ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

BL M5 OA 15

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

BL M5 OA 15

Beitrag von manfred » Mi 23. Feb 2011, 22:26

- hat sich gestern ein Freund gekauft, heute haben wir ihn getestet mit Barnaul 62 grs HPBT
(gemessen Vo 854 m /sec )übersl Lochgrinsel auf 100 m hält der ohne Probleme 8 cm Streukreis

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von Mastrolindo » Mi 23. Feb 2011, 22:32

nicht böse sein aber berauschend find ich 8cm auf 100m nicht gerade.
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von haunclesam » Mi 23. Feb 2011, 22:45

also ich weiß nedmal ob ich mit ironsights, also dann mit freiem Auge, auf 100m nen Punkt von 8 cm als Kreis warnehmen würde - außerdem stellt sich die Frage nach der Anschlagsart ;)

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von Mastrolindo » Mi 23. Feb 2011, 22:54

bei offener Visierung und Anschlag stehend frei wäre es ganz ok!
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von Warnschuss » Mi 23. Feb 2011, 23:35

Ist schon in Ordnung. Dafür, dass er die Waffe gerade neu gekauft hat, sind 8cm schon gut mit der offenen. Das M5 hat ja auch nicht die lange Visierlinie von der 20"-Version. Ob es einen Match-Abzug hat, wäre noch interessant zu wissen.
Mit meinem OA (kein BL) mit 20"-Lauf schieß ich mit dem Lochgrinsel (Visierlinie: 51cm) auf 100m mit guter Muni von z.B. MEN VM 55gr oder mit der BH-Muni Streukreise von 5cm. Darunter ist's auch möglich unter idealen Bedingungen, also bei schönem Wetter, Sonnenschein, ohne Wind, ausgeschlafen, entspannt, nicht zu viel gesoffen am Vortag...

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von cobaltbomb » Do 24. Feb 2011, 00:12

8cm find ich gut, das muss man erst nachmachen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Norinco21
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Do 17. Jun 2010, 15:54

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von Norinco21 » Do 24. Feb 2011, 08:50

Bei meiner R94 schaffe ich 7cm auf 100m mit günstiger WOLF-Munni.
Allerdings aufgelegt und mit 6x Dragunov-Glas. ;)
.17LEP; .22LEP; (.22LR; .22WinMag); 9mmPara; (38Spec.; 357Mag); .45ACP; .223; 7,62x39; .308; 7,62x54R; 12/76;

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von gewo » Do 24. Feb 2011, 08:55

Norinco21 hat geschrieben:Bei meiner R94 schaffe ich 7cm auf 100m mit günstiger WOLF-Munni.
Allerdings aufgelegt und mit 6x Dragunov-Glas. ;)


hi

du kannst ned a OA15 mit einer R94 vergleichen
sind ja voellig andere systeme ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von pointi2009 » Do 24. Feb 2011, 09:10

schiess mal mit der R94 offene Visierung auf 100m ;) :)

und für eine Waffe, die man nich kennt auf 100m einen 8cm Streukreis offene Visierung find ich auch nicht so schlecht. Klar mit Übung und so geht mit guter Muni sicher weniger. Wenn man mal den Haltepunkt genau kennt ist auch mit offener Vis. und noch halbwegs guten Augen mehr möglich.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von kemira » Do 24. Feb 2011, 10:05

Moinsen, mit meinem Setup (BL M5 mit Millet DMS 1-4x) sind Streukreise um die 4cm drin, Markenmuni vorausgesetzt.
Über die Offene hab ich, von Beruf schaaßaugert, ca. 6x10cm (Breite x Höhe) gehalten.
Ich denke, mit einem besseren Glas und einem Match-Abzug sollte noch ein bisschen was drinsein, wenn man Wert drauf legt...
Zuletzt geändert von kemira am Do 24. Feb 2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von cowroper » Do 24. Feb 2011, 10:31

Ich verstehe diese Streukreis-Fixiertheit bei ARs wie eben dem OA 15, AUG-Z und anderen, nicht.

Das sind Assault Rifles, Sturmgewehre (zumindest davon abgeleitet). Deren Aufgabe ist es nicht auf 100 oder mehr Meter Streukreise im 1-Zentimeter Bereich zu produzieren. Damit soll ein Ziel (ein feindlicher Soldat) getroffen werden, da ist der Streukreis egal.

Wer mehr oder weniger Loch-in-Loch schießen will sollte sich ein Präzisionsgewehr mit einer guten Optik kaufen.

Acht Zentimeter sind also für ein AR durchaus ausreichend, noch dazu mit Sch... Munition.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von pointi2009 » Do 24. Feb 2011, 10:33

+1
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von kemira » Do 24. Feb 2011, 10:44

Ich finde nicht, daß die "Streukreisfixiertheit" im Widerspruch zum Konzept "Halbautomat mit militärischem Vorbild" steht.
2-3cm Eigenpräzision auf 100m sind jetz auch ned unbedingt das Niveau eines Präzisionsgewehrs.
Und selbst wenn man nur "ein Mannziel" treffen will, sagen wir auf 300 Meter, was die offizielle Einsatzschußweite vom 77er ist: Je enger das Gewehr per se zusammenhält, umso eher trifft der gemeine Soldat das dann auch - wenn die Büx auf 300m einen halben Meter Platz braucht, is halt eher mau.

Analogie:
Wozu baut man Sportpistolen auf 1911er Basis mit 2.5cm-Streukreis auf 25m, wenn man damit ohnehin nur den 10er mit 10cm treffen will?
Ganz einfach - weil der Schütz dann mehr Platz zum "Wackeln" hat, als wenn die Knarre nur auf 8cm zusammenschießt.

Edit: wenns mir eigentlich eh wurscht ist, wohin die Büx schießt (erst recht wenns über 100m geht), dann kann ich eigentlich gleich nen M95 mit Surplus-Mun nehmen... knallt auch und kommt billiger... :P

Nix für ungut
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von Salem » Do 24. Feb 2011, 14:05

+1
Ich bin da grundsätzlich ganz bei Kemira, nur der Teil mit dem M95 kann
nicht unwidersprochen bleiben, das Büxerl streut nicht zwangsläufig, gell!
Aber by the Way: M5 in 8x56R - das hätt aber sogar für meinereiner was.....
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: BL M5 OA 15

Beitrag von cowroper » Do 24. Feb 2011, 14:17

Ich sag ja nicht, dass es bei so einem Gerät wurscht ist wenn es streut wie eine Gießkanne, ordentliche Treffer soll es schon zusammenbringen.
Aber ob man jetzt (überhaupt mit offener Visierung) Streukreise von 8 oder 6 cm erzielt ist m. E. völlig Blunzen.

Wichtig ist, dass ein durchschnittlicher Schütze, und die meisten Soldaten sind im besten Fall durchschnittlich, auf Kampfdistanz sein Ziel trifft.
Bei der heutigen Kriegsführung sind 300 Meter aber auch eher selten, Häuserkampf, Distanzen unter 100 Meter und dergl. ist heute das A und O.

cowroper

PS Ich/wir hijacken schon wieder einen Thread.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Antworten