ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger Precision Rifle

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von gunlove » Di 24. Mai 2016, 14:22

Mittlerweile sollte es eigentlich schon ein paar RPR im Land geben. Bisher hat aber nur camaro69 auf Seite 37 dieses Threads ein Trefferbild präsentiert.
Wie sieht es bei den anderen RPR-Besitzern aus? Trefft ihr nix damit oder habt ihr das Teil nur zum Anschauen?
Vermutlich will nicht nur ich wissen welche Streukreise mit dem Ding möglich sind!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von impact » Di 24. Mai 2016, 17:29

gunlove hat geschrieben:Mittlerweile sollte es eigentlich schon ein paar RPR im Land geben. Bisher hat aber nur camaro69 auf Seite 37 dieses Threads ein Trefferbild präsentiert.
Wie sieht es bei den anderen RPR-Besitzern aus? Trefft ihr nix damit oder habt ihr das Teil nur zum Anschauen?
Vermutlich will nicht nur ich wissen welche Streukreise mit dem Ding möglich sind!


Ein Kollege in Tattendorf schießt seit kurzem eine in .308, da waren beim Fabriksmunition testen ein paar super Gruppen dabei (Loch in Loch "Kleeblatt-Style").
Viel genauere Angaben kann ich dazu leider nicht machen. Vielleicht ist er hier registriert und äußert sich dazu selbst.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von gunlove » Di 24. Mai 2016, 19:36

@impact
Danke für deinen Beitrag, das ist zumindest mal eine Info und ein Anfang. Dennoch denke ich, dass es langsam aber sicher an der Zeit ist, dass diejenigen, die bereits eine Ruger PR besitzen,
diesen mittlerweile doch sehr umfangreichen Thread (aktuell 44 Seiten) nicht nur mit Bildern von der Waffe, sondern auch mit Bildern von der Trefferleistung der RPR bereichern.
Da besteht quasi öffentliches Interesse daran. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

camaro69
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Di 3. Nov 2015, 18:23
Wohnort: Im Süden vom Ländle

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von camaro69 » Mi 25. Mai 2016, 19:25

@gunlove: Ihr Wunsch soll mir Befehl sein. War vor ca. 3 Wochen als ich zu meiner Oma nach Mannheim gefahren bin. Da gibts gleich in der Nähe ne extrem geile Schiessanlage in Phillipsburg. 11 300m Stände und ich war Freitags nachmittag der einzige. Und weils sooo geil war bin ich grad Samstag und Sonntag auch noch gegangen. 18€ für 3h auf der 300m Bahn bezahlt. Naja war jetzt ein bissi off-topic aber zurück zur Ruger. Ich hab einen Pack Remington Super Match mitgenommen und damit das Glas eingeschossen. Die Ruger hatte da von meiner Schmeisser den G2 Klappgriff dran da ich noch kein Zweibein gekauft hatte. Hinten hatte ich das Gewehr frei bzw. den Arm unterlegt da auf der Bahn nur die Tische gestanden sind und ich keinen Sandsack dabeihatte. Die Löcher ausserhalb sind beim einstellen von meinem DDoptics geschossen. Die 2 im inneren Ring und der links oben davon waren die erste Gruppe die ich geschossen hatte nach dem rumdrehen. Die Remington Muni war gut nur ehrlich gesagt hatte ich beim Kumpel noch 500Schuss S&B Surplus Muni mitgenommen und mit der hatte ich null chance auch nur annähernd ne Gruppe zu bekommen bzw. hat das Ding dann quer über die Ganze Tafel gestreut. Von der Waffe kann ich nur sagen dass man das Magpul Mag nicht soo geschmeidig reingeht und einrastet und ich musste öfters das Mag rausziehen und die Patrone rausrepetieren. Wenn man acht gibt und das Dingens noch einmal leicht anklopft wenns reingedückt wird funzt auch alles.
http://s33.postimg.org/5puifcr8f/IMG_20160429_WA0009.jpg
Schmeisser M5F, Walther PPQ M2, Ruger Precision Rifle .308

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von A.I. AW » Mi 25. Mai 2016, 19:55

@ Camaro

Danke für deinen netten Standbericht und bitte jetzt nicht falsch verstehen aber dieses Schussbild sagt eigentlich genau Null über die Waffe aus. Die Scheibe ist übersät mit Treffern sodass man denken könnte die paar in der Mitte sind auch nur Glückstreffer.
Selbstverständlich glaube ich deinen Worten da ich schon ähnliche Erfahrungen gemacht habe, aber wie gesagt eine Einschussscheibe zugleich mit guten Treffern zu präsentieren ist nicht wirklich zweckdienlich. Dennoch danke für deinen Beitrag.

Ich kann leider noch keine Schussbilder präsentieren da meine noch im weißen Karton rum liegt. Ich hab mich zwecks der beruflichen Auslastung nicht mal um ein vernünftiges Glas noch eine Montage kümmern können. Aber sobald alles fertig ist werde ich selbstverständlich Bilder nachreichen.
DVC

camaro69
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Di 3. Nov 2015, 18:23
Wohnort: Im Süden vom Ländle

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von camaro69 » Mi 25. Mai 2016, 23:02

darum hab ich ja geschrieben die Treffer aussen waren die ersten Schüsse als ich das Glas von 100m auf 300m hochgedreht hatte. Ich hab davor noch nicht weiter als 100m geschossen und das Trefferbild von Seite 37 war auf 100m. Ich hab mich halt Richtung Mitte getastet und immer nur einzelne Schüsse abgegeben da ich nicht soviel von der Remington Muni dabeihatte (eine Packung). Ich habe das Photo nochmal hochgeladen. Die Schüsse aussen waren um die Klicks auf 300m rauszufinden. Der Standwart hat mir gesagt wieviel MOA ich in etwa brauche und von da weg hab ich halt selber rumgedreht wie ein wilder darum sind die Schüsse oben unten links rechts, ich hatte halt keine erfahrung da ich zum ersten mal weiter als 100m geschossen hatte. Der Schuss im Rechteck war der letzte einzelne zum Testen wo ich bin. Dann habe ich eine Gruppe von 3 Schüssen hintereinander (die im Kreis) abgegeben. Also weiss ich ned was da nicht aussagekräftig ist, vielleicht habe ich es im vorherigen Bericht auch nicht gut erklärt sorry. Ich hätte ja noch gerne eine Scheibe nur mit Treffern in der Mitte gepostet, aber wie gesagt mit der Surplus Muni ging überhaupt nichts und ich hatte keine Remington mehr. Wenn ich mich jetzt irgendwie wichtig machen wollte bezüglich Glückstreffer dann würde ich ja nicht schreiben dass ich mit der Surplus garnichts mehr hinbekommen habe oder wir reden aneinander vorbei ;)
Bild
Schmeisser M5F, Walther PPQ M2, Ruger Precision Rifle .308

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von A.I. AW » Do 26. Mai 2016, 12:06

Ich habe deinen Erfahrungsbericht sehr wohl verstanden und ich zweifle auch nicht an deiner Aussage.
Des Weiteren weiß ich dass die RPR sehr gute Streukreise produziert aber nochmals deine Scheibe ist für mich nicht aussagekräftig.

Schau mal hier, das sagt mehr als tausend Worte. viewtopic.php?f=7&t=8766&start=40

Solche Schussbilder wie deine kenne ich zur genüge (und das ist jetzt nur ein Beispiel und bezieht sich nicht auf dich). Da werden Scheiben mit 50 Schuss beschossen und dann die schlechten Treffer mit Pflaster überklebt und die paar die in der Mitte gelandet sind dann als gute Schussgruppe mit guter Munition verkauft!
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen einer Scheibe die überklebt ist und deiner die nicht überklebt ist!?

Aussagekräftig ist für mich die Scheibe wie in dem verlinkten Beitrag. 4-5 Schuss sauber auf der Scheibe und gut.
DVC

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von Incite » Do 26. Mai 2016, 14:07

A.I. AW hat geschrieben:Ich habe deinen Erfahrungsbericht sehr wohl verstanden und ich zweifle auch nicht an deiner Aussage.
Des Weiteren weiß ich dass die RPR sehr gute Streukreise produziert aber nochmals deine Scheibe ist für mich nicht aussagekräftig.

Schau mal hier, das sagt mehr als tausend Worte. viewtopic.php?f=7&t=8766&start=40

Solche Schussbilder wie deine kenne ich zur genüge (und das ist jetzt nur ein Beispiel und bezieht sich nicht auf dich). Da werden Scheiben mit 50 Schuss beschossen und dann die schlechten Treffer mit Pflaster überklebt und die paar die in der Mitte gelandet sind dann als gute Schussgruppe mit guter Munition verkauft!
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen einer Scheibe die überklebt ist und deiner die nicht überklebt ist!?

Aussagekräftig ist für mich die Scheibe wie in dem verlinkten Beitrag. 4-5 Schuss sauber auf der Scheibe und gut.


ich bin halt auch so ein gieriger H.... :mrgreen: Ich habe noch nie eine 25 m Präz Scheibe gekauft da diese gebrauchten von der WM, OSM oder anderen Bewerben gratis aufliegen. :lol:

wenn man hier schon kritisch ist, muss man jedes Bild in Frage stellen. ich habe mal einen gesehen der mit seiner Howa auf 25 Meter geschossen hat. Auf meine Frage was er macht (ich dachte er schießt ein, kommt net in die Mitte oÄ und ich könnte ggf helfen) "Streukreise schießen".

Nuf said bro :shhh:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

edi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 01:40

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von edi » Fr 27. Mai 2016, 01:03

Hallo, ich habe jetzt endlich auf meiner ruger-rpr cal.308 mein zf-hawke-frontier 5-30x50 mit tmx-abesehen auf einer recknagel-montage montiert. habe mein gewehr nun in zangtal auf 100/200/300m geschossen. habe bislang knapp 50 schuß mit s&b 9.55g-vm gemacht. habe es nun auf 200m eingeschossen, streukreis 5,4x5,4cm. der streukreis auf 300m ist nicht wesentlich schlechter, habe auf 300m auf moa- und mildot absehen geschossen, die trefferbilder waren ziemlich ident. das rpr ist auch nicht gerade ein leichtgewicht wie sie immer dargestellt wird, mit roedale-mb und fortmeier-bipod auf 12h-montage wiegt es immerhin auch 5,3 kg. die gewehre von steyr inkl mb und fortmeier-bipod ohne zf wiegen - carbon 5,1kg und ssg08 5,5kg. mein rpr wiegt nun inkl zf und accu-shot bt-12 gesamt 6,3kg.
das hawke-frontier ist auf den verstellbereich 60 moa-up und 30 moa-down eingestellt. inklusive der 20-moa picatinnyschiene beträgt der verstellbereich im up-bereich gesamte 80 moa. ein schießen auf der 800m-bahn im sommer steht nichts mehr im wege. in puncto munition teste ich jetzt in weiterer folge die hornady 168 bthp u 178 gr sf-bthp, hornady 168gr sf-amax und rws 168gr target elite plus. das rpr wurde im frühjahr im rahmen der zeitschrift caliber auch von michael fischer auf der 500m-bahn mit sehr guten ergebnissen getestet.
ich schieße auch eine browning x-bolt eclipse varmint cal.308 mit zf-hawke vantage 6-24x44 mildot-absehen, welches mit dem schweren 24" varmint lauf iv mit dem eclipse-schaft sehr gut und angenehm schießt, aber die ruger steht dem nichts nach.
der preis meiner ruger inkl aller ausrüstung beträgt insgesamt 3.600 euro, ich bereue diese ausgabe aber nicht, die leistung des gewehres und das schuss-feeling ist einfach spitze. werde euch nach dem long range-schießen berichten, ob es auch über die 500m hinaus die leistung erbringt.

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von A.I. AW » Fr 27. Mai 2016, 18:40

Schon mal jemand darüber nachgedacht den Samson Handguard zu tauschen?
Ich hätte gerne etwas eckigeres/kantigeres für meine RPR.....rund ist nicht so mein Ding.
DVC

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von impact » Fr 27. Mai 2016, 18:58

A.I. AW hat geschrieben:Schon mal jemand darüber nachgedacht den Samson Handguard zu tauschen?
Ich hätte gerne etwas eckigeres/kantigeres für meine RPR.....rund ist nicht so mein Ding.


ca so?
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=6AlwsoMYOVg[/youtube]
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von A.I. AW » Fr 27. Mai 2016, 18:59

Movie kenn ich, der sieht viel besser aus.
DVC

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von blackys » Fr 27. Mai 2016, 19:21

Speziell angepasst auf die Ruger sind mir eigentlich auch nur die beiden bekannt. Das Seekins SP3R Ruger Rail System und das Ding von Midwest Industries. Letzteres gibt es aber nur in 15+18 Zoll, muss einem zumindest für die kurze 308 gefallen...

gruss
blackys

blackys
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:43
Wohnort: D / Hannover

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von blackys » Fr 27. Mai 2016, 19:23

A.I. AW hat geschrieben:Ich hätte gerne etwas eckigeres/kantigeres für meine RPR.....rund ist nicht so mein Ding.


A.I. AW hat geschrieben:Movie kenn ich, der sieht viel besser aus.


Dann bestell´ dir doch das Seekins?!

gruss
blackys

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Ruger Precision Rifle

Beitrag von A.I. AW » Sa 4. Jun 2016, 08:29

Wenn man sich mal ein wenig intensiver in Ami Foren rum treibt scheint die Ruger doch nicht so das gelbe vom Ei zu sein.
Da ist ein Off Center Handguard bei jeder 4 Waffe noch das kleinste Problem....

Mittlerweile gibt es schon einige Berichte darüber, und es werden immer mehr, dass der Verschluss Rost ansetzt :o https://www.ar15.com/mobile/topic.html? ... 41&page=20
Ab dieser Seite kommen mehrere Berichte darüber und davon gibt's in anderen Foren auch noch was.

Die RPR ist sicher ein Preisknaller aber mich hat sie nicht überzeugt, deshalb habe ich sie einem Kollegen verkauft der sie unbedingt haben wollte. You get what you pay for it heißt es immer so schön.
Preis/Leistung passt deshalb habe ich sie seinerzeit auch gekauft aber ob man damit glücklich wird weiß ich nicht, ich jedenfalls nicht.

Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand auf die Füße getreten aber auch dieser Beitrag/Link sollte einer sachlichen Diskussion nichts anhaben können.
DVC

Antworten