Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Arsenal Stryk A und B
Re: Arsenal Stryk A und B
..also ich meine die Stryk B!
Zumindest auf der Website von RUAG hätte ich aktuell nichts darüber gefunden..
Zumindest auf der Website von RUAG hätte ich aktuell nichts darüber gefunden..
Re: Arsenal Stryk A und B
Perock hat geschrieben:gewo hat geschrieben:Perock hat geschrieben:Du redest grad von der Double 1911 und nicht von der Stryk B
die RUAG vertreibt nur die drei double barrel modelle
die bruennierte
die stainless
und die stainless mit kompensator
jaaaaaa aber wir reden hier von der Stryk b und nicht von den Double 1911's oder?
ich hatte mal verstanden es geht um die frage ob die RUAG arsenal vertreibt
aber hab ichs halt falsch verstanden
wennst mich persoenlich fragst: ich halte das fuer wenig wahrscheinlich
es gab doch wen im innviertel der der arsenal generalimportuer war, oder ..?
was issn damit?
SPS-schicksal oder was ..?

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Arsenal Stryk A und B
gewo hat geschrieben:Perock hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
die RUAG vertreibt nur die drei double barrel modelle
die bruennierte
die stainless
und die stainless mit kompensator
jaaaaaa aber wir reden hier von der Stryk b und nicht von den Double 1911's oder?
ich hatte mal verstanden es geht um die frage ob die RUAG arsenal vertreibt
aber hab ichs halt falsch verstanden
wennst mich persoenlich fragst: ich halte das fuer wenig wahrscheinlich
es gab doch wen im innviertel der der arsenal generalimportuer war, oder ..?
was issn damit?
SPS-schicksal oder was ..?
Geht ja

Ich habe auf der Ruag Seite auch nicht's gefunden was auf eine Bestellung der STRYK B hindeutet ....
Innviertler Generalimporteur ?! Meinst in Waffen Paar warscheinlich....jo der hat abstand zu den Arsenal Waffen genommen,die ersten Strikes dürften wohl ziemliche Bresseln ghabt haben,wurde aber anscheinend besser mit der Speed one.
Auf YT sieht mann ein paar Videos zu den Arsenal Strikes...die laufen anscheinend nur in Amerika ohne Störungen.
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Arsenal Stryk A und B
Aus meiner Sicht wäre ohnedies "sportlich" nur die "Fullsize Stryk A" interessant...und auch nur wenn diese Waffe in der Production List aufscheint.
Wir haben im Verein zwei Schützen die eine "Italo Strike One" verwenden...beide haben das Glück dass die Waffen absolut problemlos funktionieren!
Wir haben im Verein zwei Schützen die eine "Italo Strike One" verwenden...beide haben das Glück dass die Waffen absolut problemlos funktionieren!
Re: Arsenal Stryk A und B
Die Stryk B ist für 899€ in Deutschland zu haben exklusiv über RUAG. Lieferzeitpunkt für dieses Modell Juni/Juli 2017!
Re: Arsenal Stryk A und B
Habe bei RUAG angerufen und mit dem Vertriebsleiter gesprochen, danach meinen RUAG-Händler angerufen und eine bestellt. Eigentlich ganz einfach...
Re: Arsenal Stryk A und B
Wegen Generalimporteur in Ö. Das ist impexmiltrade. Hab meine "Italo Strike One Military" Mitte 16 dort bezogen.
Arsenal Firearms hat anscheinend mit der Entwicklung der Stryke Modelle auch die Strike One massiv verbessert. Hatte die Chance sie mit einer der Ersten direkt zu vergleichen und an allen Stellen an denen Mankos (außer die nicht verstellbare Kimme) bekannt waren (zumindest mir) wurde was verändert/verbessert.
Musste nur die Magazinhaltefeder passend einstellen, da die für mich ab Werk wesentlich zu hart justiert war. Seitdem läuft die ohne Zwischenfälle (~3000 Schuss durch).
Arsenal Firearms hat anscheinend mit der Entwicklung der Stryke Modelle auch die Strike One massiv verbessert. Hatte die Chance sie mit einer der Ersten direkt zu vergleichen und an allen Stellen an denen Mankos (außer die nicht verstellbare Kimme) bekannt waren (zumindest mir) wurde was verändert/verbessert.
Musste nur die Magazinhaltefeder passend einstellen, da die für mich ab Werk wesentlich zu hart justiert war. Seitdem läuft die ohne Zwischenfälle (~3000 Schuss durch).
Re: Arsenal Stryk A und B
AHA ,das ist interessant , hast du vom RUAG Händler eine Bestätigung bekommen ?
Ich habe nämlich die Info (von Arsenal ) das zuerst die USA beliefert werden , danach erst Europe -frühestens 2019
Ich habe nämlich die Info (von Arsenal ) das zuerst die USA beliefert werden , danach erst Europe -frühestens 2019
Re: Arsenal Stryk A und B
eckoe17 hat geschrieben:Wegen Generalimporteur in Ö. Das ist impexmiltrade. Hab meine "Italo Strike One Military" Mitte 16 dort bezogen.
Arsenal Firearms hat anscheinend mit der Entwicklung der Stryke Modelle auch die Strike One massiv verbessert. Hatte die Chance sie mit einer der Ersten direkt zu vergleichen und an allen Stellen an denen Mankos (außer die nicht verstellbare Kimme) bekannt waren (zumindest mir) wurde was verändert/verbessert.
Musste nur die Magazinhaltefeder passend einstellen, da die für mich ab Werk wesentlich zu hart justiert war. Seitdem läuft die ohne Zwischenfälle (~3000 Schuss durch).
Es ist über RUAG der 3 Versuch die Waffe am Markt zu etablieren. In D ist der Weg nur über Waffen Lux nicht ausreichend für eine Vermarktung die auf Stückzahl ausgerichtet ist.
Über Sailentarms hat man den US-MARKT versucht zu erreichen, aber die Stryk A ist bis jetzt nicht in Serie ausgeliefert.
RUAG beliefert ein sehr breites Händlernetz und deshalb glaube ich, daß die Verbreitung, der technisch guten Waffe, so fossiert wird.
Schlecht finde ich, das nicht alle 3 Modelle über ein und den gleichen Händler vertrieben werden, aber das wird wohl an den Verträgen liegen.
Der Vertriebsleiter von RUAG sagte mir, dass die Stryk A bis auf weiteres nicht vertrieben wird und der Focus auf der Etablierung der Stryk B liegt. Hätte sonst gerne die A genommen.
Die One wird bestimmt auf kurz oder lang eingestellt.
Waffen Lux kann aber ohne Probleme liefern und hat auch viel Zubehör von Arsenal. War ein sehr netter Kontakt.
Re: Arsenal Stryk A und B
jak1997 hat geschrieben:AHA ,das ist interessant , hast du vom RUAG Händler eine Bestätigung bekommen ?
Ich habe nämlich die Info (von Arsenal ) das zuerst die USA beliefert werden , danach erst Europe -frühestens 2019
Ja, habe eine schriftliche Bestätigung und erhalte eine der ersten 2500 B's, die auch im Juni oder Juli ausgeliefert werden. Die Info haben mir RUAG und mein Büchsenmacher mündlich bestätigt.
Die werden auch von RUAG in D produziert und nicht in Italien. In D, weil man bei der Markteinführung nichts dem Zufall überlassen will.
Danach wird die Produktion nach Ungarn verlegt.
So jedenfalls die Infos von RUAG.
Re: Arsenal Stryk A und B
In der Schweiz ab anfang Juni lieferbar (laut Ruag-Ammotec Schweiz)
Re: Arsenal Stryk A und B
Läuft also...
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Arsenal Stryk A und B
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Kh5zkOsWgbc[/youtube]
Re: Arsenal Stryk A und B
Hallo zusammen ,
und habt ihr Eure Strykes schon bekommen ?
und habt ihr Eure Strykes schon bekommen ?
-
- 9mm Para
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 23:22
Re: Arsenal Stryk A und B
Gelöscht da nicht mehr aktuell
Zuletzt geändert von Ratnik-Armament am Di 4. Feb 2020, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.