Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Poirot » Sa 7. Dez 2024, 17:36

Sam17 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2024, 15:16
aber als es keinen Behördenrabatt mehr gab war
die Glock für viele nicht mehr interessant
Glaubst du die Kunden mit Behördenhintergrund machen in Österreich so viel aus ?
Ich denke da wurde viel Schindluder getrieben, deshalb hat man es eingestellt.
Eine Glock kauft man sich wegen dem jahrzehntelangen KnowHow des Herstellers, der hohen Qualitätsstandards und der einfachen leicht zerlegbaren Konstruktion.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter aber es gibt keinen der aktuell mit der Glock Konstruktion im geplanten Einsatzbereich gleichziehen kann und diese in allen Bereichen übertrifft.

Sam17
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Jan 2017, 19:04

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Sam17 » Sa 7. Dez 2024, 20:27

@Poirot
Du hast nur einen Bruchteil meines Kommentars genommen.
Zur SV würde ich immer eine Glock bevorzugen.
Für IPSC nehme ich manchmal auch die G17 aber es gibt für den Sport bessere und das hat Glock übersehen.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von FdH22 » Sa 7. Dez 2024, 21:23

Sam17 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2024, 20:27
@Poirot
Du hast nur einen Bruchteil meines Kommentars genommen.
Zur SV würde ich immer eine Glock bevorzugen.
Für IPSC nehme ich manchmal auch die G17 aber es gibt für den Sport bessere und das hat Glock übersehen.
Wenn man bedenkt wieviel Kohle Glock am Behördenmarkt schäffelt ist verständlich, das kein Interesse an privaten Sportschützen besteht. Von daher........ :whistle:

Was IPSC betrifft: Gib dem Grauffel eine serienmäßige Glock u. er wird österreichweit alle verblasen.
Es kommt am Steuermann an u. ned auf´s Gerät :shock:

Einzig zum Präzi-schießen ist mit heavy metal lieber. :D

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von AUG-andy » So 8. Dez 2024, 12:29

FdH22 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2024, 21:23
Sam17 hat geschrieben:
Sa 7. Dez 2024, 20:27
@Poirot
Du hast nur einen Bruchteil meines Kommentars genommen.
Zur SV würde ich immer eine Glock bevorzugen.
Für IPSC nehme ich manchmal auch die G17 aber es gibt für den Sport bessere und das hat Glock übersehen.
Wenn man bedenkt wieviel Kohle Glock am Behördenmarkt schäffelt ist verständlich, das kein Interesse an privaten Sportschützen besteht. Von daher........ :whistle:

Was IPSC betrifft: Gib dem Grauffel eine serienmäßige Glock u. er wird österreichweit alle verblasen.
Es kommt am Steuermann an u. ned auf´s Gerät :shock:

Einzig zum Präzi-schießen ist mit heavy metal lieber. :D
Das wollen viele nicht wahrhaben. :lol:
Die glauben mit der teuersten Gun ist man automatisch Weltmeister. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von gewo » So 8. Dez 2024, 13:28

Wer ernsthaft schießen lernen möchte und nicht mit einer Glock startet, macht sich das Leben vor allem was das erlernen der Abzug Technik betrifft extrem schwer.

Wer am Ende in der Staatsmeisterschaft dann immer noch mit einer Glock unterwegs ist, der macht sich das Leben genauso schwer.

Statt „glock“ kannst jetzt jede beliebige extrem leichte polymergriffstueck waffe mit relativ schweren druckpunktlosen abzug einsetzen.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

peterdergrosse
Beiträge: 1
Registriert: Fr 10. Nov 2017, 09:22

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von peterdergrosse » Do 19. Dez 2024, 12:10

zum Gewinneinbruch ,,,vieles ist Hausgemacht-nach Interna blockieren die Alte Garde den Arbeitsplatz-so hört man!!
Inovation gäbe es. Warten wir ab was das Neue Team kann.

turrikan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 15:36
Wohnort: Hochsitz

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von turrikan » Fr 3. Jan 2025, 09:31

peterdergrosse hat geschrieben:
Do 19. Dez 2024, 12:10
zum Gewinneinbruch ,,,vieles ist Hausgemacht-nach Interna blockieren die Alte Garde den Arbeitsplatz-so hört man!!
Inovation gäbe es. Warten wir ab was das Neue Team kann.
wer von der alten garde? die meisten sind ja bereits weg.

wenn ich an deutsch-wagram denke...gf, betriebsleiter und verkaufsleiter "wurden gegangen"
dann kam die umstrukturierung mit den ganzen vps und prokuristen, von denen mittlerweile auch net mehr viele da sind.

und dort wo die innovationen herkommen soll (glock technology) sind sowohl der vp der das waffenthema über hatte, sowie der gf der seit 15 jahren bei glock ist weg.

Und das ist alles in den letzten 3-4 Jahren passiert...
Mal schauen was die Messen bringen
I can resist everything except temptation.

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Mountain Man » Fr 3. Jan 2025, 15:08

der weg von glock ist vorgezeichnet .... blaupause von Eckenförde / Wilhelmstal
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von FdH22 » Fr 3. Jan 2025, 19:40

Mountain Man hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 15:08
der weg von glock ist vorgezeichnet .... blaupause von Eckenförde / Wilhelmstal
Kannst du diesen kryptischen Satz etwas näher erklären :?:
Danke im voraus :clap:

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Mountain Man » Fr 3. Jan 2025, 20:30

FdH22 hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 19:40
Mountain Man hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 15:08
der weg von glock ist vorgezeichnet .... blaupause von Eckenförde / Wilhelmstal
Kannst du diesen kryptischen Satz etwas näher erklären :?:
Danke im voraus :clap:
In Wilhelmstal (ein Stadtteil von Eckernförde) war der Stammsitz von J. P. Sauer & Sohn und später der SIG Sauer GmbH & CoKG ... Nachdem über 50 % der dort produzierten Waffen zur SIG Sauer Inc. USA geliefert wurden, nützte man den ersten Anlaß die Produktion in Deutschland überhaupt einzustellen und zur Schwesterfirma in die USA zu verlegen. (kurz zusammengefasst und ohne eine Diskussion auszulösen)

Nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/SIG_Sauer_(Deutschland)
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von FdH22 » Fr 3. Jan 2025, 20:39

Mountain Man hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 20:30
FdH22 hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 19:40
Mountain Man hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 15:08
der weg von glock ist vorgezeichnet .... blaupause von Eckenförde / Wilhelmstal
Kannst du diesen kryptischen Satz etwas näher erklären :?:
Danke im voraus :clap:
In Wilhelmstal (ein Stadtteil von Eckernförde) war der Stammsitz von J. P. Sauer & Sohn und später der SIG Sauer GmbH & CoKG ... Nachdem über 50 % der dort produzierten Waffen zur SIG Sauer Inc. USA geliefert wurden, nützte man den ersten Anlaß die Produktion in Deutschland überhaupt einzustellen und zur Schwesterfirma in die USA zu verlegen. (kurz zusammengefasst und ohne eine Diskussion auszulösen)

Nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/SIG_Sauer_(Deutschland)
Danke dir! :D

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1462
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von tousibaer » Sa 4. Jan 2025, 13:05

Der Hauptmarkt ist halt nicht Europa.
Und wenn dann noch ein Haufen Exportbeschränkungen dazu kommen wandert die (Klein-) Waffenindustrie halt ab...

Grüße

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von gewo » Sa 4. Jan 2025, 13:25

Kein Wunder der Umsatzrückgang, jetzt, seit sie Griffstücke nimmer einzeln verkaufen…
:lol: :lol: :lol:
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Der_David
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:06

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von Der_David » Sa 4. Jan 2025, 21:59

Wenn ich seh zu welchen Phantasiepreisen derzeit Griffstücke auf Waffengebraucht gehandelt werden - da könnte Glock viel Geld machen...

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Glock Gewinn 2023 um rund 75% eingebrochen - 60 Kündigungen in Österreich.

Beitrag von rider650 » Di 7. Jan 2025, 09:30

Der_David hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2025, 21:59
Wenn ich seh zu welchen Phantasiepreisen derzeit Griffstücke auf Waffengebraucht gehandelt werden - da könnte Glock viel Geld machen...
Die Preise können halt nur aufgerufen werden, weil Glock nix mehr verkauft.

Mittelfristig werden sie nur noch in den USA produzieren, so wie die meisten Firmen in Europa - bei uns sind Arbeit und Energie zu teuer und es gibt viel zu viel Regulierung und politische Einmischung. Und das einzige was für unseren Standort spricht, die qualifizierten Arbeitnehmer, geht auch langsam aber sicher vor die Hunde dank demographischem Wandel.

Antworten