ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AUGs für jeden Streifenwagen

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von Revierler_old » Mo 27. Aug 2018, 10:25

Ich denke, dass hier nicht der Platz ist, die internen Vorgaben der Polizei zu diskutieren, vor allem nicht, wenn die meisten Spekulationen und Vorschläge zumindest teilweise auf Falschinformationen beruhen.

Fast nichts, was in diesem Thread behauptet wurde, entspricht der Realität.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von BigBen » Mo 27. Aug 2018, 10:48

Leute glaubt einfach den Personen die an der Thematik wesentlich näher dran sind als die meisten Plaudertaschen hier die Einsatzszenarien usw. nur aus CS:GO usw. kennen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2422
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von raptor » Mo 27. Aug 2018, 12:12

Revierler hat geschrieben:Fast nichts, was in diesem Thread behauptet wurde, entspricht der Realität.


Das ist eine passende Beschreibung des Internet überhaupt.

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von Martin P » Mo 27. Aug 2018, 13:01

BigBen hat geschrieben:Leute glaubt einfach den Personen die an der Thematik wesentlich näher dran sind als die meisten Plaudertaschen hier die Einsatzszenarien usw. nur aus CS:GO usw. kennen.


Das ist doch völlig normal hier im Forum. Die Unwissenden belehren die Wissenden so lange, bis letztere beschließen, ihre Zeit anders zu verschwenden als mit end-, sinn- und ergebnislosen Diskussionen ...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von BigBen » Mo 27. Aug 2018, 13:18

Martin P hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Leute glaubt einfach den Personen die an der Thematik wesentlich näher dran sind als die meisten Plaudertaschen hier die Einsatzszenarien usw. nur aus CS:GO usw. kennen.


Das ist doch völlig normal hier im Forum. Die Unwissenden belehren die Wissenden so lange, bis letztere beschließen, ihre Zeit anders zu verschwenden als mit end-, sinn- und ergebnislosen Diskussionen ...


Welcome to the Internet! Das ist nunmal ein Forum für alle, und ned nur für die Experten. Für die Profis gibts ja auch genug andere Plattformen im Internet.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3940
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von bino71 » Mo 27. Aug 2018, 13:42

Liegt aber auch daran, daß die Unwissende/Plauderer/Interpretierer nicht wissen, wer hier die Experte sind.
Ich weiß zumindest von 2 Personen im Forum, die bei der Polizei sind, aber auch nur durch Zufall im Forum gelesen.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von KGR84 » Mo 3. Sep 2018, 12:54

bino71 hat geschrieben:Liegt aber auch daran, daß die Unwissende/Plauderer/Interpretierer nicht wissen, wer hier die Experte sind.
Ich weiß zumindest von 2 Personen im Forum, die bei der Polizei sind, aber auch nur durch Zufall im Forum gelesen.


Nicht bezogen auf diese Personen, aber im Allgemeinen, ist dies kein Garant dafür, ein Experte zu sein.

Aus eigener Erfahrung im Familien- und Freundeskreis kann ich (leider) behaupten, dass es oft wenn nicht sogar meist genau anders rum ist, dass ein Polizist alles andere als ein Experte ist, und das in jeglichen Belangen!

Das soll aber nicht heissen, dass ein Polizist kein Experte sein kann. Aber ich behaupte die Mehrzahl ist es bei weitem nicht!
Bild

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von eXistenZ » Di 11. Sep 2018, 21:17

raptor hat geschrieben:Upgrade von 9mm auf 5,56 NATO entspricht dem internationalen Trend. Beim Staat sind MPs eigentlich tot, die gehen gerade über die Regenbogenbrücke zu von Dienstrevolvern.

Naja, das EKO Cobra hat erst vor ein paar Jahren das B&T APC9 gekauft. :think:

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von Revierler_old » Di 11. Sep 2018, 21:45

Stimmt, aber das ist eine Waffe, welche unter Anderem durch spezielle Ausrüstung und Einsatzkriterien diktiert wird
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von eXistenZ » Di 11. Sep 2018, 22:36

Revierler hat geschrieben:Stimmt, aber das ist eine Waffe, welche unter Anderem durch spezielle Ausrüstung und Einsatzkriterien diktiert wird

Ich fand es interessant das man sich für eine 9 Para Langwaffe entschieden hat. Eben wegen dem "bad guy mit body armor" Thema.
Wenn es kompakter als .223 sein muss, hätte die Cobra doch auch die MP7. (oder haben die nur ein paar MP7 zu Erprobungszwecken?)
Die Cobra wird schon wissen was sie braucht, doch das eine neue 9 Para Langwaffe angeschafft wurde hat mich persönlich überrascht.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von DerDaniel » Di 11. Sep 2018, 22:42

Die 9 Para ist eine absolut brauchbare Munition für gewisse Anwendungszwecke und in diesen Situationen der .223 sogar überlegen.
Das Bedrohungsszenario welches gerade in Mode ist, zählt eben nicht zu dem Bereich. Also wird gerade bei der "Massenware" umgestellt auf eine dem entsprechende Munition.
Da Sondereinheiten aber neben dem "Massenmarkt" auch das ein oder andere Spezialgebiet bedienen, bleibt die 9mm da eben Teil des Arsenal.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von Warnschuss » Mi 12. Sep 2018, 22:22

eXistenZ hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Stimmt, aber das ist eine Waffe, welche unter Anderem durch spezielle Ausrüstung und Einsatzkriterien diktiert wird

Ich fand es interessant das man sich für eine 9 Para Langwaffe entschieden hat. Eben wegen dem "bad guy mit body armor" Thema.


Grundsätzlich kann man das, wenn man will, mit 9mm genauso tun, nur muss man eben für den Einsatz Spezialmunition wie z.B. Stahlkernmuni verwenden. Im Training schont die 9mm Trainingsmuni (z.B. VM) wiederum den Geldbeutel durch ihren nur halb so hohen Preis im Vergleich zur .223 und sicher auch günstigeren Preis im Vergleich zur 4,6x30. Aber ob die Cobra so was macht, weiß ich nicht. Wahrscheinlich nicht. Ich nehme an, die verwenden bei der MP auch die EMB(?).

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von Maddin » Mi 12. Sep 2018, 22:42

DerDaniel hat geschrieben:Die 9 Para ist eine absolut brauchbare Munition für gewisse Anwendungszwecke und in diesen Situationen der .223 sogar überlegen.
Das Bedrohungsszenario welches gerade in Mode ist, zählt eben nicht zu dem Bereich. Also wird gerade bei der "Massenware" umgestellt auf eine dem entsprechende Munition.
Da Sondereinheiten aber neben dem "Massenmarkt" auch das ein oder andere Spezialgebiet bedienen, bleibt die 9mm da eben Teil des Arsenal.

In welchen Situationen ist eine 9 Para einer 5,56 x 45 überlegen ?

@eXistenZ: Paul Harrell hat auf seinem Kanal bei Youtube body armor vs. 9 Para Karabiner getestet. Viele Kugeln gingen einfach durch. Liegt an der höheren Geschwindigkeit der 9 Para aus einer Langwaffe.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von Revierler_old » Do 13. Sep 2018, 06:19

Daher gibt es auch die Schutzklasse VPAM3. Diese Klasse umfasst 9mm aus Maschinenpistolen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Beitrag von Tacticoll » Do 13. Sep 2018, 13:39

In welchen Situationen ist eine 9 Para einer 5,56 x 45 überlegen ?


Bei extrem kurzen Lauflängen bis etwa 15cm ist die Mündungsenergie von 9mm Para in der Regel höher als von 5,56x45mm. Erst ab etwa 17...20cm Lauflänge ist die 5,56x45mm wirklich klar überlegen. So richtig relevant ist das aber freilich nicht da für 5,56x45mm für Faustfeuerwaffen sowieso nicht wirklich in Frage kommt. Maschinenpistolen haben meist Lauflängen zwischen 25cm und 35cm, bewegen sich also klar in einem Bereich in dem 5,56x45mm hinsichtlich der Mündungsenergie deutlich überlegen ist.

Abgesehen davon hat 9mm Para weitere Vorteile. Bei kurzen Läufen hat man einen weniger ausgeprägten Mündungsblitz und Mündungsknall.

9mm Para eignet sich besser für den Einsatz von Unterschallmunition. Für schallgedämpfte Waffen ist es eventuell die bessere Wahl.

Die selbe Munition in einer Langwaffe und einer Faustfeuerwaffe zu verwenden ist fallweise ein logistischer Vorteil; während es kaum möglich ist 5,56x45mm in einer Faustfeuerwaffe zu nutzen ist es freilich sehr wohl möglich 9mm Para in einer Langwaffe zu nutzen.

9mm Para ist bekanntlich auch billiger, wie relevant das für eine Behörde ist sei dahingestellt...

9mm Para Selbstlader können einfach mit unverriegeltem Massenverschluss konstruiert werden während man bei 5,56x45mm kaum um eine komplexere Konstruktion herumkommt. Das war wohl lange Zeit der wichtigste Grund für den Einsatz von Maschinenpistolen in 9mm Para anstelle leistungsstärkerer Kaliber.

Konstruktiv erlauben es die kurzen 9mm Para Patronen zudem das Magazin in das Griffstück der Waffe zu integrieren was fallweise eine kompaktere Bauweise erlaubt. Beim direkten Vergleich AUG <-> AUG 9mm ist das freilich nicht relevant.

Antworten