ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Lexman1 » Di 29. Nov 2016, 21:56

Ich muss sagen, dass bei meinem letzten Einsatz alles einigermaßen funktioniert hat, aber der ist auch schon wieder länger her.. nur nach ca 60 Schuss ging es mal etwas schwerer, aber genau kann ich es auch nicht mehr sagen.

Ich habe mir mittlerweile auch ein neues Visier für die PAR besorgt daher ist der nächste Termin schon bald wieder fällig, dann kann ich mal wieder eingehender Testen.

Wenn es aber wirklich wieder Spießen sollte dann wars das für mich...
From My Cold, Dead Hands

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von The_Governor » Di 29. Nov 2016, 22:19

Geht mir ähnlich. Für mich ist das Ding langsam Deko+, wie meine R94, wobei die einwandfrei schießt und nur die Hälfte kostet.

Austrian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 19:08

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Austrian » Mi 30. Nov 2016, 15:26

So dramatisch sehe ich das nicht, obwohl ihr habt die .223, oder ?
Meine .308 funktioniert auch bei schnellen Schussfolgen absolut problemlos, womit wir denke ich wieder beim
gefluteten Patronenlager der .223 wären.

Ich habe bei meiner nach dem Kauf alles zerlegt, was ohne Spezialwerkzeug möglich ist und Abzug, Patronenlager..... poliert, Kanten gebrochen und anständig eingeölt.

Mein Fazit: Taugliche Alltagswaffe mit der Möglichkeit schnelle Schussfolgen abzugeben.

Benutzeravatar
scavenger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 129
Registriert: Do 16. Feb 2012, 21:40

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von scavenger » Mi 30. Nov 2016, 16:36

Also ich war jetzt inzwischen auch wieder mit meiner .223 unterwegs und kann meine Aussage von vor ein paar Seiten nur bestätigen: Bei mir klemmt da nix merklich herum. Der Repetiervorgang ist nichts, was mit 2 Finger geht, das war mir aber bereits beim "in die Hand nehmen" des Gewehres klar, dass man hier mit etwas "schmackes" durchzieht - dann gibt es, zumindest bei mir, keine Reue, die Troy gekauft zu haben.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von The_Governor » Mi 30. Nov 2016, 22:53

Ich bin mir mittlerweile fast sicher, dass es an dem gefluteten Patronenlager liegt. Bestätigt auch die Erfahrung mit der 308er. Scavanger, hast du mal mit einer Remington 7615 geschossen? Da geht es nämlich mit zwei Fingern und das erwarte ich eben von der Troy auch, zumal es sich nicht um irgendeine 700€ plinking-gun handelt. Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass die Patronenlager geringfügig mal weiter und mal enger sind.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Lexman1 » Mi 30. Nov 2016, 23:36

Ich bin fest davon überzeugt, dass das geflutete Lager daran schuld ist. Stellt sich lediglich die Frage wie dies geändert werden kann bzw. was man dagegen tun soll. Es tritt ja vor allem dann auf, wenn das Material durch höhere oder schnellere Schussfolgen erwärmt wird und sich somit ausdehnt. Ich habe ja die vage Hoffnung, dass es sich nach ein paar Hundert Schuss so langsam gibt... wobei dann fehlen mir noch immer ein paar hundert Schuss bis dahin ;)
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Michel » Do 1. Dez 2016, 15:48

Vielleicht funktioniert es ja mit einer anderen Mun. Die Hülsen sind je nach Hersteller nicht immer ganz gleich. Wenn es dann mit einer Sorte tadellos funktionieren sollte, kann es nur am gefluteten Lager liegen.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Lexman1 » Do 1. Dez 2016, 15:56

Also PPU und S&B habe ich schon getestet. Wie gesagt nach einer gewissen Schussbelastung wird's etwas mühsam. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich dieses Thema mit bzw nach einer gewissen Zeit und Verwendung tatsächlich legt. Ich werde euch auch in Zukunft am Laufenden halten.
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Muninn » Do 1. Dez 2016, 20:47

Hat schon jemand die Barnaul probiert? Geht die besser?
Zuletzt geändert von Muninn am Fr 2. Dez 2016, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
Black rifles matter

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von The_Governor » Sa 3. Dez 2016, 12:31

Stahlhülsen sollten lt. Anleitung nicht verwendet werden. Ich habe meine gestern direkt mit einer National verglichen. Das Ergebnis ist das selbe, nach 5 bis 10 Schuss wird's etwas hakelig. Die National hatte einen vertikalen Griff montiert, das ging nochmal besser, als die Magpul Hand Stops, die ich montiert habe, allerdings liegen letztere besser in der Hand.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Reaper » So 4. Dez 2016, 15:29

Zündprobleme!

Hallo Leutz,
meine 223er mit JP-Federnsatz macht auf einmal Zicken, schlägt nur noch ca. 7/10 beim ersten Mal sauber ab.
Die Zündütchen haben dann nur einen schwachen Einschlag.

Habe auch mehrere Munisorten probiert und mit allen das gleiche Ergebnis.
Aus anderen Waffen (4 AR´s) lief die Muni störungsfrei.

Frage:
Kann das am Federnsatz liegen?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von rupi » So 4. Dez 2016, 15:30

SChlagbolzen in Ordnung ?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Reaper » So 4. Dez 2016, 17:07

Grundsätzlich ja, Waffe hat erst ca. 400 Schuss durch.
Gecheckt hab ich den aber noch nicht.

Hammer schlägt eigentlich auch kräftig ab.

Ich würde ja auf Verschlussabstand tippen, wobei der dann aber bei der Troy nicht stimmen dürfte.
Wie gesagt, verschiedene Munisorten getestet und in anderen Waffen liefen sie.

Ich hasse es, den Verschluss auszubauen, weil ich ihn fast nicht mehr reinkriege.
:shifty:
Zuletzt geändert von Reaper am So 4. Dez 2016, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von The_Governor » So 4. Dez 2016, 17:22

Den Verschluss zu zerlegen geht bei der Troy sehr einfach. Ich habe das gerade vor ein paar Tagen gemacht. Man braucht nicht mal Werkzeug dafür. Schau dir einfach mal ein Youtube-Video dazu an. der Verschluss an sich ist beim AR-15 gleich aufgebaut. Ansonsten bau mal probeweise wieder die alte Feder ein.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Beitrag von Reaper » So 4. Dez 2016, 18:49

Ich hab nicht "das Zerlegen" geschrieben, sondern "das Reinkriegen", also den Verschluss wieder einbauen.
;)

Hatte ihn aber grad draußen und den Verschluss von meinem AR15 dagegen verglichen.
Die beiden Schlabos kommen imho vorne gleich weit raus.

Aber was mir bei der Aktion aufgefallen ist:
Mein Verschluss hat im verriegelten Zustand noch ca. 1-2mm Spiel.
D.h. er lässt sich dann noch mit dem Vorderschaft bewegen.

Wenn man also nach dem Repetieren und im Anschlag aus Versehen den Vorderschaft nur leicht nach hinten drückt (was ich tue, weil ich die Waffe in die Schulter einpresse) dann kann der Schlabo imho gar nicht abschlagen.

Frage: Ist das bei Euch auch so?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten