Simon80 hat geschrieben: Wird auch schon angeboten in Ö
Danke Simon
Stgw90 = Militär Voll Auto Kat.A
Stgw90"
P" / SIG 550 P = VA auf HA umgebaut, Abrüster kann seine Dienstwaffe "
Privatisieren" und ablösen und mit nach hause nehmen, P = Privatisiert, bleibt in Ö Kat.A
SIG PE 90 = HA ab Werk, PE =
Privat
Einzelschuss => KatB
https://www.swisswaffen.com/artikel/privatisierung-von-schweizer-armee-gewehren/c8ik5id6pws5 hat geschrieben:
Nach Ende der Dienstzeit durfte der Wehrpflichtige die Waffe kostenlos ins Eigentum übernehmen, was hier als Privatisierung bezeichnet wird.
Mit dem Übergang der Waffe ins Eigentum des Wehrmanns wurde die Privatisierungsmarkierung an der Waffe vorgenommen. Bis 1964 wurde der Buchstabe "P" und die Jahreszahl der Privatisierung (zweistellig) auf das Systemgehäuse eingeschlagen. nach 1964 wurde nur noch der Buchstabe "P" eingeschlagen. Auf den Karabiner 31 wurde der Buchstabe "P" auf die Laufwurzel eingeschlagen.
Mit Abgabe der Sturmgewehr 57 (Stgw 57) und Sturmgewehr 90 (Stgw 90) wurde ebenfalls die Seriefeuerfähigkeit deaktiviert. Dabei wurden die für Seriefeuer notwendigen Teile aus dem Griffstück entfernt und allfällig vorhandene Befestigungspunkte (Achsen) rausgetrennt. Ebenfalls wurde bei den Verschlüssen die Steuerkurve abgefräst.
Von allen Schweizer Armeewaffen gab es auch Modelle, welche für den Privatmarkt hergestellt wurden. Viele private Schützen kauften sich solche Waffen. Diese Waffen haben den Buchstaben "P" als Bestandteil der Waffennummer. Ebenfalls befinden sich die Waffennummern in einem anderen Nummernbereich als die Armeewaffen. Bei Privatwaffen ist das "P" demnach direkt vor der Waffennummer zu finden und ist Teil der Waffennummer.
eingeschlagenes P hinter der Seriennummer auf einem privatisiertem Stgw90 P HA.

von:
https://www.swisswaffen.com
Paddlock w-w.forum hat geschrieben:DIe Seriefeuersperre ist ausser Dienst immer eingeschaltet, wenn sie eingeschaltet ist, kann der Sicherungshebel nur auf die Stellungen S und 1 gestellt werden. Dies erkennt man zudem optisch am sichtbaren weissen Punkt. PE90, also private Modelle besitzen diese nicht, da diese nur als Halbautomaten geliefert werden, weisen aber trotzdem den weissen Punkt auf.
armazone.ch/ 3460SFR black
indoorswiss.ch 3440SFR blau
schiesscenter.ch 3600 SFR
munitionsdepot.ch 3400 SFR
kesselring.ch 3460 SFR Black Special Edition
gunshopschweiz.ch 3460 SFR
Aktuell: 3500 SFR = 3200 € in CHF
4600€ verkauft in Ö
Diff: 1400€ für den Import/Export, Behörden, Verbringung, Transport und die ganze Abwicklung aus Wilhelm-Tell-Land. Beschussamt wohl auch nochmal, weil Import aus Nicht-CIP Land. Konkurrenz hat er wohl auch noch keine in Ö, kann er mitn Preis nochmal rauf.
Import aus der Schweiz ist dann gleich mal zu Verzollen und wahrscheinlich auch die Einfuhrumsatzsteuer?(20%) zu entrichten.
Schweiz ist auch ein Nicht-EU Land, somit muss man das als Drittstaat im Zusammenhang mit dem Kriegswaffengestz wohl importieren und nochmal drei Schleifen zwischen BMI, BMLV und BM-Dings drehen bevors einen Bescheid gibt, und braucht auch die KM-Lizenz fürn Import.
Ein Eidgenosse hat im
armeeforum.ch sein PE Black Special privat verkauft und netterweise hochauflösende Bilder gemacht davon.
SIG PE 90 "Black Special"

Man kann den weißen Punkt gut sehen. "PE" am Beginn der Seriennummer.
Die Seriefeuersperre war hier nie verbaut, und wurde nicht demontiert. Kein Loch für die Seriefeuresperre ersichtlich.
Begrenzer für die Seriefeuersperre fehlt.
Begrenzer für den Sicherungshebel sind anders angeordnet. Sicherungshebel ist nur auf S oder 1 wählbar.
Sicherung lässt sich zwischen 3 und 6 Uhr betätigen.
In den Shops von kesselring.ch und paar schauts auch so aus die PE90 beim Sicherungshebel.
Sturmgewehr PE 90 (Privatversion), S-1

von
https://www.swisswaffen.com
vs.
Stgw90 - S-1-3-20, militärische Vollauto Sicherung mit Seriefeuersperre um 3-20 zu blockieren.
weisser Punkt sichtbar => bedeutet die Waffe ist entweder im S oder im 1 Modus. Wenn der weiße Punkt verdeckt ist und nicht sichtbar ist, dann wurde die Seriefeuersperre zurückgeklappt und Modus 3/Burst und 20/FullAuto ist verwendbar.
Sicherungsbegrenzer an anderer Stelle.
Sicherung lässt sich zwischen 3 und 8 Uhr bewegen.
Sturmgewehr 90 (Stgw 90), S-1-3-20, mit Seriefeuersperre.

von:
https://www.swisswaffen.com/
vs.
Stgw90 P
Seriefeuersperre entfernt, Militärwaffe privatisiert.

von:
https://www.swisswaffen.com/
vs.
SIG Kempf

Ähnlich dem PE90 Gehäuse, jedoch mit ohne PE Seriennummer, beginnt mit SG stattdessen.
Unabhänig davon, noch ein-zwei Magazine, Iris-blende, vielleicht ein Pica Rail drauf, zack 5k€

mal auf Franken Abwertung hoffen
