ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr STM556

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr STM556

Beitrag von rupi » Mi 23. Mär 2016, 11:32

rhodium hat geschrieben:Eine Schande ist wohl eher, dass das AUG bald 40 Jahre alt ist und nie sinnvoll überarbeitet wurde ... oder hab ich da was verpasst?

Eine Version in 7.62x39 z.B. ;-)

bei deinen Posts weiß man nie ob die Unwissenheit ernst gemeint ist oder Satire

Bild

7.62x39 kommt im Herbst
ob auch zu uns ist eine andere Geschichte
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von BigBen » Mi 23. Mär 2016, 12:27

Ich glaub das Problem liegt eher darin, dass es grob unterschiedliche Vorstellungen darüber gibt was "sinnvoll überarbeitet" eigentlich bedeutet.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Steyr STM556

Beitrag von maggus » Mi 23. Mär 2016, 12:37

wenns funktioniert und sich Verkaufen lässt, warum dann überarbeiten?
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr STM556

Beitrag von BigBen » Mi 23. Mär 2016, 12:38

Das Bessere ist nunmal des Guten Feind.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr STM556

Beitrag von rupi » Mi 23. Mär 2016, 12:38

maggus hat geschrieben:wenns funktioniert und sich Verkaufen lässt, warum dann überarbeiten?

weil irgendwann der Markt mit deinem einzigen Produkt dass du anbietest gesättigt ist

und dann wollen die Leute was anderes, wenn du jetzt nichts anderes anbietest gehen sie zur Konkurrenz
member the old PD design ? oh I member

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: Steyr STM556

Beitrag von jagawirth » Mi 23. Mär 2016, 12:41

Ein paar Sachen könnte man am AUG schon überarbeiten muss man ehrlicherweise sagen. (so gern ich das Ding auch habe)
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

Benutzeravatar
Kriss
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 404
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 09:09

Re: Steyr STM556

Beitrag von Kriss » Do 24. Mär 2016, 12:46

Es wäre schon mal super wenn man sich die Finger nicht mehr am Ladehebel und der Schiene klemmt beim A3.
"Religionen - oder wenn erwachsene Menschen darum streiten, wer den mächtigeren imaginären Feind hat"

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: Steyr STM556

Beitrag von jagawirth » Do 24. Mär 2016, 13:18

Kriss hat geschrieben:Es wäre schon mal super wenn man sich die Finger nicht mehr am Ladehebel und der Schiene klemmt beim A3.

Davon kann ich auch ein Lied singen. :evil:
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: Steyr STM556

Beitrag von WeaponAnonymous » Do 24. Mär 2016, 13:26

Hier gehts aber eigentlich ums STM556

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Steyr STM556

Beitrag von Scaar » Do 24. Mär 2016, 13:32

So ist es. Alle Verbesserungsvorschläge und Wünsche zum AUG Z können hier gepostet werden: viewtopic.php?f=7&t=31085

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Steyr STM556

Beitrag von Coolhand1980 » Fr 22. Apr 2016, 21:19

Was wird eigentlich passieren, wenn das AUG einmal als völlig veraltet gilt, und ersetzt werden muss?
Das ÖBH wird die Waffen nicht ewig haben, und irgendwann auf was neues umstellen wollen. Was soll das dann bitte sein, wenn man davon ausgeht, dass sie gern was aus Ö hätten? Allein deswegen denk ich nicht, dass es strategisch sinnvoll wäre, das STM völlig auf Eis zu legen.
Wie haben sich eigentlich die Verkaufszahlen entwickelt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in den letzten Jahren Steigerungen im Absatz gegeben hat. Die Cash Cow ist mmn am Eingehen. Und normalerweise wird da rechtzeitig ein neues Produkt nachgeschossen, um Kunden bei der Stange zu halten.
Beispielsweise werden die 3-Schuss Schlagstücke auch nicht mehr hergestellt. Rentiert sich nicht mehr.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Steyr STM556

Beitrag von Maddin » Fr 22. Apr 2016, 21:32

Coolhand1980 hat geschrieben:Was wird eigentlich passieren, wenn das AUG einmal als völlig veraltet gilt, und ersetzt werden muss?
Das ÖBH wird die Waffen nicht ewig haben, und irgendwann auf was neues umstellen wollen. Was soll das dann bitte sein, wenn man davon ausgeht, dass sie gern was aus Ö hätten? Allein deswegen denk ich nicht, dass es strategisch sinnvoll wäre, das STM völlig auf Eis zu legen.
Wie haben sich eigentlich die Verkaufszahlen entwickelt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in den letzten Jahren Steigerungen im Absatz gegeben hat. Die Cash Cow ist mmn am Eingehen. Und normalerweise wird da rechtzeitig ein neues Produkt nachgeschossen, um Kunden bei der Stange zu halten.
Beispielsweise werden die 3-Schuss Schlagstücke auch nicht mehr hergestellt. Rentiert sich nicht mehr.


Die haben doch erst das AUG überarbeitet und in Form der A3 SF-Version dem Jagdkommando ausgestellt. Sollte es irgendwann von nöten sein, steht mit diesem Gewehr eigentlich der (perfekte) Nachfolger für das A1 fest. Wobei es sowieso fraglich ist, ob die Dinger überhaupt kaputt werden.

Ist auch immer eine Frage von welchem Markt du sprichst. Auf dem zivilen Markt ist ein AUG der Kassenschlager, international haben das AUG doch einige Nationen in Verwendung gebracht. Teilweise sogar mit Lizenzanfertigung auch überarbeitet (Australien beispielsweise).

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Steyr STM556

Beitrag von Coolhand1980 » Di 3. Mai 2016, 19:27

Ja ein AUG geht kaputt. Wir haben innerhalb weniger Tage mehrere geschrottet....Teile gebrochen, die leicht austauschbar sind, bis hin zur davonfliegenden Gasdruckeinrichtung, was nicht ganz so leicht zu reparieren ist.
Logisch sind sie hart rangenommen worden...und wie alt sie genau sind, weiß auch keiner so genau...

Benutzeravatar
brianmcgee
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 225
Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01

Re: Steyr STM556

Beitrag von brianmcgee » Di 3. Mai 2016, 21:27

Mal ein paar Kleinigkeiten zum überdenken:

Das StG77 A2 ist keineswegs eine Eierlegende Wollmilchsau und durchaus unbeliebt bei denen die es benutzen (schleppen) müssen weil viel zu schwer (wegen Gehäuse).

Das Bundesheer MUSS eine Ausschreibung machen und kann sich nicht einfach ein Produkt aus Österreich aussuchen! Und wenn wer anderer besser ist müssen sie den nehmen!

Und NEIN, man darf in so eine Ausschreibung nicht reinschreiben man will ein AR System mit auswechselbaren Lauf (sprich eine Eigenschaft reingeben die nur ein Hersteller hat)

mfg

Antworten