Seite 2 von 2

Re: VOERE LASERZÜNDUNG für X3

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:06
von gewo
kuni hat geschrieben:Ich als "Elektriker" sehe in elektronischen Abzügen eher ein anderes System. Alles was nur ein elektrisches Signal braucht (z.b.) Potentialfreier Kontakt kann durch jede beliebige Signalquelle ersetzt werden - sehr einfach und von jedem Normalsterblichen. Ohne große Fähigkeiten.....


hi

ich denke auch dass das in die richtung geht

da kann man in komibantion mit optischen erkennungssystemen recht einfach goodies konstruieren wie
- freund/ feind erkennung
- schussausloesung wenn ziel im trefferbereich
- ausloesungsblockierung bei waffenverlust
- zentrale schussausloesung mehrerer/ vieler aufs ziel gerichteter waffen
usw.,...

elektronische zuendung sehe ich als ein rein miltaerisches merkmal

Re: VOERE LASERZÜNDUNG für X3

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 21:01
von Al3x
Voere hat geschrieben:
Das bisher bekannte Zündhütchen der Munition wurde durch ein neuartiges Zündhütchen ersetzt. Dieses läßt sich durch den Schlagbolzen nicht zünden, da es keinen Amboss enthält. Dies wurde absichtlich gemacht, damit es nicht zu Verwechslungen kommen kann. Theoretisch wäre auch möglich ein Hybridsystem möglich. Dies ist aber nicht sinnvoll, da Zündung der Munition ausschließlich mit Laser die Vorteile bringt.

Das Zündhütchen wird durch den Schuss praktisch nicht mehr deformiert, da die Auflage des Zünders am Verschlusskopf eben bzw. flächig ist. Theoretisch läßt sich der Zünder nach dem Abschuss wiederladen und nochmals verwenden.


Und dann haben sie dasselbe Problem wie damals mit der hülsenlosen Munition:

Hülsenlose Munition UCC

Zitat:
Für eine Serienproduktion war der Standort von VOERE im Inntal nicht geeignet, für eine eigene Munitionsfertigung an einem anderen Standort die Finanzierung nicht möglich. Der Einstieg eines bestehenden Munitionsherstellers in das Projekt hat deshalb gescheitert, da die Munitionshersteller eigentlich Hülsenhersteller sind, die kein Interesse an einer hülsenlosen Munition haben. Das Pulver wird von den Munitionsherstellern zugekauft, der Pulverhersteller besitzt aber keinen Munitionsvertrieb.

Zitat:
Letztlich hat sich das Projekt aus logistischen Gründen nicht durchgesetzt. Es konnte die weltweite Versorgung der Munition nicht sicher gestellt werden, daher wird an einer Zündung weiterentwickelt, die sowohl hülsen, wie hülsenlose Muntion zünden kann.

Re: VOERE LASERZÜNDUNG für X3

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 21:23
von gewo
da war doch was mit nicht zu behebenden hitzeproblemen der waffen bei verwendung der huelsenlosen munition ....

Re: VOERE LASERZÜNDUNG für X3

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 21:41
von impact
gewo hat geschrieben:
elektronische zuendung sehe ich als ein rein miltaerisches merkmal


Wieso? Ich kann mir vorstellen, dass es die Schussentwicklungszeit ("lock time") erheblich verkürzt. Bei "aufgetischten" Benchrestbüchsen die free-recoil geschossen werden ists vermutlich egal, aber bei allem anderen... sobald man nur ein bisschen Bewegung im Visierbild hat ist Lock time ein Thema. Auch im zivilen Bereich ^^
Außerdem wird eventuell die Zündung regelmäßiger, je nach Qualität der "laserzündhütchen".
keine Schlagbolzenfeder die erlahmen kann... kein Öl das bei Kälte verharzt und den Schlagbolzen/Abzugsmechanik bremst... keine bewegte Masse kurz vor der Schussabgabe... bei elektonischer Sicherung möglicherweise NULL Gefahrenpotential beim Handhaben geladener Waffen mit extrem leichten Abzugsgewichten... also ich denke die liste möglicher Vorteile ist noch etwas länger wenn man einen Schritt zurück macht und das Ganze etwas umfassender betrachtet.

Re: VOERE LASERZÜNDUNG für X3

Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 22:51
von rhodium
Der mangelnde Abtransport von Wärme ohne Hülse war bei der Hülsenlosen HK Waffe vielleicht ein Problem da diese ein Vollautomat war. Bei Jagd- und Sportwaffen wohl in der Regel zu vernachlässigen ... Dynamische Disziplinen mal ausgenommen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: VOERE LASERZÜNDUNG für X3

Verfasst: So 8. Feb 2015, 12:17
von Coolhand1980
Die Zeit der Zündung zu reduzieren bringt sicher Vorteile, die messbar sind.
Warum das militärisch sein soll, wüsste ich nicht. Es wird vielleicht Probleme mit dem Laser selber geben, weil der ja durchwegs etwas mehr Energie haben muss, als zB ein Laserpointer.
Aber alles, was elektronisch funktioniert, ist auch wieder anfällig. Leere Batterie, uns schon hat man den Salat. Evtl könnte man dann ja so eine faltbare Solarzelle am ZFR oben anbringen, und mit USB Kabel verbinden...
Es wird dafür sicher spezielle Einsatzbereiche geben, aber obs sich allgemein durchsetzt, bezweifle ich schon...

Re: VOERE LASERZÜNDUNG für X3

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 23:29
von Tacticoll
Die Vorteile sind offensichtlich:

-praktisch Verzögerungsfreies Auslösen
-Mechanische Entkopplung des Abzugs, Abzugsgewicht und Taktilität ohne Rücksicht auf die Waffenmechanik konfigurierbar
-Einfachere und zuverlässigere Sicherung, Fernauslösung, (Ziel-)Computergesteuerte Auslösung

Nachteile:
-Batterie?
-Spezialzündhütchen nötig die in konventionellen Waffen wiederum nicht funktionieren

Tatsächlich ist nicht bekannt wie viele Schüsse die im Verschluss integrierte Batterie mitmacht. Ein X3 Besitzer hat aber wohl auch einen normalen mechanischen Verschluss und kann im Fall des Falls schnell tauschen.