Seite 9 von 10

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 13:55
von Steirer
tainnok hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 13:39
warum solls als WS nicht plug and play fähig sein?
Upper kaufen und die richtigen Magazine kaufen.
upper auf lower stecken, Murmeln in die Magazine stecken, Magzin in lower stecken und man kann Krach machen.
Das ist doch das schöne dran das es wirklich plug&play ist (oder übersehe ich schon wieder etwas? :think: )

Nur wenn'st Glock-Magazine verwenden willst, dann hast du nach dem Post von 'impact' etwas bastelarbeit vor dir.
Bzw. wennst unbedingt Glock-Magazine verwenden willst bringt dir der 'Plug&Play mit bestehendem .223 lower' Vorteil eh nix, weil dann wirst du eh einen dezitierten lower dafür haben, oder?
Oder du schaffst dir einen Adapter von Stern Defense an. Kostet aber auch über 300 Euronen.
😇

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 14:43
von Coolhand1980
tainnok hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 13:39
warum solls als WS nicht plug and play fähig sein?
Upper kaufen und die richtigen Magazine kaufen.
upper auf lower stecken, Murmeln in die Magazine stecken, Magzin in lower stecken und man kann Krach machen.
Das ist doch das schöne dran das es wirklich plug&play ist (oder übersehe ich schon wieder etwas? :think: )

Nur wenn'st Glock-Magazine verwenden willst, dann hast du nach dem Post von 'impact' etwas bastelarbeit vor dir.
Bzw. wennst unbedingt Glock-Magazine verwenden willst bringt dir der 'Plug&Play mit bestehendem .223 lower' Vorteil eh nix, weil dann wirst du eh einen dezitierten lower dafür haben, oder?
Ich hab schon 3 Lower. Ich brauch wirklich keinen 4. nur weil sich CMMG einbildet, dass Glock Mags nur mit ihrem Lower laufen?
Defeats the purpose.
Und die 30er Mags sind a. um 2 Bohen zu kurz und b. sind vor allem kurze Glock Mags viel einfacher/schneller zum Nachladen.
Wenn das Ding als WS auf meinen 9er Lower passen würde, dann wäre es ganz oben auf meiner Einkaufsliste.

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 16:08
von Myon
Cmmg bildet sich da nicht unbedingt freiwillig was ein mit den Lower. Es geht ja darum das die Geometrie und Lage des Magazines anders sein muss damit es einwandfrei Funktioniert. Du hast ja eine Barrelnut und Verriegelungswarzen wie ein 223er. Da muss es zwangsläufig anders sein. Aber ich versteh dich schon auf was du rauswillst.

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 22:42
von impact
Coolhand1980 hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 14:43

Ich hab schon 3 Lower. Ich brauch wirklich keinen 4. nur weil sich CMMG einbildet, dass Glock Mags nur mit ihrem Lower laufen?
Defeats the purpose.
Und die 30er Mags sind a. um 2 Bohen zu kurz und b. sind vor allem kurze Glock Mags viel einfacher/schneller zum Nachladen.
Wenn das Ding als WS auf meinen 9er Lower passen würde, dann wäre es ganz oben auf meiner Einkaufsliste.
CMMG hat sich das nicht wirklich ausgesucht. Es muss die Patrone von einem leicht modifizierten AR15 Verschlusskopf aus dem Glock Magazin heraus durch die Barrel Extension in das Lager gebracht werden, und das möglichst zuverlässig. Das sind nunmal etwas andere Voraussetzungen wie in einem normalen Blowbacksystem.

Natürlich wärs uns allen lieber, das Teil würde mit allen gängigen 9mm Lowern rennen. Aber selbst normale Blowback Lower sind schon nicht unbedingt immer Plug&Play, wenn man ungünstige Lower/Einsatz-Verschluss-Lauf Konstellationen trifft. Es ist was es ist. CMMG-Endomag oder CMMG Lower... und mit viel Bastelei evtl noch QC10. Ärgerlich aber nunmal Realität.


Und ja, CMMG"Endomags" funktiinieren nur mit dem Radial Delayed System, weil hier der Ausstoßer am Magazin weggelassen wurde weil er am Verschlusskopf ist.
Andersrum beim Blowback Endomag: durch das wegfallen des sonst im Lower integrierten ausstoßers ist ein Ausstoßer am Magazineinsatz angebracht. Deswegen auch beim Entladen aufpassen!

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 09:20
von Coolhand1980
Ja, es ist sicher eine vorteilhafte Waffe im Vergleich zu RRA Systemen.
Das einzige, was mir auf dem Niveau noch einfallen würde, wäre Angstadt mit ihrer roller delayed MDP9. Nur viel zu kurz für meine Zwecke und über Verfügbarkeit und Preis braucht man nicht nachdenken...
Kann mir nur bitte wer erklären, warum die ganze Brownells Gun 2,7k kostet, das WS aber nur 1,5k? Da bleiben für den Lower 1,2k übrig, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Wodurch erklären sich die? Sind da so tolle Komponenten verbaut?

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: So 23. Feb 2020, 09:39
von Muninn
Die ersten paar um 1500 sind eh schon verkauft.
Die nächste Lieferung kostet dann 100 mehr.
Schade hab's mir lange überlegt, aber wenn man schon Colt Magazine betreibt macht das WS keinen Sinn.

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: So 24. Mai 2020, 22:27
von Golddot
Liebes brownells.at-Team.

Ist in Zukunft eine kürzere (10.5") Variante des RD-9 mit Schubschaft à la Schmeisser S4F 9mm angedacht?

Momentan tendiere ich wegen des Formfaktors eher zum Schmeisser (bin kein IPSCler...).

Aber das radial delay System hat schon was zu bieten, was Reinigungsintervalle, Rückstoß, Munitionsverträglichkeit, etc. angeht. Zudem brechen wohl bei den CMMG RDs auch die Schlagbolzen nicht so oft, wie bei anderen AR9 Systemen.

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 07:15
von Myon
Naja kürzen geht immer und Schaft kannst dir ja draufbasteln was du willst. Brownells hilft dir da gerne weiter!

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 10:47
von Brownells Austria
Coolhand1980 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 09:20
Ja, es ist sicher eine vorteilhafte Waffe im Vergleich zu RRA Systemen.
Das einzige, was mir auf dem Niveau noch einfallen würde, wäre Angstadt mit ihrer roller delayed MDP9. Nur viel zu kurz für meine Zwecke und über Verfügbarkeit und Preis braucht man nicht nachdenken...
Kann mir nur bitte wer erklären, warum die ganze Brownells Gun 2,7k kostet, das WS aber nur 1,5k? Da bleiben für den Lower 1,2k übrig, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Wodurch erklären sich die? Sind da so tolle Komponenten verbaut?
Hallo Coolhand1890

Das liegt daran der leer Lower für dieses System von CMMG leider sehr teuer ist. Hier werden nicht so große Stückzahlen wie von den normalen Lower gefertigt, daher kommen die auch nicht an die Preise.

LG
Mario

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 10:50
von Brownells Austria
Golddot hat geschrieben:
So 24. Mai 2020, 22:27
Liebes brownells.at-Team.

Ist in Zukunft eine kürzere (10.5") Variante des RD-9 mit Schubschaft à la Schmeisser S4F 9mm angedacht?

Momentan tendiere ich wegen des Formfaktors eher zum Schmeisser (bin kein IPSCler...).

Aber das radial delay System hat schon was zu bieten, was Reinigungsintervalle, Rückstoß, Munitionsverträglichkeit, etc. angeht. Zudem brechen wohl bei den CMMG RDs auch die Schlagbolzen nicht so oft, wie bei anderen AR9 Systemen.
Hallo Golddot

Wir können die Waffe wie Myon schon geschrieben hat auch sehr individuell gestellten, das haben wir schon für einige Kunden so gemacht.
Da wäre es aber sicher das Beste wir besprechn das telefonisch.

LG
Mario

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 15:51
von Golddot
Danke für die schnelle Antwort Mario.

Wir besprechen das dann, wenn ich mich entschieden habe.

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 11:08
von Brownells Austria
Golddot hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 15:51
Danke für die schnelle Antwort Mario.

Wir besprechen das dann, wenn ich mich entschieden habe.
Gerne, alles klar.

LG
Mario

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 11:23
von Balistix
Wie sieht es eigentlich mit der Verschmutzung im Inneren (Upper, Lower, Bolt Carrier) aus im Vergleich zu einem normalen Blowbacksystem oder 223 DI AR? Rennt das Delayed Blowback System da wesentlich sauberer?

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 12:00
von Myon
Gefühlsmäßig weniger Schmutz aber von Sauber sind wir ebenfalls weit entfernt. Aber solange das Ding nach 1000 Schuss ohne putzen weiter schießt ist mir das egal :)

Re: Brownells AR-15 in 9mm Kat. B

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 12:06
von Balistix
Myon hat geschrieben:
Di 14. Jul 2020, 12:00
Gefühlsmäßig weniger Schmutz aber von Sauber sind wir ebenfalls weit entfernt. Aber solange das Ding nach 1000 Schuss ohne putzen weiter schießt ist mir das egal :)
Danke.