrichtung justieren.
Und die Kimme ist dann eben für unterschiedliche Distanzen einstellbar.
Und wie BigBen schon erwähnt hat steht die 5 für 500. Schließlich würde man wohl kaum auf die Idee kommen wenn der Feind statt 50 nur 30 Meter vor einem steht an der Visierung herum zu fuhrwerken.
Damit man grob mal überhaupt auf die Scheibe kommt kann man auch einen Laser Bore Sighter verwenden; da gibt es verschiedene, fürs Patronenlager oder gleich zum vorne in den Lauf stecken, dann schaut man auf einer geeigneten Distanz bei einem geeigneten Gegenüber wo der Laserpunkt hin zielt und stellt sich die Visierung mal so ein, dass sie auch dort hin zielt wo der Laserpunkt ist. Dann tut man sich beim einschränken bzw. einschießen am Schießstand dann leichter, insb. ohne die Einrichtung zu demolieren.

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von johnbond01 » Di 22. Dez 2015, 16:19

zahlreiche hervorragende Ideen. Vielen Dank! Da werd ich vom Gasrrohrausbau zur Laserpatrone (falls ich eine zu vernünftigen Preisen auftreibe) mal einiges durchprobieren.

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von haunclesam » Di 22. Dez 2015, 17:04

johnbond01 hat geschrieben:zahlreiche hervorragende Ideen. Vielen Dank! Da werd ich vom Gasrrohrausbau zur Laserpatrone (falls ich eine zu vernünftigen Preisen auftreibe) mal einiges durchprobieren.

so einen Laserboresighter kann man sich sicher auch wo ausleiehn.
Ich könnte dir irgendwann in den Feiertagen meinen borgen z.B.
Der is zwar nicht der beste... oder eher ziemlich mies... aber für so eine Grobeinstellung schonmal besser als nichts

wowojazz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 8. Dez 2015, 11:59
Wohnort: O.Ö.

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von wowojazz » Mi 23. Dez 2015, 09:46

Ich möchte den oberen und unteren Handschutz sowie den Schaft meiner R94 farblich nachbehandeln. Wie bringe ich die Teile herunter? Der Schaft ist mit 1 Schraube befestigt, die ist zu lösen-klar. Und dann den Schaft rausziehen?
ist der obere und untere Handschutz auch festgeschraubt?
:at1:

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von johnbond01 » Mi 23. Dez 2015, 11:12

oberer Handschutz: Neben der Kimme ist rechts ein Hebel, den nach oben drücken dann kannst du den oberen abnehmen. siehe Video

Beim Schaft ists mehr als eine Schraube (und vielleicht hau nicht so drauf wie im Video) aber prinzipiell hast du recht. siehe Video

Handschutz unten weiß ich auch nicht...

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von the_law » Mi 23. Dez 2015, 11:25

johnbond01 hat geschrieben:...

Handschutz unten weiß ich auch nicht...


da ist vorne rechts so´n kleiner hebel am metallteil, den mußt nach vorne schwenken und das ganze in richtung mündung ziehen.

hier gibt es eine sehr gute, grafische teileliste für´s ak system, http://abiator.deviantart.com/art/Ak-47-explosion-diagram-444303073

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von johnbond01 » Mi 30. Dez 2015, 16:30

nächster Versuch. Ich hab mir einen Handschutz mit Rails zugelegt und wollte den soeben in einer freien Minute montieren, gedauert hat es über eine Stunde mit zigfachem hin und her montieren sowie dem "einpassen" mittels Hammer.
Werkzeug: Üppig eingesetzer Hammer, Meissel zum Zielen (trotz Unterlage leider einige Kratzer), Rohrzange zum herunterdrehen des oberen Handschutzes.

Dazu erstmal die Lady nackig machen, die 3 schwarzen Teile rechts unten gehören zum neuen Handschutz.
Bild

Et Voila, wenn man die Reihenfolge mal raus hat, sowie weiß welche teile man NICHT geradebiegen kann weil sie werksseitig schief sind dann würde es eigentlich recht flott gehen. Die Optik ist leider immer noch am Postweg, das Zweibein bei GewosLieferant, der Laserpointer nicht ausgesucht, und der Griff ebenso fraglich, naja hab ich derweil mal 6 Schienen für Garnichts ;-)
Bild
Gesamtkosten aktuell 804€

Frage an die Profis: stört es dass der Putzstab jetzt direkt unter der Mündung sitzt? Normal gehört der ja bündig in diese Warze da rein. (ich hab das mit meinen ausbaufähigen Paint-Kenntnissen grafisch dargestellt)
Bild

Benutzeravatar
erazer13
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Di 26. Feb 2013, 18:00
Wohnort: VorAllemBerg

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von erazer13 » So 3. Jan 2016, 13:32

Schön sind sie schon :headslap:

Bilder sind zum vergrößern anklickbar.

Meine zwei 2015er Modelle mit den nun hellen Schäften:
Bild
Und hier noch mein 2012er Modell : Bild

Verarbeitung ist gleich geblieben. Patronenlager polieren und mal zerlegen und putzen. Ein paar scharfe Kanten mit der Feile nachbearbeiten und gut ist.
Richtige Fungeräte. :mrgreen:

wowojazz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 8. Dez 2015, 11:59
Wohnort: O.Ö.

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von wowojazz » Mo 11. Jan 2016, 11:04

Möchte auf meine beiden R94 eine Mündungsbremse montieren.
Ich schwanke zwischen PWS JTAC 47 und PWS FSC 47.
Hat wer Erfahrung damit und kann mir einen Rat geben?
:at1:

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von The_Governor » Fr 22. Jan 2016, 22:33

Ich hatte letztes Mal eine R94 in der Hand und konnte sie mal durchrepetieren. Ist es normal, dass die Führungsstange, die man durch die Auswurföffnung sieht, aus der Führung rauskommt, wenn sie ganz nach hinten gezogen wird? Sie findet beim Loslassen zwar wieder rein, aber das kam mir sehr klapprig vor. Fehlt hier irgendein Teil, das die autom. hat? Hab dann erstmal die Finger davon gelassen, aber grundsätzlich wäre es nach wie vor eine spaßige Angelegenheit.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von Scaar » Fr 22. Jan 2016, 22:43

Meinst du mit Führungsstange den silberfarbenen Gaskolben? Der ist bei der R94 kürzer als bei der automatischen Version

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: R94 - Sie ist wieder daaaa!

Beitrag von The_Governor » Fr 22. Jan 2016, 22:53

Ja den. Ich meine auch irgeneine weiße Kunststoffbuchse gesehen zu haben. Nach dem Loslassen schnalzt der Verschluss ohne Probleme zu, aber in der hintersten Stellung war das ganze Ding so wackelig, dass ich dachte es fällt gleich was auseinander.

Antworten