ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr STM556

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Steyr STM556

Beitrag von JPS1 » So 27. Sep 2015, 17:09

Bundeskellereiinspektion haben wir auch :D

Al3x hat geschrieben:OFF ist auch für 9mm...und das STM556 ist für Multikaliber ausgelegt. ;)


Die Gasdruckeinrichtung wird allerdings mit dem Lauf gewechselt ;)

der 9mm Lauf wird daher, wenn er wie beim AUG einen Masseverschluss benutzt, maximal einen Dummy wegen der Rail drauf haben... ;)

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr STM556

Beitrag von Al3x » So 27. Sep 2015, 18:35

Beim AUG ists fuers 9mm und das STM hats durch das Multikaliber System direkt am Lauf, richtig.
Hab das falsch ruebergebracht...ok...sollte Politiker werden.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von BigBen » So 27. Sep 2015, 18:48

Jo von der Rede/Schreibfreudigkeit her wärst definitiv dafür geeignet :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Reisu
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 28. Feb 2016, 19:19
Wohnort: Klagenfurt

Re: Steyr STM556

Beitrag von Reisu » Di 22. Mär 2016, 13:01

Also das STM 556 würde mich auch interessieren. Allerdings kann man sicher mit einer "Z" Version erst in ein paar Jahren rechnen. Zuerst müssen mal die Behörden und die Militärs drauf anspringen. Dann wird die Produktion sicher groß genug sein. Andernfalls wird es wohl kaum in Produktion gehen. Steyr halbautomaten sind ja nicht extra für den zivilen Markt entwickelt.
Ich denke aber, dass wir gute Chancen haben auch davon einmal eine "Z" Version zu haben.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr STM556

Beitrag von mura » Di 22. Mär 2016, 13:09

Reisu hat geschrieben:Ich denke aber, dass wir gute Chancen haben auch davon einmal eine "Z" Version zu haben.



:lol: :lol: Soviel Optimismus macht mich sprachlos!
Kurze Frage: du kennst schon die allgemeine Situation von Halbautomaten in Österreich und vor allem die Diskussion die auf EU Ebene im Moment läuft?? :mrgreen:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr STM556

Beitrag von rupi » Di 22. Mär 2016, 13:10

Reisu hat geschrieben:Ich denke aber, dass wir gute Chancen haben auch davon einmal eine "Z" Version zu haben.

das denke ich nicht
member the old PD design ? oh I member

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Steyr STM556

Beitrag von Lexman1 » Di 22. Mär 2016, 13:29

Abgesehen davon, dass meines Wissenssttandes nach das Projekt im Moment ohnehin auf Eis liegt und weder eine militärische noch eine zivile Vermarktung im Moment geplant ist. Sie entstand ja für ein Rüstungsprojekt, aber daraus wurde angeblich nicht viel. Dass wurde mir zumindest von einem Steyr Entwickler so mitgeteilt. Deshalb ist davon auch nichts mehr auf der HP zu finden. Leider...
From My Cold, Dead Hands

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr STM556

Beitrag von kuni » Di 22. Mär 2016, 15:25

Lexman1 hat geschrieben:Abgesehen davon, dass meines Wissenssttandes nach das Projekt im Moment ohnehin auf Eis liegt und weder eine militärische noch eine zivile Vermarktung im Moment geplant ist. Sie entstand ja für ein Rüstungsprojekt, aber daraus wurde angeblich nicht viel. Dass wurde mir zumindest von einem Steyr Entwickler so mitgeteilt. Deshalb ist davon auch nichts mehr auf der HP zu finden. Leider...


Ich bekam die selbe Info - es wären noch einiges an Problemen zu lösen gewesen, Projekt wurde derzeit auf Eis gelegt

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: Steyr STM556

Beitrag von WeaponAnonymous » Di 22. Mär 2016, 15:34

Schade drum.

Reisu
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 28. Feb 2016, 19:19
Wohnort: Klagenfurt

Re: Steyr STM556

Beitrag von Reisu » Di 22. Mär 2016, 16:57

Natürlich ist das ein wenig blauäugig, aber man darf ja noch hoffen! ;)

Sie haben das eingestellt?! Schade! Aber es stand doch in irgendeinem Artikel vom vorigen Jahr, das sie sich neue Chancen ausrechnen. Die Bundeswehr ist ja auf der suche nach Ersatz für ihre H&K.

Trotzdem find ich es schade, wenn sie sich dazu entschlossen, haben das Projekt ein zu stellen. Genug Interesse gebe es sicher.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr STM556

Beitrag von rupi » Di 22. Mär 2016, 17:04

Reisu hat geschrieben:Sie haben das eingestellt?! Schade!

das Projekt war nie mehr als in der Prototypen Phase
es gibt 5 Prototypen oder so und die stehen bei Steyr irgendwo verstaubt herum weils keiner kauft

und wenns keine Armee/Behörde bestellt wird nie ein finales Gewehr gebaut werden
wozu auch ?
kostet nur Geld, und wenns keiner kauft verdienst nix dran...

Reisu hat geschrieben:Genug Interesse gebe es sicher.

eben nicht
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr STM556

Beitrag von doc steel » Mi 23. Mär 2016, 08:18

Reisu hat geschrieben:Genug Interesse gebe es sicher.

die enttäuschung über die negative entwicklung ist so groß, weil wir uns als patrioten und steyr sich selbst gegenüber den internationalen firmen einfach überschätzt haben.
so einfach ist das.
ar15-plattformen gibts wie sand am meer. und dann glaubt steyr darauf aufspringen zu können und der welt a loch zu hauen?
allein dafür müssten die verantwortlichen finanzler bei steyr sofort dienstfrei gestellt werden.
hier geld zu investieren ist ja fast schon als vorsätzlich zu werten.
das stg77 war damals eines der ersten das funktioniert hat, modular verwendbar war UND schnell produziert und geliefert werden konnte.
darum wars und isses gottseidank noch immer ein geschäft für steyr.
aber a ar15 von steyr????
drum, vergessts das und lassts es zu geschichte von steyr werden.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von BigBen » Mi 23. Mär 2016, 08:39

Es ist aber schon ein bissl mehr als nur "another AR15"...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Steyr STM556

Beitrag von Incite » Mi 23. Mär 2016, 08:40

ja ja, der "Finanzler" - wer auch immer das im Betrieb sein soll ;)

jede Investition hat mit dem Hintergrund zu erfolgen einen Erlös zu erwirtschaften. Das hat Steyr auch gemacht denn dieses Gewehr unterscheidet sich von normalen Ar15. somit weder Vorsatz noch muss irgend jemand frei gestellt werden.

Mit dem Hausverstand kann man "BWL" nicht erklären.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Steyr STM556

Beitrag von rhodium » Mi 23. Mär 2016, 11:29

Eine Schande ist wohl eher, dass das AUG bald 40 Jahre alt ist und nie sinnvoll überarbeitet wurde ... oder hab ich da was verpasst?

Eine Version in 7.62x39 z.B. ;-)

Antworten