ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Black Label

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Vintageologist » Do 4. Nov 2010, 20:53

snakedocter hat geschrieben:
ein AUG mit zweibein ist auch viel gefährlicher als zb ein OA..


jetzt wo du es sagst :idea:
mit so nem bullpup ist schnell ind auge gestochen ;)


Und laut einigen Bundesheerangehörigen ist der Laufstoß ohnehin genauso tödlich wie wenn man ein Bajonett drauf hat...

cowroper hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben: ... hat leider auch den behinderten BMI Schriftzug...


Da sind die eingravierten Schriftzüge auf manchen US-Waffen "Warning..usw" viel blöder.

cowroper


Stimmt, das kostet dann noch mehr als ein Refinish :D

martin hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Ist sogar sehr sinnvoll, da man an manchen Schießständen glaubhaft versichern kann, daß diese Waffe kein böses ... Kriegsgerät ist

Bingo
Man könnte theoretisch einen Lower einbauen welcher nicht den Kriterien der Einstufung in die Kat. B entspricht, z.B. es könnten fullauto Teile eingesetzt werden oder das ganze Ding läßt sich mit einfachen Mitteln zu einem Vollautomaten umbauen. Für das Stoner System/AR15 exisitieren ja zig. Hersteller und etliche unterschiedliche Lower Receiver, um den braven Lower zu kennzeichnen hat man diese Gravur geschaffen. Beim AUG-Z und SG550 Zivil Match Austria gibt es diese Austauschbarkeit praktisch nicht, daher haben die auch keine Sonderbeschriftung.


Ääääh naja und warum hat man nicht einfach den Lower mit der entsprechenden A- Seriennummer und das dürfte dann ja reichen? Dumm... also falls ich es kaufe, dann refinish ich das noch vor dem ersten Schuss.

martin hat geschrieben:
snakedocter hat geschrieben:griffstücke ( lower ) sind frei :idea:

natürlich hast du recht, diese diese frei
aber in einem Selbstladegewehr eingebaut ist er besonders problematisch weil die festgelegten Kriterien des Einstufungsbescheides nicht nur Lauf und Verschluß betreffen sondern das vollständige System und dazu zählt beim OA15-Austria auch der Lower, nur um hier sicher zu gehen ist die zusätzliche Aufschrift gemacht worden, niemand hat was davon so eine Waffe künstlich teurer zu machen


Ist das so? Hast du zufällig den Bescheid zur Hand, wo das so drin steht? Ich dachte bislang immer nur Lauf und Verschluss sind das Wichtige...
Zuletzt geändert von Vintageologist am Do 4. Nov 2010, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Revierler_old » Do 4. Nov 2010, 20:56

Und die BCG ist auch ausgetauscht worden.
2x Extractor spring Austausch.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von cobaltbomb » Do 4. Nov 2010, 21:26

Und die BCG ist auch ausgetauscht worden.
2x Extractor spring Austausch.


ok ich les es das nexte mal vor dem posten :whistle:
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

thunderphoenix
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 21:19

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von thunderphoenix » Fr 5. Nov 2010, 21:33

OA15 black label not bad weapon. Only constructed from ordinary AR15 components with their old design weaknesses.
For better quality design with improvements over old AR15 design better buy a Schmeisser AR15 for a few 100 Euro's more, which was redesigned to overcome traditional AR 15 flaws.
The Schmeisser AR15 has component interchangeability with many AR15 components which the HK 416 has not. (HK 416 to expensive anyway)
Schmeisser AR has the best price/performance over the OA AR15 and the HK416

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von BigBen » Fr 5. Nov 2010, 21:35

the big problem: only OAs AR15s are legal in Austria - don't ask why, there doesn't exist a satisfactory answer to that question
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von snakedocter » Fr 5. Nov 2010, 22:37

@thunderphoenix

you compare short stroke HK416 with the DI system schmeisser and Co.
its like running shoes VS slippers
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

fjb261
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 17:17

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von fjb261 » So 7. Nov 2010, 13:01

Vielleicht hab ichs bei den 78 Seiten überlesen, aber hat jetzt schon mal jemand den BL M4 oder M5 mit billig Mun (Wolf, Barnaul) getestet?
Vielleicht auch mal 100-200 Schuss, net grad 5 oder 10.

Gruß

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von jhjfdf » So 7. Nov 2010, 15:11

Ich hab mit meinem M5 560 Schuss durch...davon ein 140er Pack S&B der Rest war Barnaul und ich hatte keine Probleme mit ihr.
Das einzige die Barnaul "brunzelt" halt im Gensatz zu S&B.

fjb261
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 17:17

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von fjb261 » So 7. Nov 2010, 21:43

@jhjfdf:

hast du n Black Label oder den "normalen" M5?
400 Barnaul hört sich gut an, S&B is ja schon was besseres.

Und nochmal dumm gefragt, mit "brunzeln" meinst streuen, oder?

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von quildor82 » So 7. Nov 2010, 21:48

"brunzeln" heisst soviel wie die Munition stinkt nach PISSE (auch Brunze genannt)
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von BigBen » So 7. Nov 2010, 22:42

die barnaul stinkt und macht dreck, aber schiesst OK - und er hat ein Black Label M5.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von quildor82 » Di 23. Nov 2010, 15:56

So ich war heute beim Ing. Fritsch und der hat mir folgendes gesagt.

Die BL verkaufen sich sehr gut & er bekommt laufend neue Ware.
So wie es derzeit aussieht wird das BL aufgrund der Nachfrage nicht begrenzt sondern "nach Bedarf" produziert.

Soll heissen wir kriegen alle noch eines ab.

Ich möchte auch noch anmerken das ich selten so nett beraten wurde und ALLES was mich interessiert hat einfach in die Hand nehmen durfte und "befingern" konnte.
Sehr ungewohnt für mich, da die meisten Händler die ich bisher kenne nach dem Motto "ich gebs Ihnen, bitte net selber nehmen" agieren. :text-bravo:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Charles » Di 23. Nov 2010, 16:03

Dann werde ich mal demnächst zum Herrn Ing. Fritsch rauffahren und dort gustieren.

Vielleicht hebt so mein Sparwillen extremst :twisted:


Charles

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von Vintageologist » Di 23. Nov 2010, 19:49

Charles hat geschrieben:Dann werde ich mal demnächst zum Herrn Ing. Fritsch rauffahren und dort gustieren.

Vielleicht hebt so mein Sparwillen extremst :twisted:


Charles


Ich glaub nicht, dass das für mich eine gute Idee wär... allein wenn ich seine Website anschau :o :o :o

"Was darfs sein?"

"Alles!"
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Black Label

Beitrag von BigBen » Di 23. Nov 2010, 20:54

der "shop" vom herrn ing. fritsch hat schon ein besonderes flair, ich muss da auch mal wieder hin :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten